Was haltet ihr du von der Idee des lebenslangen Lernens?

31 Antworten

Das ist mMn keine Idee, sondern schlicht und einfach Realität. Man lernt sein ganzes Leben lang.


Singulus1 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 09:04

Ich denke du meinst hier einen passiven Prozess, wobei ich dir da komplett recht gebe. Aber mit lebenslangen Lernen verbinde ich auch auch einen aktiven Prozess. Und ich denke nicht, dass das ein natürlicher Vorgang ist.

Tarani157  24.07.2025, 11:38
@Singulus1

der Geist will ebenso mit Nahrung versorgt werden wie der Körper, so sehe ich das. Der Körper scheidet seine Nahrung täglich aus, braucht also täglich neue. Ebenso braucht der Geist immer wieder Input, da man auch immer wider vergisst. Ich z.B. kann mich an gewisse Geschichtszahlen, die ich früher in der Schule pauken musste oder die chemische Formel von Formaldehyt nicht mehr erinnern. Folglich braucht der Geist immer wieder Anregung, um beweglich zu bleiben. Das geht, finde ich, sehr gut durch lesen. Z.B. lese ich gerade eine Biographie über den Sonnenkönig Ludwig den XIV und habe eben gelernt, dass Versailles über etwa 2000 Fenster verfügte.

Gut, ob dieses Wissen jetzt nützlich ist, lasse ich mal dahingestellt. Aber ich habe etwas gelernt, das ich vorher nicht wusste.

DaLiLeoMishu  31.07.2025, 08:57
@Singulus1

das ist sehr interessant und absolut korrekt, dass du "lebenslanges Lernen" in einen passiven und aktiven Prozess unterscheidest. :-)

Ist keine Idee sondern ne Tatsache. Vorausgesetzt man fing irgendwann in seinem Leben an, sein Hirn zu benutzen.

Da gibt es zugegeben viele, bei denen das nicht der Fall ist.

Macht eigentlich jeder automatisch, da man fast immer was dazu lernt.


DaLiLeoMishu  31.07.2025, 08:59

Der/ Die FS schreibt weiter oben berechtigt in einen Kommentar, dass man das passive und das aktive lebenslange Lernen unterscheiden muss. Denn passiv, also nicht zielgerichtet, lernt man unweigerlich jeden Tag hinzu.

Kann man nicht lernen? Das ist ein Automatismus, keine Idee.

Oder sprichst du von nützlichem Wissen und Erfahrungen? Da würde ich mich nicht zu sehr unter Druck setzen.

In Asien sind solche Weisheiten des lebenslangen Lernens sehr verbreitet, zum Beispiel u. a. im Kampfsport.
Man muss zwischen Sollensweisheiten und Erkenntnisweisheiten unterscheiden. Hier handelt es sich meines Erachtens um eine Erkenntnisweisheit. Man hat etwas in Sprache gegossen, so wie es ist.

Das ist keine Idee, sondenr Tatsache. Man lernt immer wieder etwas Neues - das ganze Leben lang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag

DaLiLeoMishu  31.07.2025, 09:00

Lernst du auch gezielt, bewusst und vorsätzlich Neues? Hier meine ich nicht das passive, alltäglich Lernen von Alltagssituationen und Widrigkeiten.

LeWe23  31.07.2025, 09:44
@DaLiLeoMishu

Ja, ich lerne bewusst. Ich nehme zum Beispiel an Fortbildungen teil oder informiere mich über Dinge, die mich interessieren.