Zerfall der Infrastruktur?
Ob Duisburg Marxloh, im Harz, Alpendörfer in Bayern, das Emsland in Niedersachsen das kleine Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Alle haben eines gemeinsam: Die Dörfer werden Leer und die Infrastruktur verrottet langsam.
Doch wer hat daran Schuld? Warum interessiert sich das Land oder der Bund nicht für die eigene Haustür? Ist teilweise einfach nur die Bürokratie dafür Schuld? Woran liegt es das der Bäcker zumacht, es kein schnelles Internet gibt, sich keine um die Häuser kümmern will und die Straße das letzte mal 1985 erneuert wurde?
Wie denkt ihr darüber, dass in Deutschland teils so ein Missstand in der Dörflichen Infrastruktur und auch in kleinen Städten herrscht?