Hamza, Fatha und Vokale?

Guten Tag an die Arabischsprachigen mit grammatikalischen Kenntnissen. Ich begreife die Verwendung des Hamza in der arabischen Sprache nicht. Ein Beispiel unter den vielen Unklarheiten befindet sich im Bild (ab dem Ausrufezeichen). Und zwar verstehe ich nicht, warum das vokalisierte Hamza nach dem alif im ersten Beispiel in der lateinischen Transkription lang ist und nach dem wāw im unteren Beispiel kurz ist. Hat jemand eine verständliche Erklärung?
Bild zum Beitrag

Ich möchte so schnell wie möglich Japanisch lernen, was sind eure tipps?

Also, ich möchte keine Kanjis lernen und mich auf die informelle Sprache konzentrieren, Ziel ist es besser mit meiner Gastfamilie und Freunden zu kommunizieren. Ich kann bereits Hiragana und Katakana schreiben und lesen und auch einige Kanjis. Ich habe sehr viel Mühe mit Grammatik und mein Wirtschatz ist sehr limitiert. Ich habe keine Mühe mit der Ausprache oder dem Lesetempo. Vergangenheitsform und Te-form sind manchmal noch etwas schwierig.Was schlagt ihr mir vor wie ich lernen soll?

Wie findet ihr, dass die Russischsprachigen in Estland, besonders aus Narva, kein estnisch sprechen?

Kenne jemanden plus ein paar estnische freunde und familie von ihm die sich komplett weigern estnisch tu sprechen. Also ich meine dass man innerhalb der Familie und Freunden die Muttersprache spricht ist ja normal aber dieser jemand spricht selbst mit estnischen Behörden (Polizei Anwalt etc russisch also nichtmal wenigstens in der Öffentlichkeit mit Behörden. Er lebt auch jetzt in Deutschland und hatte letztens eine Person kennengelernt die auch aus Estland kommt und eigentlich estnisch Muttersprachler ist und zack versucht er mit ihr russisch zu reden. Ich verstehe sowas komplett nicht. Estnisch ist eine Sprache die nur sehr wenig Menschen beherrschen und man sollte sie lieber fördern und stolz darauf sein sie zu beherrschen. Ich verstehe ja das russisch besonders in Narva deren Muttersprache ist aber ich verstehe nicht warum man so stur die Landessprache verweigern kann. Sollte der Staat da was machen?
In der Öffentlichkeit sollte estnisch Pflicht werden (Behörden)
Nur in der Schule Pflicht oder bei bestimmten Arbeiten (Behörden)
In allen öffentlichen Bereichen such Einkauf Arzt etc estnisch
Es soll gar keine Pflicht zum estnisch geben aucv nicht in Schule
Der Staat soll russisch als 2. Landessprache machen
Der Staat soll nur in Narva und Umgebung russisch als 2. Landessp
In Narva soll russisch die einzige Landessprache sein
Russland soll Narva bekommen da viele Russen dort wohnen
8 Stimmen