Welcher Studiengang im Maschinenbau behandelt speziell Themen rund um Autos?
Hallo zusammen,
ich mache eine Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin und habe noch ein Jahr bis zur Abschlussprüfung. Danach möchte ich gerne weiterstudieren, bin mir aber noch unsicher, welcher Studiengang der richtige für mich wäre. In meiner Ausbildung geht es hauptsächlich um Maschinen, aber ich interessiere mich auch für Autos und Design. Deshalb möchte ich mein Studium in eine Richtung lenken, die diese Themen kombiniert – allerdings immer noch im Bereich Maschinenbau, da dieser Bereich stabile Arbeitsmarktchancen bietet und gut bezahlt wird.
Ich überlege, ob ein duales Studium oder ein klassisches Studium für mich besser wäre. Hier sind einige Fragen, die mich beschäftigen:
- Kennt ihr Studiengänge, die in diese Richtung gehen?
- Sind diese Studiengänge genauso gut bezahlt und mit sicheren Arbeitsplätzen verbunden wie andere spezialisierte Fachrichtungen im Maschinenbau?
- Lohnt sich ein duales Studium mehr als ein klassisches?
- Werden Arbeitgeber eventuell skeptisch gegenüber einem dualen Studium sein oder bevorzugen sie eher die klassische Variante?
- Gibt es Unterschiede in der Akzeptanz oder den beruflichen Perspektiven zwischen den beiden Studienmodellen?
Ich freue mich auf eure Empfehlungen!