Fragen zur (wahrscheinlich) Sütterlinschrift?

Meine Schwester hat heute in unserem Garten in der Erde folgenden Brief gefunden:

Da mir das überhaupt nicht nach lateinischer Schrift aussieht, vermute ich, dass es sich um Sütterlinschrift handeln muss. Ich sehe jedenfalls große Ähnlichkeiten. Was meint ihr?

Ich habe den Brief folgendermaßen transkribiert:

Liebe Jose befor ich geche möchte ich dir ein Geschenck geben ♡
Mit grüsen Roberto
– ein schritt

Ist das korrekt? Es ergibt jedenfalls Sinn.

Und nun die interessante Frage: Wie alt ist der Brief?

Wir leben in Braunschweig. Sütterlin löste laut Wikipedia in den 1920er-Jahren die Kurrentschrift ab. Im offiziellen Lehrplan Deutschlands stand sie wohl 1935-1941. Dann wurde sie verboten.
Ich gehe davon aus, dass der Brief von einem Kind geschrieben wurde – geschätzt 8-12 Jahre alt. Das Kind wird den Brief also wahrscheinlich vor etwa 80 Jahren geschrieben haben, oder?

Das Papier sieht mir jedoch dafür, dass es in der Erde lag, ziemlich unbeschädigt aus. Natürlich ist es stark geknickt, aber es gibt kaum Risse und zu viele Stellen sind ziemlich weiß. Meine Unterlagen aus früheren Klassen, die ich stets in Ordnern gelagert habe, sind gelblicher als dieser Brief. Das macht mich stutzig. Kann Papier so lange so weiß bleiben?

Lag der Brief wirklich all die Zeit dort und hat es bis heute so heile überstanden? Oder hat ihn vielleicht kürzlich jemand verloren, sodass ihn der Wind hergeweht hat? Oder kann es sein, dass das jemand gefälscht hat. Aber warum? Ich meine, heute schreibt kein Kind mehr so. Das muss von einer älteren Person geschrieben worden sein, denn das Schriftbild ist recht sauber.

Was meint ihr zu meinen Überlegungen? Es würde mich wirklich interessieren, etwas mehr darüber herauszufinden. Es kann sein, dass ich mich total irre, bitte nicht totlachen ;-)

Bild zum Beitrag
Brief, Buch, Deutsch, Erde, Papier, Geschichte, Sprache, Chemie, Blatt, Schrift, alt, alte Bücher, Alterung, Antik, früher, Kurrentschrift, Liebesbrief, Luft, Preußen, Sütterlin, Zeit, Oxidation, Verfall, altes-buch, transkribieren, Transkription
Ist dies ein guter Outing Brief für meine unwissende Familie?

Ich habe nie über Sexualität nachgedacht, nicht einmal gesehen, dass ich auch eine habe. Als ich 18 war, hat sich das Blatt gewendet. Es hat sich ein Schalter umgelegt ich habe gemerkt, dass auch ich mich mal damit beschäftigen möchte. Ich habe dann immer an eine Beziehung gedacht nie an Geschlechter. Von außen wurde zwar immer von Frauen gesprochen, aber für mich stand Beziehung und Liebe im Vordergrund. Mir war klar, eine Beziehung zu knüpfen würde schwierig, da ich halt sehr schüchtern war und noch nie eine Person attraktiv oder auch interessant fand. Somit dachte ich an Dating-Apps. Doch schnell wurde dies ein "Das mach ich mit 25 wenn ich noch alleine bin." Doch schwups hatte ich mich angemeldet. Dort wurde dann gefragt nach was ich suche. Da ich noch nichts von Homosexualität wusste, habe ich Frauen angegeben. Na dann gingen Tage ins Land und ich bemerkte gar nicht, dass ich jeder Frau ein Nö gab. Da fragte ich mich, das allererste Mal was los ist, aber bedrückt war ich nicht. Klar wusste ich das die Frauen cool waren, selbstbewusst, groß und stark, was ja nicht gerade zu mir passt. War jetzt nicht die richtige dabei oder sollte ich mal nach Männern sehen. Aus jucks tat ich dies. Auch da war nicht viel. Eines Tages aber gab es einen Mann dem ich Ja gab. Das hat mich nicht gestört, aber auch nicht gefreut. Immer mehr Leute bekamen ein ja, aber es haben sich immer nur Leute gemeldet denen ich ein Nein gab, daher noch kein Ergebnis. Ja nun wusste ich "Ich sehe also nach Männern und mir gefallen welche". Dann schnallte ich es " Hey ich sehe nach Männern." Zuerst blieb ich locker "Ja dann bin ich eben schwul." Nach der Zeit zweifelte ich zunehmend. "Ich schwul? Wenn ich wirklich schwul bin, dann ist das ok, stört mich nicht ich möchte einfach nur gerne mal Liebe erfahren. Aber bin ich den wirklich schwul?" Lange dachte ich nach, meldete mich auf GuteFrage.net an und stellte eine Menge Fragen über mich und Homosexualität. Das verwirrte mich einerseits, half mir anderseits aber auch eine ganze Menge. Ich lernte eine ganze Menge und über legte ob dies bei mir auch so ist. Ich dachte an die Realität und fand heraus, das ich viel dachte und tat, was total auf schwul sein hindeutet. Aber immer wusste ich noch nicht ob ich jetzt definitv schwul bin. Also stellte ich weiter Fragen, bis mir dort mal Menschen antworteten, die mir sagten, ich sei schwul und fragten warum ich das nicht merken würde. Ich stellte Fragen die ich zum Thema im Kopf hatte und diese waren wie sich herausstellte alles Klischee. Ja ich habe immer geglaubt, das man als schwuler Mann bestimmte Dinge machen, tun, denken muss um wirklich schwul sein zu müssen. Ich habe lange gebracht um zu verstehen, das Homosexualität einfach nur Mann liebt Mann bedeutet. Irgendwann habe ich mir einfach gesagt "Ich bin schwul und das gefällt mir, aber wenn das eine wackligen Homosexualität ist, dann ist es auch ok wenn ich hetero werde." Jetzt bin ich schwul und habe ja vielleicht bald mein Outing.

Liebe, Brief, Männer, Mädchen, schwul, Text, Sexualität, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, Lesben, lesbisch, Nachricht
Beschwerdebrief schreiben? Zustände an der Schule sind unmöglich. Bitte Helft mir!

Ichgehe zur Zeit an die TÜV Rheinland Privatschule und mache eine Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin.

An der Schule gibt es einige Probleme die geklärt werden müssen. Ich hatte vor der Schulleitung einen Brief zu schreiben, aber weiß nicht wie ich anfangen soll und wie ich es schaffe, dass der Brief förmlich und sachlich bleibt.

Ich liste dazu mal einige Sachen auf über die sich die ganze Klasse bzw alle Schüler aufregen:

  1. Die obersten Klassen (GTA11 und KOS11) haben zurzeit ihre Abschlussprüfungen. Sie beschweren sich darüber, dass sie in den letzten 3 Jahren NICHTS an der Schule gelernt haben und für ihre Prüfungen, die vom Ministerium gestellt werden nicht vorbereitet sind. Und das stimmt auch. Ich war vorher auf'm Gymnasium in der Oberstufe, wenn ich den Unterricht damals mit jetzt vergleiche, ist das NICHTS dagegen. Das was wir hier lernen ( soll Stoff der Oberstufe sein), ist nicht mal mit der 7. Klasse zu vergleichen. Ganz ehrlich, ich verblöde an der Schule!!!

  2. Anfangs des Schuljahres wurden Mathebücher bestellt, welche immer noch nicht angekommen sind.

  3. Uns wurden Fächer (Regale, in denen wir Unterrichts- und Arbeitsmaterial verstauen können) versprochen, die wir ebenfalls immer noch nicht bekommen haben.

  4. Nach dem ersten Halbjahr ist unsere Wirtschaftslehrerin erkrankt und kann auch nicht mehr zur Schule kommen. Verständlich! Jedoch hatten wir dann Wochen lang Freistunden, an denen wir anwesend sein mussten ( Nebenbei, ich bezahle jeden Monat 200 €, da es eine Privatschule ist, ...und hab dann nicht mal Unterricht? Ich bezahle als für NICHTS??? Wollen die mich verarschen????). Schließlich bekamen wir eine neue Englischlerhrerin. Das Fach nennt sich jetzt FÖRDERENGLISCH. (??? und wir haben Wöchentlich bereits 2 Stunden Englisch.) Wir haben generell Freistunden ohne Ende

  5. Der Stundenplan sollte sich Anfang April wieder ändern. Jetzt haben wir Anfang Juni

  6. Das Klassenbuch wird nicht richtig geführt

  7. Die Fehlstunden Werden falsch berechnet. Also einige haben zu wenig, andere zu viel berechnet bekommen.

  8. Wir haben Glück wenn die Toiletten ab und zu mal geputzt werden. Die restlichen Räume sind verdreckt, unordentlich, unorganisiert un kaputt.

  9. Die Schulleiterin, bei der wir das Fach Gestaltungslehre haben, verspätet sich JEDE Stunde MINDESTENS um 5 Minuten und geht auch IMMER JEDE Stunde irgendetwas kopieren. Sie ist unorganisiert und, so leid mir das tut, nicht für die Stelle Als Schulleitung geeignet!!

  10. Die Schulleiterin hat einen Schüler seiner Herkunft beleidigt und wollte ihn (nicht deswegen) der Schule verweisen.

Ich könnte jetzt noch mehr aufzählen, aber ich denke man kann verstehen worum es geht.

Ich möchte einen Beschwerdebrief schreiben. Und am liebsten würde ich mich direkt ans Ministerium richten, oder keine Ahnung...

Irgendwas muss sich ändern. Ich bin mit den Nerven total am Ende.

An wen kann ich schreiben? Wie formuliere ich den Brief?

Brief, Schule, Ausbildung, Beschwerde, Gestaltung, Lehrer, Privatschule, Ministerium

Meistgelesene Fragen zum Thema Brief