Deutschland ist ein reiches produktives Land. Es ist aber zu exportorientiert und hängt daher von der Weltkonjunktur ab.
Weil sie vermutlich im Gegensatz zu ihren Soldaten zu wenig rennen. Sie füttern außerdem viel und gern.
Kleine Kinder lernen eine Sprache wie Musik. Sie "saugen" sie praktisch ein und imitieren deren Laute, um mit ihrer Umgebung zu kommunizieren.
Das ist zurzeit bei den aktuellen Lebenshaltungskosten nicht gerade viel.
Duolingo als Einstieg + VHS-Kurse
Urlaub in Frankreich (u.a.)
Die Geschichtslehrer müssen die geltenden Richtlinien ihres Bundeslandes einhalten. Daher ist ihr Unterricht nicht (so) schlecht.
Vor den Wahlen haben die meisten Parteien die beste Sozialpolitik. Nach den Wahlen herrscht aber die Realpolitik.
Als Bürger wollen wir uns nicht regieren lassen. Wir wollen delegieren und die fähigsten wählen.
In Niedersachsen klagen die Lehrergewerkschaften, dass es zu viele 1-0 Abi gibt.
= Inflation der Noten
damit dieses Land auch eine Stimme bei der UNO bekommt.
Zwischen den Parteien (links, Mitte, rechts) gibt es schon einige Nuancen und Priotäten.
Die Tagesschau hat sicherlich Richtlinien einzuhalten.
wenn es nach Meinung der Regierung so weit ist.
Das ganze Leben muss man sich sowieso weiterbilden!
le macaron - vignette ou insigne de forme rondedie Plakette Pl.: die Plaketten - zum Anstecken oder Aufkleben
Das gilt nicht für Autos mit einer solchen Plakette.
Bei Ausländern sind die Belgier sehr freundlich. Aber weh dem, der als Wallone Französisch in Flandern spricht!
Nach und nach wird dir das Geld gekürzt.
Nichts
Man kann sich aber fragen, warum diese Partei innerhalb von 12 Jahren bei den Wahlen immer erfolgreicher wurde.
Nach Bezeichnung seiner Partei NSDAP war er nationalistisch und Sozialist. Also rechts und links.
Reiche Erben, Rentner, Lottogewinner können ihr Leben gestalten, wie sie wollen. Verpflichtungen haben sie dennoch, weil sie in einer Gesellschaft leben.