Allahu akbar – die besten Beiträge

Islam Frage: sich ausgeschlossen fühlen?

Hallo,

ich bin w/16, Muslimin und hatte wegen islamischen Gründen noch nie eine Haram-Beziehung und kann mir keine in meinen Leben vorstellen. Ich war aber in einen Moslem verliebt, der mir 2 Jahre lang die größte Liebe vorspielte und mich verar$*** hat. Er meinte, dass er nur mit mir knt habe, keine Haram-Beziehung eingeht, Blicke senkt (mich nur wegen meinem Charakter mochte) usw… Er war auch schön religiös und wir haben auch über Islam geredet. Ich Dummkopf habe ständig auf einen Antrag gewartet, weil ich dachte, dass er mein Nasip sei.😂 Hat sich jedoch doch am Ende herausgestellt, dass er ein Frauen Gaffer ist, Mädchen verarscht und seine Blicke nie senkt. Zurzeit ist er auch in einer Beziehung, wie er es auch in der Vergangenheit hinter meinem Rücken mit anderen Mädchen war.

Ich weiß, dass das alles sich sehr hart anhört und dass einige gleich sagen werden: ,,verbreite doch nicht seine Sünde“. (Ich halte ihn sowieso Anonym).
Jedoch hat das ganze mein Selbstwertgefühl komplett ZERSTÖRT.
Ich lebe selber in einer Sünde. Ich bedecke mich nicht und habe den Drang mich schön zu machen. Enge Kleidung und Schminke (urteilt bitte nicht, ihr kennt meine Situation nicht. Ich bin sehr sensibel), jedoch bete ich, faste ich und schaffe es mit jedem Menschen klar zu kommen (egal welche Art von Person, außer Menschen, die nur mit jedem Streiten wollen).

Bei einer Sache bin ich aber EXTREM streng…. Unzwar wenn es um Jungs anfassen oder Haram-Beziehungen geht. Ich weiche aus Reflex aus, wenn ein Junge mich berührt, selbst wenn es Ausversehen war. Ich mag es nichtmal, wenn ein Junge so tut, als würde ich nur ihm gehören. Außerdem senke ich meine Blicke vor Jungs. Ich habe auch Schwächen, die mich anziehen, aber ich beherrsche mich gut und bin sehr loyal und treu… da muss ich mich selber loben. Das sind Dinge, bei denen Ich einfach viel zu radikal bin und ich habe auch das Recht, einen Jungen zu verlangen, der auch so ist wie ich (da ich es ja selber bin). Ich habe aber eine muslimische Freundesgruppe, die ihren Glauben auch ernst nehmen und selber noch nie Beziehungen hatten.

Ich habe nichts gegen Menschen, die eine mal hatten oder sogar haben. Wichtig ist mir nur, dass ich keine habe und dass mein zukünftiger auch keine hatte (es sei denn, er hat Tawbah gemacht und würde dies‘ nicht wiederholen wollen). Mich hat es auch nie gestört, dass ich nie eine hatte… ganz im Gegenteil, ich bin stolz auf mich… aber ich habe nie damit angegeben.

Da ich aber komplett in diesen Jungen verliebt war und dachte, dass er perfekt wäre, fühle ich mich jetzt komisch. Das wir den Kontakt zueinander gebrochen haben, ist schon über 4 Monate her, wegen den anderen damaligen Mädchen (mit denen er was hatte oder haben wollte). Trotzdem fühlt es sich komisch an, wenn die Person, der du am meisten vertraut hast, plötzlich schlimm ist. Haram Beziehungen sind für mich SEHR SEHR schlimm. Extrems schlimm. Ich würde keinen Mann heiraten, der sich sowas nur allein vorstellen würde.

Ich fühle mich ausgeschlossen, da ich (in einer Generation wie diese hier) anders bin. Ich weiß nicht, wie ich in Zukunft jemand kennenlernen soll und ihm vertrauen soll.

Ich habe momentan diese Fragen im Kopf:

  1. Was ist, wenn ich Zukunft niemand finde, der so ist?
  2. Was ist, wenn mir ein Moslem nur die schönste islamische Liebe vorspielt, aber am Ende doch ein Idiot ist?
  3. Sollte ich nichz einfach meine Zeit genießen und doch mal die Aufmerksmkeit der anderen Jungs annehmen und auf Dates gehen? Allah vergibt mir ja bestimmt.

Die dritte Frage macht mich am meisten fertig, da ich mir sowas nicht selber verzeihen könnte. Ich bin sehr verzweifelt und möchte einfach nur die Liebe meines Lebens finden, heiraten und alles soll in Frieden sein. Ich bin so verzweifelt. Ich möchte aber auch nicht mit weiteren Sünden anfangen und Allah vergessen. Kann mir einer helfen? Ich habe gerade einwenig Anspannung wegen dem ganzen.

(PS: tut mir leid, falls ich Ausversehen einige Rechtschreibfehler gemacht habe. Ich könnte sie kontrollieren, bin aber jedoch zu faul dafür 😅)

LG

Islam, beten, Allah, Allahu akbar, halal, Koran, Muslime, Sünde, haram

Traumdeutung Islam - Was bedeutet mein Traum?

Hallo zusammen,

Heute Nacht habe ich das schönste und seltsamste seit langem geträumt! Nur kann ich leider nicht sagen, was es damit auf sich hat. Hintergrundwissen: Gestern habe ich mit einer Freundin über unsere Religion gesprochen - dass wir bessere Menschen werden wollen! Und heute Nacht habe ich dann das geträumt:

Ich bin Fahrrad gefahren, auf einer breiten langen Straße (Sah aus wie eine Autobahn) und um mich herum war es etwas dunkler, ich konnte nicht sehen, ob auch andere Autos oder Menschen um mich herum waren. Als ich auf den Himmel geschaut habe, war es lila/dunkelblau mit vielen Wolken. Irgendwelche kleinen weißen Gestalten sind im Himmel geflogen, ich hab gedacht das wären Vogel, aber dann hab ich gesehen, dass das irgendwelche Symbole im Himmel waren (Ein paar symbole sahen aus wie Drachen) und plötzlich hat sich der Himmel verändert: Es wurde viel heller und in der Mitte schwebte ein komplett weißer Mann, von dem aus sehr helles weißes Licht hervortrat. Doch jetzt kommts: Ich habe eine große Energie verspürt und ich habe eine männliche Stimme singen hören: ALLAHU AKBAR! ALLAHU AKBAR!

Ich kann nicht beschreiben, wie ich mich in dem Moment gefühlt habe... Ich habe ALLES gefühlt: Angst, Ehrfurcht, Nervosität, Freude...

Ich war so verängstigt und schockiert darüber, dass ich die Kontrolle verloren habe und vom Fahrrad gekippt bin.

Dann bin ich aufgewacht, und irgendwie hat mich diese männliche Stimme die Allahu akbar gesagt hat verfolgt.

Was könnte das bedeutet? Ist das ein Gutes, oder ein Schlechtes Zeichen?

Danke im Voraus!

Religion, Islam, Traum, Himmel, Allah, Allahu akbar, Gebet, Gott, Koran, Muslime, Traumdeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allahu akbar