Im folgenden kann ich euch leider nur ein Bild von meinem Test zeigen, den Test eines Klassenkameraden kann ich nur beschreiben.
Mir geht es auch garnicht um die ganze Aufgabe, sondern nur um den Teil ganz rechts bei der „Annuität“.
Wie man ganz klar sehen kann bekomme ich einen Punkt Abzug für meine Kurzschreibweise, da ich mir Zeit erspaaren wollte.
(Kurz nebenbei, meine Lehrerin hat unerklärlicher Weise ein Problem mit mir und es ist leider nicht möglich mit ihr eine sachliche Diskussion zu führen, die Vergleichsperson ist einer ihrer Lieblingsschüler)
Die andere Person hat in der ersten Reihe anstelle von 210.000,00 21.000,00 hingeschrieben und einen halben Punkt bekommen.
Ich bitte euch mir zu erklären, wieso ein falsches Ergebnis einen halben Punkt bekommt und meine offensichtliche Kurzschreibweise gar keinen Punkt.
Ihrer Ansicht nach hat er den halben Punkt verdient, da er mit dem richtigen Ergebnis weiter gerechnet hat (ich auch) und eben „nur eine Null“ vergessen hat.
Sollten ein falsches Ergebnis und „kein“ Ergebnis nicht gleich gewertet werden?
Schonmal vielen Dank für hilfreiche Antworten! Und ja dieser halbe Punkt verändert meine Kurzarbeit‘s Note und möglicherweise meine Zeugnisnote von 12 auf 13 Punkte.