Die Flick-Spendenaffäre, die Bimbes-Affäre, die Verluste durch die "Ausländer-Maut" jetzt die Masken-Affäre. Wie gehen die Unionsparteien mit Steuern um?
Wie beurteilt ihr denn Umgang mit Steuergeldern durch die Union-Parteien (CDU/CSU)?
Hat jede Partei ihre Art wie sie mit dem von der Bevölkerung erarbeiteten Ergebnis umgeht ?
Bei den Grünen ist es zB das "Heizungsgesetz", bei der SPD der "Mindestlohn" oder das "Bürgergeld" bei der Union ist es
- die Flick-Affäre
- Bimbes - Die schwarzen Kassen des Helmut Kohl
- der Skandal um die Ausländer-Maut
- Milliardengrab: Masken-Deals des Gesundheitsministeriums
Kann man das so sehen?
Ist diese Sicht einseitig?
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe? Quod licet Iovi, non licet bovi ?
Steuern,
Geld,
Wirtschaft,
Regierung,
Abhängigkeit,
Affäre,
Bundestag,
Bundestagswahl,
CDU,
Demokratie,
Die Grünen,
DIE LINKE,
FDP,
Herrschaft,
Korruption,
Macht,
Manipulation,
Partei,
Rechtsextremismus,
SPD,
Verteilung,
Wahlen,
ausgleich,
CSU,
AfD,
BSW,
CDU/CSU,
Koalition,
Machtmissbrauch,
Friedrich Merz