Ist drei Drittel = vier Viertel?
Ich habe in der Schule immer gelernt: Drei Drittel sind genauso wie Vier Viertel ein Ganzes. Wenn aber ein Drittel 0,33... ist, drei Drittel also 0,999... und ein Viertel 0,25, vier Viertel also 1,0 ist Ist dann nicht ein Viertel größer als ein Drittel?
19 Antworten
Bei einem Drittel stehen hinter dem Komma unendlich viele 3en, dadurch nähern sich 3 Drittel einem Ganzen auch auf einen unendlich kleinen Abstand an.
Bitte nicht durcheinander werfen. 3 Drittel ist einfach eine Zahl (und keine Folge) und kann sich deswegen auch nicht an irgendwas annähern. 3 Drittel ist einfach 1.
Die Dezimaldarstellung von 3 Drittel, wenn man sie aus 3·0,3(periode) gewinnt, also 0,9(periode), ist der Grenzwert der Folge (0,9; 0,99; 0,999; 0,9999; ...). Die Folgenglieder nähern sich an 1 an. Aber 0,9(periode) ist per Definition eben dieser Grenzwert und daher gleich 1. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimalsystem#DoppeldeutigkeitderDarstellung
Nein, 1/3 sind als Dezimalzahl 0,3 Periode. Wenn du 2 Torten hast, die erste in 4 Stückchen schneidest und die zweite in 3 und von der ersten alle 4 Stücke nimmst und von letzterer alle 3, dann hast du jeweils eine gleiche Torte. Vorausgesetzt natürlich es sind auch beides die gleichen Torten ;-)
0.periode9 (also unendlich neunen) = 1
Denn: Wenn es zwei verschiedene zahlen sind ist IMMER mindestens eine zahl dazwischen, viel spaß eine zahl zischen 0,999... und 1 zu finden!
nein, es ist exakt gleich groß. ein drittel kann man jedoch auf grund der zahl an sich nicht als ganze zahl definieren.
in der 5. klasse war ich vor gefühlten 10 jahren. da interessiert man sich nicht mehr für den lernstoff. ich meinte jedoch die zahl 0,33 und nicht 1/3 ausgeschrieben.
> "da interessiert man sich nicht mehr für den lernstoff."
Du hast aber auf eine Mathematik-Frage geantwortet. Warum auch immer.
> "ich meinte jedoch die zahl 0,33 und nicht 1/3 ausgeschrieben."
Steht aber nicht oben in deiner Antwort.
Ein Drittel ausgeschrieben (als Bruch) wäre einfach 1/3, als Dezimalzahl 0,3(periode), und 0,33 wäre halt ein Näherungswert, der einem manchmal genügen mag,
> "Drei Drittel sind genauso wie Vier Viertel ein Ganzes"
Richtig.
> "Wenn aber ein Drittel 0,33... ist, drei Drittel also 0,999..."
Und 0,9(periode)=1. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimalsystem#DoppeldeutigkeitderDarstellung Wo ist das Problem?
> "und ein Viertel 0,25, vier Viertel also 1,0"
Ja.
> "Ist dann nicht ein Viertel größer als ein Drittel?"
Mir ist schleierhaft, wie du auf die Idee kommst.
1/3 > 1/4
Oder, falls die Dezimalzahlen lieber sind:
0,3(periode) > 0,25
glaubst du eigentlich ernsthaft dass sich jemand deinen wikipedia link, den du hier jetzt zum 20ten mal reinsetzt, jemand durchliest?
Würde Notitzhelge hier nicht ab und zu ma das Niveau heben, wären hier nurnoch so Kleingeister, die konstruktive Kritik nicht von einer Beleidigung unterscheiden können, wie Du unterwegs
Da muss man nicht gleich so zickig werden :)
Kurz und bündig: 1/3
Wo ist das Problem? Du verwechselst die Dezimaldarstellung einer Zahl mit der Zahl selbst. Abgesehen davon gibt es ja sogar eine Schreibweise im Dezimalsystem, nämlich die Perioden-Schreibweise: http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimalsystem#Periode Sollte man eigentlich in der fünften oder sechsten Klasse gelernt haben.