Amazon Prime Video – die besten Beiträge

Wie kann ich den Button rechts (RakutenTV) als YouTube-Button einstellen?

Hier seht ihr meine Fernbedienung von meinem Samsung-TV.

Ich frage mich wieso die Taste rechts für RakutenTV ist... Ich meine Amazon und Netflix is ja logisch und nutz ich auch... aber was soll dieses abgef*ckte RakutenTV -.-

Ich meine keiner nutzt diesen Dienst, die meisten kennen den nicht mal. Völlig sinnloser Knopf, völlig sinnloser Dienst den niemand braucht.

Also frag ich mich ob man irgendwie machen kann dass wenn ich den drücke YouTube geöffnet wird statt schei*s RakutenTV. Das wäre nämlich super nützlich da YT neben prime und Netflix meine meistgenutzte App ist im TV.

Ich bin echt sauer dass Samsuung die Taste für einen Service nutzt den vielleicht 0,0001% nutzen oder brauchen. Zumal man sich genauso gut auf Google Play, Amazon usw. Filme leihen kann. RakutenTV bietet so garkeinen Mehrwert 😠😠😠😠

Was ich ja noch verstehen hätte wäre ein Google Play Movies Button. Der Service ist geil und da hole ich mir bei Sonderangeboten schon mal nen film. Wobei ich den auvh eher selten nutze. Wie gesagt YT wäre am besten.

ODER JOYN!!!! Ne joyn taste wär auch richtig geil, ich mein ich schau da oft mal klinik am Südring oder so, ist einfach Klasse um es nebenbei laufen zu lassen. Einfach seichte Unterhaltung 😁

Bild zum Beitrag
TV, schön, Fernseher, Samsung, Fernbedienung, Streaming, Tasten, Netflix, Rakuten, umschalten, Smart TV, Amazon Prime Video

Amazon Prime in Full HD im Browser?

Hey liebe Community,

ich habe folgende Frage. Und zwar ist es bei mir derzeit nicht Möglich Inhalte aus Amazon Prime in FullHD (1080p) im Browser (Chrome, Firefox & Edge) wiederzugeben. In den Browsern wie Chrome & Firefox bekomme ich maximal HD (720p) und in Edge wird das HD im Bildschirm garnicht eingeblendet und die Qualität ist schlechter in Chrome/Firefox.

Dies ist bei Filmen so welche in Prime enthalten sind, hier würde ich das runterregeln der Bitrate verstehen. Allerdings finde ich es etwas ungerecht, wenn ich einen Film z.B. Avengers - Endgame in der Qualität 4k gekauft habe und diesen im Browser nicht mit 1080p wiedergeben kann. Über die Prime Video App wird auch maximal 720p wiedergegeben, dies habe ich auf zwei verschiedenen Rechnern getestet. Das Herunterladen auf den Rechner selbst in der App (Windows-Store) und dann den Inhalt wiederzugeben funktioniert garnicht hier tritt bei der Wiedergabe des Downloads ein Fehler auf.

In den Einstellungen (Prime Video) habe ich höchst mögliche Wiedergabequalität gewählt und an meinem Rechner kommen selten weniger als 90.000kbit/s an. Wisst ihr zufällig ob die Bitrate und Wiedergabequalitäten von der Seite der Streaming Dienste derzeit immernoch verringert wurde ? oder könnt ihr mir ein andere Problem nennen an welches ich nicht gedacht habe ?

Vielen Dank für die Antwort und noch einen schönen Abend!

Multimedia, Amazon, Streaming, Filme und Serien, video on demand, Streamingdienst, Amazon Prime Video

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon Prime Video