Hallo,
ich bin gerade dabei, meine alten Schulsachen zu sortieren. Dabei sind mir einige Matheaufgaben in die Hände gefallen, aus denen ich nicht mehr schlau werde. Ist halt schon über 30 Jahre her! Dabei handelt es sich um Aufgaben mit Brüchen, bei denen einige Zahlen einen Querstrich haben (oben drüber). Kann mir jemand erklären, welche Bedeutung dieser Querstrich hat? Habe schon danach gegoogelt, aber nichts gefunden. Könnte "Strecke" heißen, oder "Mittelwert"? Oder kennzeichnet es eine negative Zahl??
Wer weiß Bescheid und hilft mir auf die Sprünge?
Da ich nichts ergoogeln konnte (auch nichts bei Wikipedia): gibt es inzwischen eine andere Schreibweise? Der Strich über den Zahlen lässt sich nämlich nicht (oder zumindest nicht so einfach) auf dem PC darstellen.