Autoverkauf privat – die neusten Beiträge

Habe mein BMW verkauft, er hat am Telefon von 3400€ auf 2400€ runter gehandelt, kam vorbei hat weiter auf 2300€ gehandelt und jetzt will er noch mehr, was tun?

Ich habe meinen BMW 318d Touring, Bj. 2011, letzte Woche verkauft. Er hat am Telefon von 3400€ auf 3400€ runter gehandelt. Als er da war, hat er wieder 100€ weg gehandelt und gesagt, dass er an der Steuerkette was hört. Hat dann das Fahrzeug mitgenommen und jetzt sagt er ich hätte ihn gelinkt und will das Fahrzeug zurückgeben oder mehrere Hunderte Euro von mir haben. Ich habe das Fahrzeug unter Ausschluss der Gewährlesitung (Sachmängelhaftung) verkauft. Er sagte dass ich ihm gesagt habe dass es der Keilrippenriemen ist. Ich sagte, dass es der Keilrippenriemen auch sein kann. Was kann ich jetzt machen. Möchte jetzt nicht noch einen teueren Anwalt hinzuziehen. Ausserdem steht im Vertrag drin, dass er das Fahrzeug spätestens am 4.8.25 abmeldet. Ich habe ihn gerade angerufen und er sagte mir, dass er zuerst TÜV machen muss. Er fährt jetzt weiter auf meiner Versicherung, obwohl er sich im Vertrag verpflichtet hat, dass er das Fahrzeug heute abmeldet. Auf meinem Nummernschild sei der QR Code nicht mehr richtig zu sehen sagte er mir, deshalb konnte er es nicht abmelden, es wäre nicht sein Problem und er bekommt keinen Termin. Ich habe aber raus gehört, dass ihm die rote Nummer zu teuer ist und er mir sagte dass die fast 100€ kostet und er jetzt solange auf meiner Versicherung fahren möchte bis er TÜV hat. Was kann ich machen. Kann er mir die Rechnung schicken von einer neuen Steuerkette für 1500€. Dann hätte ich das Fahrzeug auch gleich verschrotten können, wäre billiger gewesen. Ich muss es leider schreiben, er ist kein Deutscher. Es muss ja auch der Partikelfilter gewechselt werden, was ich ihm auch sagte, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass er morgen TÜV macht bzw. durch den TÜV kommt. Wahrscheinlich will er dann für den Partikelfilter von mir auch noch Geld haben, sodass er mein Auto kostenlos hat.

Fahrzeug, BMW, Autokauf, Autoverkauf privat, TÜV abgelaufen, TÜV-Gutachten

Scotiabank - Transportkosten - Betrug?

Habe in mobile.de ein Auto inseriert.

Ein Käufer meldete sich und wollte nur über private Email Kontakt. (Fehler)Habe ich kontaktiert und er wollte es haben. Er hatte eine Kopie von Ausweis geschickt und ich meine.(Fehler). Es wurde ein Kaufvertrag gefertigt und von beiden unterschrieben. Als Bezahlung Überweisung und Käufer bezahlt und organidiert den Transport. Er schickte dann eine Kopie von der angeblichen Überweisung durch Scotiabank für den Kaufpreis + Transportkosten. Ein zweites Email für Transportkosten die ich bezahlen soll. Habe natürlich nicht gemacht

Konto-Nummer von Transportunternehmen, ein privater Name. Erst nach meiner Überweisung würde der Kaufpreis auf mein Konto weitergeleitet. Das kam mir alles komisch vor und ich habe bei der Polizei Anzeige erstattet.Die Polizei kannte gut diese Betrugsmasche und vermutet dass die Daten von Ausweis gestohlen sind genau wie die Mails von der Bank gefälscht. Mir ist bis jetzt kein finanzieller Schaden entstanden, aber meine Konto-Nummer, Ausweiskopie wie Adresse sind im Besitz des Fakekäufers und könnten missbraucht werden. Wie Polizei auch erwähnte, diese Betrüger wollen nur die Transportkosten kassieren, Autokauf gar nicht vorgehabt.Jetzt kam noch eine Drohung, dass wenn ich nicht bezshle wird er mich gerichtlich anklagen. Polizei sagte, dass ich nicht auf seine Mails reagieren soll. Aufpassen.

Transportkosten, Autoverkauf privat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autoverkauf privat