Bluescreen – die besten Beiträge

Was machen wenn beim Start von Windows ein Bluescreen kommt?

PC-Name: HP Pavilion 500 Desktop-PC Betriebssystem : Windows 10 (64 Bit)

Hallo,

Ich habe ein großes Problem, ich habe gestern über den HP Recovery (F11) den PC auf die Werkseinstellungen gesetzt, Der PC ist schon so um die 2 Jahre Alt und hatte anfangs Windows 8 vorinstalliert, worauf ich vor einem Jahr das Upgrade auf Windows 10 gemacht habe. Ich habe den PC auf die Werkseinstellungen gesetzt und ausgewählt dass alle Daten gelöscht werden sollen, dass hat auch funktioniert. Als es Fertig war (Als auf dem Bildschirm stand 100%) hat sich der PC gestartet und da kam dass Problem, ein Greenscreen kam wo stand:

your PC ran into a problem and need to restart. We'll restart for you.

For more information about this issue and possible fixes, visit https://www.windows.com/stopcodee

If yout Call a support person give them this info Stop Code: SYSTEM LICENSE VIOLATION

Was soll ich jetzt machen? Ich habe voher keine Sicherung gemacht weil ich da von ausgegangen bin der PC in den zustand kommt wie ich ihn vor 2 Jahren vorgefunden habe... Ich bin kein Experte in diesem Bereich deswegen bitte ich um eine so Ausführlich wie mögliche Lösung für das Problem.. Ich geh davon aus dass es mit der Software zu tun habe da die Hardware 2Stunden davor Problemlos funktionierte..

mit freundlichen grüßen,

Matschbacke

PS: Ich würde mich um eine schnelle Antwort sehr freuen!

PC, Computer, Software, Technik, Hardware, BIOS, HP, Technologie, Bluescreen, Desktop PC, Werkseinstellung, Spiele und Gaming

Bluescreen nach Nutzung von Aomei Partition Assistant?

Hey Leute... ich fange einfach mal von ganz vorne an: Ich wollte meine Festplatte (wo Windows 7 Ultimate drauf ist) in 2 Partitionen aufteilen. Das habe ich mit aomei gemacht. Ich nutze das Programm schon lange und habe es (bei meinem alten PC) sehr oft genutzt. Dies war die 1. Nutzung an meinem jetzigen PC. Er sagte er müsste in den Pre-OS Mode, also habe ich den PC neu gestartet und mir in der Küche ein Brot gemacht. Als ich zurückkam war da kein Aomei sondern die Starthilfe. Da stand: Festplattenfehler werden behoben. Dies kann über 1 Stunde dauern. Er hat dann 3 Stunden gebraucht. Als ich dann Windows 7 Starten wollte kam ein Bluescreen (Foto 1) Dann habe ich die Festplatte meines alten PCs reingepackt (Windows 10 + Windows 7 Home Premium Multiboot) und habe W7 gestartet. Komiacherweise gabs da auch nen Bluescreen (aber ein anderer Foto 2 kommt noch) Windows 10 konnte ich aber ohne Probleme starten. So dann habe ich wieder versucht (nach chkdsk /f) Windows 7 Ultimate zu starten doch... Neuer Bluescreen aus Foto 2 (kommt noch) zeigt er mir an... ._. Ich habe dann bei Multiboot festplatte Windows 7 Home neu installiert. Das Windows konnte ich dann auch benutzen,aber z.B. Aero effekte funkten nach Installation nicht. Dann habe ich nochmal W7 von meiner normalen nicht Multiboot festplatte gestartet. Foto 1 Bluescreen ._.

Wie kann ich den beheben??? PS: Habe keine Sicherungen oder Systemabbilder oder ähnliches nur Windows 7 Ulti CD

Bild zum Beitrag
Computer, Windows 7, Technik, Multiboot, Technologie, Bluescreen, Partition, Windows 10, Spiele und Gaming

Nach CPU übertakten kommen Bluescreens?

Hallo leute Also ich weiß ja das man ja eigentlich mit Programmen und nicht besonders guten Mainboards nicht übertakten sollte. Aber ich voll idiot habe es natürlich ausprobiert. Ich hab meinen AMD A8 6600k von 3,9 GHz auf 4,5 Bekommen ich habe dabei nur die Spannung erhöht sobald ich einen Bluescreen bekomme (da AMD Overdrive nicht die Profile Speichert hab ich dann in den Einstellungen "Beim Hochfahren Profil Laden" eingestellt) dabei die Tests mit Prime 95 nicht vergessen irgendwann ist mir aufgefallen das nur 2 von den 4 Kernen auf 4,5 GHz laufen der Rest Taktet sich automatisch auf 1,9 Runter da mir das eh schohn bißchen Riskant war habe ich es an dieser Stelle abgebrochen und wieder den Basis Takt und Spannung eingestellt. Nach ungefähr 1 Stunde öffnete ich wieder Overdrive und wollte das Problem finden also da ich ja wußte das mein Prozessor mindestens bis zu 4,5 GHz kommt hab ich ihn auf 4,4 Gestellt und dann hab ich in meiner eile die Spannung vergessen. Nach dem ich übernehmen drückte lief mein PC 2 Min. und es kamm ein Bluescreen dann hat es mir gereicht ich hab das System wieder Gestartet und wollte dan Overdrive zurücksetzen und es dan löschen. Beim öffnen hab ich schohn wieder einen Bluescreen bekommen. Ich hab das dann ungefähr 3-4 Mal gemacht Dan ist mir aufgefallen das ich die Spannung vergessen habe. So jetzt dachte ich mir dann stelle ich halt die Spannung kurz im BIOS höher aber dort finde ich nur unter AI Tweaker eine CPU Offset Voltage. Bevor ich irgendwas jetzt im BIOS mache wollte ich hier mal Fragen ob das das Richtige ist oder ob ihr vielleicht eine Lösung wisst. Ich könnte Windows Reseten und das wird auch funktionieren aber dann werden alle meine Spiele die ich mir 3-4 Tage lang runtergeladen habe gelöscht und ich müßte alle von Anfang an machen. Im Notfall mach ich es aber erstmal will ich ändern Möglichkeiten ausprobieren.

CPU, Bluescreen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluescreen