Wie spreche ich Fehlverhalten bei meinen Eltern an?
Ich habe mit meiner Therapeutin besprochen, dass ich nach meinem Auszug meinen Elften einen Brief schreibe. Sie sind mit sehr vielen Sachen schlecht umgegangen und nie in der Lage gewesen verbal Kritik dafür anzunehmen. (Sachen wie Umgang mit autistischen Meltdowns, mich gegen meinen Willen outen und häusliche Gewalt sind hier einige Stichpunkte)
Ich möchte nun klar meine Grenzen Formulieren und Forderungen für die Zukunft stellen. Solche Sachen wie: “nein heißt nein und wenn ihr das nicht respektiert, dann ciao”.
Nur bei einer Sache bin ich mir unsicher. Soll ich die Situationen in denen sie sich mir gegenüber fehlverhalten haben direkt ansprechen? Ich möchte, dass sie klar wissen was ich kritisieren möchte, mache mir aber Sorgen, dass sie das nur als Angriff sehen und dann nicht in der Lage sind darüber zu reflektieren. Andererseits glaube ich nicht, dass sie sich bewusst sind, dass in diesen Situationen etwas falsch gelaufen ist.
Soll ich klar sagen was falsch gelaufen ist auch wenn das meinen Eltern unter Umständen sehr gegen den Strich gehen könnte? Oder doch lieber allgemein gehalten ohne konkrete Beispiele? Hat irgendjemand Tipps oder Erfahrungen mit sowas?