BIOS – die besten Beiträge

Wie kann ich mein HP Notebook nach bios update retten?

Hallo ich bin ziemlich verzweifelt.

-----------------

Es ist ein langer Text also hier die Frage vom Ende nocheinmal vorab: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ihn noch retten kann? Wie ich die alte version meines Bios wieder erhalten kann und die neue version gelöscht oder ignoriert werden kann

--------------------

Da bei meinem Laptop HP ENVY x360 15-fh0173ng, nun seit längerer Zeit die lüfter sehr laut werden, ohne dass CPU, GPU, RAM oder sonstiges laut Taskmanager belastet ist oder eine hohe Temperatur aufweist (MSI afterburner hilft auch nur manchmal und dann machen die Lüfter wieder was sie wollen) und es auch öfters zum freezen des Bildschirmes kommt, oder manchmal zum blackscreen, der dann aber schnell wieder weggeht und dann alles wieder funktioniert, habe ich nach Lösungen auf der offiziellen HP seite gesucht.

Ich bin alle Schritte durchgegangen, von Energiesparmodi, lüfter reinigen, schauen ob unerwünschte Programme vorhanden sind (sind nicht) blieb nur noch die Option eines BIOS updates.

Mir war bewusst, dass ich vorsichtig sein muss und dass es nur ein update sein sollte, welches für meinen Laptop und das richtige Betriebssystem vorgegeben ist.

Also folgte ich dem offiziellen HP link, dann ließ ich mein Modell ermitteln, und mir wurden einige Treiber Updates vorgeschlagen und darunter eben auch das Bios update, welches vom 03.09.2024 war.

Dieses installierte ich dann und führte es aus.

Nun komme ich zwar in meinen PC rein aber nach einiger Zeit freezed der Bildschirm so Immens, dass nur noch langes drücken auf die austaste möglich ist und Schicht im Schacht

Die lüfter machen auch komische stoßartige aber sehr leise geräusche.

In das BIOS komme ich rein.

Ich habe es nun auf Werkseinstellungen resettet, denke aber nicht dass es etwas gebracht hat, ich habe Angst dass ich nun meinen Laptop, den ich auch für mein Studium brauche geschrottet habe.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ihn noch retten kann? Wie ich die alte version meines Bios wieder erhalten kann und die neue version gelöscht oder ignoriert werden kann?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Danke im Voraus.

Update, BIOS

PC Spiele stürzen trotz frischer Neuinstallation weiterhin ab Ursache Netzteil?

Hallo, so langsam bin ich echt am verzweifeln, an was es genau liegen könnte. Es geht um meine PC Spiele, die ich auf 4K 60Hz und OHNE Vsync spiele wie hier im Link zu sehen

https://www.gutefrage.net/frage/aktuelle-pc-spiele-stuerzen-nach-5min-ab

Ich habe letzte Woche Windows 11 Pro 64 Bit 23H2 ganz sauber mit Media C. Toll installiert und die Platten komplett gereinigt und meine Spiele wieder installiert da ich zunächst dachte es wäre ein Softwareproblem das Probleme macht, dass meine Spiele nach 3-5min. abstürzen. Doch das ist nicht der Fall. Meine Spiele stürzen weiterhin ab.

Obwohl an den Temperaturen nichts auffällig ist und alle Treiber/Updates sowie das Mainboard Treiber auf dem aktuellsten Stand sind, passiert dies weiterhin. Übertaktet ist nichts. Alles auf Norm.

Die GPU Rx7900xtx von Sapphire Pulse habe ich mit Furmark auf 4K für 30min. getestet und alles lief einwandfrei. Also daher schließe ich die GPU und auch das Betriebssystem aus. Ich vermute nach der Aufrüstung das irgendein Kabel vom Netzteil locker ist und die Spiele daher abstürzen, aber sicher bin ich nicht.

Ich hatte vorher eine RTX2080, dann ein 650W NT von Seasonic und das habe ich gegen eine RX7900xtx und MSI MPG Netzteil ATX 3.0 mit 850W Gold austauschen lassen. Bzw. das wurde bei einem PC Spezialist in meiner Umgebung gemacht wo er das dann mit Auto bei mir vorbeibrachte.

Deswegen liegt meine Vermutung, dass ein Hardwareproblem vorhanden ist.

Vor der Aufrüstung liefen alle meine Spiele einwandfrei ohne das es jemals zum Absturz kam.

Verbaut ist alles: i7 9700K, RX7900xtx von Sapphire Pulse, DDR4 32gb Dual Channel, 850W NT Atx 3.0 von MSI, dann 4 Platten und ASRock Z390 Extreme4 Board. Treiber sind alle Aktuell.

Ich bin mit mein Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter ;//

Bekomme in der Ereignisanzeige ständig diese Meldungen, wenn Spiele abstürzen, aber konnte das Problem nie wirklich lösen:

Der Dienst "SecDrv" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Treiber konnte nicht geladen werden.
Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1060" aus der Quelle "Application Popup" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.
Der Wert darf nicht NULL sein.
Der Dienst "Audiosrv" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anmeldung nicht gestartet werden.

Kann mir bitte einer damit behilflich sein ?

Und ist das eine Ursache, das wenn ein Netzteilstecker nicht richtig angesteckt ist dass die Spiele nach paar Min. frieren ?

PC, Windows, CPU, GPU, Netzteil, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, MSI, Treiber, Netzteil defekt, MSI Afterburner, Netzteil kabel, Windows 11

Mögliche Ursachen für Fehlermeldungen und Bluescreens beim starten von Spielen?

Was für ein Problem könnte mein Computer haben wenn ich beim Starten von Programmen oft die Fehler: "Out of video memory trying to allocate a rendering resource" und "EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION" bekomme? Oft kommen auch Bluescreens mit den Fehlern: "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA" oder "KERNEL_AUTO_BOOST_INVALID_LOCK_RELEASE" oder "APC_INDEX_MISMATCH".

Das komische daran ist dass es manchmal doch funktioniert die bestimmten Games zu starten ohne das ich irgendetwas geändert habe. Dann schließe ich sie direkt und versuche sie erneut zu starten und das Problem ist wieder da.
Specs:

Windows 10

GeForce RTX 4060 Ti

Intel i7-14700K

2x 16gb RAM ddr5

1TB SSD

Ein Spiel wie Ark Survival Ascended in UE5 läuft auf meinem PC mit mittlerer Grafik sehr gut. Minecraft aber was echt weniger Performance braucht verursacht öfter diese Bluescreens oder lässt ich einfach nicht starten.

Ich habe schon stundenlang versucht diese einzelnen Fehler zu beheben was aber zu nichts führte. Ich denke dass ein Experte vielleicht ein Zusammenhang zwischen all diesen Fehlern erkennen kann.

Ich glaube persönlich dass es ein Hardware Problem ist da ich mein System erst vor ungefähr 6 Monaten komplett neu aufgesetzt habe. Ich kann nur nicht herausfinden was denn jetzt an der Hardware kaputt ist. Den PC habe ich auch ungefähr vor 8 Monaten erst zusammen gebaut. Alle Komponenten hatte ich neu gekauft.
Vielen Dank

Computerspiele, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS