Französische Quelle einer Geschichte über den Sänger (Tenor) Massol (1802-1887) gesucht?

Der folgende deutsche Text (gekürzt) orientiert sich an einer französischen Quelle bzw. Geschichte. Ich kann leider kein Französisch. Kennt jemand Einzelheiten? Der unheilvolle Sänger Zu Beginn des zweiten französischen Kaiser­reichs war der Sänger Massol vom Kaiserlichen Opernhaus in Paris der Liebling des Pariser Publikums. Massol war ein eigenartiger Mensch, ein Sonderling, düster, schweigsam, abstoßend; in seinen dunklen Augen funkelte eine düstere Glut, und Neider sowie Feinde streuten das Gerücht aus: »Massol hat den bösen Blick«. Wie ja der größte Unsinn angenommen wird, glaubten die Abergläubischen auch dies und gingen dem Sänger scheu aus dem Weg. Allerdings war die Mehrheit der Pariser begeistert von der wunderbaren Stimme des Sängers, und besonders die Damen liebten ihn sehr trotz der ihm zugesprochenen beängstigenden Eigenart. Im Kaiserlichen Opernhaus wurde damals oft die Oper »Karl VI« von Halévy aufgeführt, und besonders die Fluch-Arie fand großes Gefallen. Jedes mal wenn diese Arie gesungen wurde, rauschte ein unbeschreiblicher Beifall auf. Als Massol erstmals diese Arie sang, richtete er gemäß der Rolle den Blick zum Himmel, von den ewigen Mächten die Erfüllung des Fluches fordernd, den er gegen seinen Widersacher geschleudert hatte. Höchst aufmerksam hörte das Publikum dem Sänger zu, und als er geendet hatte, brauste ein unermess­licher Jubel durch den Saal. Aber plötzlich verstummte der Beifall. Von der Höhe, in die Massol geblickt hatte, stürzte ein armer Maschinist auf die Bühne herab und wurde sterbend fortgetragen. Da dieser Vorfall erhebliches Aufsehen erregte, verging einige Zeit, bis die Oper wieder aufgeführt wurde. Endlich brachte man sie wieder, und Massol, sich des traurigen Vorfalls genau erinnernd, blickte diesmal abwärts auf die Sitze der Musiker, als er die Fluch-Arie sang. Kaum war der letzte Ton verklungen, da erlitt der Musikdirektor Habenek, ein Elsässer, einen Krankheitsanfall, fuhr nach Hause und starb drei Tage später. (ff)

„It is important educating yourself about xy“ oder „It is important to educate yourself about xy“?

Ich möchte die erste Formulierung in einer englischen Textproduktion verwenden, sie sollte also möglichst gebildet und schön klingen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie korrekt ist. Genauso verhält es sich mit „it is important being aware of the grievances at hand and take action.“ Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schonmal!

Italienisch - über jemanden sprechen?

Wie sagt man das auf Italienisch?: • Person A fragt Person B und zeigt auf Person C: "Ist das Herr Rossi?" • Person A spricht Person C direkt an: "Sind Sie Herr Rossi?" Und zwar wollte ich hier spezifisch fragen, ob der Artikel (in diesem fall IL) nur verwendet wird, wenn man NICHT DIREKT über die Person spricht.. also: "È il signor Rossi?" und bei der direkten Ansprache " Lei è signor Rossi?" Wäre um jede Hilfe dankbar :)