Argentinien – die besten Beiträge

FSJ, IJFD und Freiwilligenarbeit: Erfahrungen mit verschiedenen Organisationen?

Hallo:)

ich möchte für 3-6 Monate eine Freiwilligenarbeit oder ein FSJ in Südamerika oder Südafrika machen. Am liebsten würde ich dabei mit Kindern in einer Schule arbeiten, oder auch im Kindergarten.

Ich habe mich bereits zu einigen Organisationen informiert. Eigentlich tendiere ich mehr zu einem FSJ, da ich bei Organisationen wie praktikawelten, south america inside, Freiwilligenarbeit. de etc. irgendwie den Eindruck habe, dass sie zum Teil eher touristisch angehaucht sind und man letztendlich den Menschen vor Ort nicht wirklich hilft, sondern es nur um einen selbst geht (ganz davon abgesehen, dass es natürlich auch sehr teuer ist).

Außerdem liest man immer wieder auch negative Kritiken. Ist jemand von euch schon mit so einer Organisation unterwegs gewesen und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Was das FSJ angeht: Ich war bereits auf der Website von weltwärts und habe mich über einige Organisationen informiert, die FSJler ins Ausland schicken. Hier sind aber die Auswahlkriterien meistens ziemlich streng, natürlich zu Recht, gerade das überzeugt mich eigentlich auch davon. Gut finde ich es auch, dass man hier eine ausführliche Einführung in das Land und seine Aufgaben in einem Pflicht-Workshop bekommt. Die wollen halt sichergehen, dass sie die richtigen Leute finden und das macht das Ganze auch sehr seriös. Aber so habe ich natürlich Bedenken, ob ich da überhaupt irgendwo angenommen werde. Ist hier eine Mehrfachbewerbung sinnvoll? Und ab wann wird das Ganze denn verbindlich? Nicht dass ich mich plötzlich mehrfach verpflichtet habe.

Es gibt natürlich auch hier so viele unterschiedliche Organisationen, ich habe ehrlich gesagt überhaupt keinen Überblick. Auch hier: Mit welchen Organisationen wart ihr unterwegs, wie lief die Bewerbung ab und wie hat euch euer Projekt gefallen?

Vielen Dank erst mal fürs Lesen, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet, indem ihr mir von euren Erfahrungen und Erlebnissen erzählt! Wie gesagt, es gibt so viele Möglichkeiten, da fühlt man sich schon mal ein bisschen hilflos:)

LG

Uruguay, Südamerika, Argentinien, Schule, Ausland, Bildung, Afrika, Chile, Abitur, Costa Rica, Entwicklungshilfe, Entwicklungslaender, Freiwilligenarbeit, Freiwilliges Soziales Jahr, Guatemala, Kindergarten, Namibia, Paraguay, Praktikum, Soziales

Würdet ihr für euren Freund auswandern?

Hallo ihr Lieben,

ich erkläre euch kurz mein Dilemma: vor knapp zwei Jahren habe ich in meinem Auslandsjahr in Argentinien einen wunderbaren Mann kennengelernt. Unsere Beziehung wurde jedoch durch meine Abreise beendet.

Jetzt, etwa ein Jahr später, sind wir uns bei meinem Besuch dort über den Weg gelaufen und alle Gefühle aus dem letzten Jahr kamen zurück, zudem stärker. Wir haben uns ein paar Mal getroffen und darüber geredet, dass eine Beziehung eigentlich unmöglich ist. Bei meinem Abflug sagte er mir jedoch, dass er auf mich warten würde, wenn ich es wollte. Ich habe ja gesagt und ihm ein Versprechen gegeben. Er will auf jeden Fall nach Deutschland kommen, was jedoch aus Gründen erst in ein paar Jahren möglich sein wird.

Nun, wenige Wochen später, vermisse ich ihn auf jeden Fall sehr, doch wir haben recht wenig Kontakt aufgrund der Zeitverschiebung und unserer unterschiedlichen Tagesabläufe. Außerdem bin ich nicht der Schreibtyp. Hinzukommt, dass ich in dem Jahr nach dem Auslandsaufenthalt jemanden kennengelernt habe, den ich sehr mag. Ihn sehe ich fast jeden Tag und meinen Argentinien erst wieder in einem knappen Jahr.

Somit bin ich in einem inneren Zwiespalt gefangen. Ich weiß nicht, was die Zukunft bringt. Mein Plan war, in Deutschland zu studieren und danach vielleicht (nach Argentinien) auszuwandern. Nur mein Argentinier kann erst in ein paar Jahren herkommen und das Studium in Argentinien ist verglichen mit dem deutschen nicht so gut. Zudem sind die wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse dort derzeit nicht sehr verlockend. Ich liebe Argentinien und ihn, doch dann gibt es noch den Deutschen, den ich sehr mag und viel sehe (rein platonisch).

Wer von euch war schon mal in so einer Situation?

Würdet ihr für Liebe auswandern? Und vorherige Pläne wie Studium hier aufgeben?

Würdet ihr überhaupt so lange warten ohne zu wissen, wie es weitergehen kann?

Lieben Dank für eure Antworten!

Liebe, Argentinien, Ausland, auswandern, Fernbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argentinien