Airflow im PC – die besten Beiträge

Wie rum Lüfter in mein Gehäuse und warum drehen sie manchmal so laut?

Hallo erstmal,

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen neuen Pc zusammengebaut:

Sharkoon Rebel C60 RGB Gehäuse , i7 14700K , ASUS B-760-F Mainboard, ASUS RTX 4070 Super Ti, AIO beQuiet! SilentLoop 2, RGB Lüfter von beQuiet!, usw.

Funktioniet alles super, außer dass mich die Lüfter ein wenig verunsichern. Siehe Bild.

Ich habe jetzt schon öfters gelesen dass diese Front Glas Gehäuse eher naja sein sollen, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich habe wegen Lautstärke komplett alle Lüfter des Gehäuses durch die von beQuiet! ersetzt. Ist auch deutlich leiser.

Mein Airflow ist aber glaub ich ziemlich ka***.

Bei mir kommt nur Luft von unten durch den Boden. Dann geht die Luft seitlich 2x oben 3x und hinten 1x raus. Wie kann ich das am besten ändern? Die seitlichen umdrehen? (Auch wenn die Lichtlein dann nicht mehr so schön sind :( ) Habe also ja praktisch viel raus wenig rein.

Die Temperaturen scheinen alle ziemlich stabil zu sein, von dem was ich so gemerkt habe. Dennoch bin ich mir unsicher wie rum die dinger rein sollen. Die Werk-Lüfter waren in die selbe Richtung eingebaut, weswegen ich das so übernommen habe.

Jetzt zu meinem zweiten Problem:

Die Lüfterkurve macht mich fertig... Ich versuche da alles aber dennoch dreht er manchmal hoch als würde ein Flugzeug starten. Ganz schlimm ist es wenn ich ein spiel spiele. Im einen Moment ist er "normal" und dann plötzlich wie ein Jet. Die Auslastungen sind aber kaum über 20/30 %. Wieso dann so ein Lärm machen . Habe es über UEFI Fan Controll versucht und über Armoury Crate Fan Xpert. Xpert lässt mich meine Lüfter nach autotuning nicht mal mehr unter 1600 RPM einstellen weswegen ich wieder auf BIOS umgestellt habe.

Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen und ggf. mit den Lüftereinstellungen helfen.

Bild zum Beitrag
Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, Airflow, be quiet!, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter, Airflow im PC

GPU zu warm weil der Lüfter am Heck des Gehäuses nicht dreht?

Hallo mein Freund hat ein Problem mit seinem GPU werten.

Mein Freund hat bisher nur einen einzigen Lüfter im PC gehabt und das war der Standartverbaute am Ende des Gehäuses der warme Luft raus zieht. Die GPU ist meistens bei so ca 85 Grad oder sogar knapp drüber.

Wir haben jetzt folgendes gemacht undzwar haben wir 2 LÜfter jetzt an der Front gemacht die Luft reinziehen, 1 Lüfter der am Heck rauszieht und ein weiterer Lüfter der auch hinten ist aber oben am Deckel und auch nach draußen zieht. Alle Lüfter funktioniren bis auf der an der Rückseite der warme Luft rausziehen soll.. warum der nicht geht wissen wir und werden das Problem zeitnahe beheben.

Dennoch sind verglichen mit vorher ja 2 Lüfter vorne dran die frische luft reinziehen nur dafür dreht der hintere zum rausziehen nicht mehr. Haben eben in selben Spielen mal getestet und festgestellt das die GPU troztdem auf über 80 Grad geht.

Woran liegt das? Verglichen mit vorher sind jetzt mehr Lüfter dran und sogar welche die auch frischluft reinholen aber dafür geht der hintere der warme luft rausziehen soll nicht mehr. Liegt das wirklich daran? Also wenn wir den hinteren zum laufen bringen das er warme luft rauszieht das somit der allgemeine airflow sich deutlich verbessert was die GPU Temperatur dann auch verbessert oder wird das kein unterschied machen? Wenn alle lüfter funktioniren wie sie sollen und die GPU dennoch nicht unter 80 Grad kommt dann sind wir einfach verzeifelt und wissen auch nicht weiter.

Warum der hintere nicht dreht liegt daran weil das der einzige mit nem 3 Pin Anschluss ist und der einzige Anschluss dafür ist am Gehäuse integriert und funktioniert aber nicht. Den werden wir dann mit nem 4 Pin ersetzenj und mit ans Mainboard stecken. Das Mainboard selber hat nur einen einzigen 4 Pin Anschluss weshalb wir die drei 4 Pin Lüfter mit nem Y Kabel an das Mainboard geschlossen haben und als vierten Lüfter haben wir nen normalen 3 Pin der ans Gehäuse Adapter kommt. Der funktioniert wie gesagt nicht deshale wird dieser Lüfter mit dem am deckel oben noch getauscht damit zumindest vorne 2 und hinten der am heck funktionieren. Der eine am deckel oben alleine zum rausziehen bringt bei dem gehäuse glaube nicht viel und den machen wir dann lieber hinten ran wo er besser rausziehen kann.

Ich hoffe das ganze konnte man ein bisschen verstehen und klang nicht allzu komplex.

Gehäuse: InterTech S-3901 Impulse

Gigabyte Mainboard B450M DS3H Sockel AM4 Ryzen

Cpu AMD Ryzen 7 3700X 8x 3,6 GH

GPU RTX2080 Super 8 GB

Lüfter:

Front - Be quit Pure Wings 3 140mm PWM (2x Frunktionieren) intake

Deckel/Oben - Be quit Pure Wings 3 140mm PWM (1x funktioniert) outtake

Heck - Be quit Pure Wings 3 140mm der normale 3 Pin ( Funktioniert nicht) outtake

Lüfter, Gaming PC, GPU Temperatur, Airflow im PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Airflow im PC