Workout & Trainingspläne

1.749 Mitglieder, 5.945 Beiträge

Ist das ein guter trainingsplan?

Hallo ich habe mir heute einen neuen trainingsplan erstellt mit einem upper lower split, ich bin kein gym anfänger, hab nur gesehen das es besder ist meinen plan zu optiemiren, und wollte fragen ob sich hier jemand auskennt und mir sagen kann ab der plan gut ist für guten Kraft und muskel aufbau Ich trainire meine bauchmuskeln auch am lower tag weil ich es für effectiver so finde Die gewichte stimmen noch nicht zu 100 % die werde ich in denn tagen noch preziser anpassen, es geht mir mehr um die wiederholungen. Freue mich auf antworten. :)
Bild zum Beitrag

Fingerkapselriss:Pause vom Krafttraining oder weitermachen?

"Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem die Kapsel im kleinen Finger verletzt, genauer gesagt, sie gerissen. Jetzt bin ich unsicher, ob ich eine Pause vom Krafttraining einlegen sollte oder ob es in Ordnung ist, mein Training wie gewohnt fortzusetzen. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir Tipps geben, worauf ich achten sollte? Ich möchte natürlich vermeiden, die Verletzung zu verschlimmern, bin aber gleichzeitig ungern untätig. Danke im Voraus für eure Hilfe!"

Wie findet ihr meinen Ganzkörper-Trainingsplan?

Hi, ich trainiere erst seit 2 Monaten, bin also noch ein ziemlicher Neuling. Als Equipment hab ich eine Hantelbank + Lang- und Kurzhanteln. Für den Anfang hab ich mir folgenden Trainingsplan zurecht gelegt (3x pro Woche): Bankdrücken 3x12 Kreuzheben 3x12 Seitheben 3x12 Dips an der Bank 3x Vorgebeugtes Rudern 3x12 Crunches 3x Bizepscurls 3x12 Pause zwischen den Sätzen: 90 Sekunden Komme dabei etwa auf 52 min Trainingszeit. Habe mich mittlerweile etwas eingelesen und dabei erkannt, dass mir wohl noch Übungen für ein ausgewogenes GK-Training abgehen wie z.B. S chulterdrücken, Kniebeugen oder Klimmzüge. Auch die Reihenfolge ist wohl noch nicht optimal. Ich überlege aktuell den Plan folgendermaßen zu überarbeiten: 1. Kreuzheben – 3x12 2. Bankdrücken – 3x12 3. Vorgebeugtes Rudern – 3x12 4. Kniebeugen – 3x12 5. Schulterdrücken – 3x12 6. Trizeps Dips an der Bank – 3x12 7. Seitheben – 3x12 8. Bicycle Crunches – 3x12 Mich würde interessieren, was ihr zu diesem Plan sagt. Soll ich die neuen Übungen so einbauen? Passt die Dauer und auch die Reihenfolge? Fällt euch sonst noch etwas auf? Ich freue mich auf euer Feedback!

Trainigsplan?

Hi, //Wäre cool wenns sich wer durchliest und antwortet, weiß is viel Text ich gehe seit rund 10 Monaten ins gym, bin 17 und achte auf meine Proteine und Kalorien. Versuche genug zu schlafen und gehe so gut wie immer ins gym (skippe nicht) Ich hab schon mehrere Traingspläne gemacht (Zirkel, Ganzkörper, 3er split (3x die Woche, 2er Split 4x die Woche). Bis letzte Woche hatte ich split mit Brust, Arme, Schulter und Beine, Rücken. Jetzt mache ich einen Tag Brust, Schulter, Rücken und am anderen Tag Arme, Beine. Das is vom Energie Level besser. Jetzt is meine Frage ob mein Plan gut ist oder zu viel Volumen oder so. Tag 1: Bankdrücke 3 Sätze Schrägbankdrücken (KH oder LH): 3 Sätze Butterfly: 2-3 Sätze Latzug: 3 Sätze Entweder LH-Rudern oder enges Rudern am Kabelturm: 3 Sätze Breites Rudern: 2 Sätze Seitheben Kabelturm: 2 Sätze Reverse Butterfly: 2 Sätze Schulterdrücken: 1-2 Sätze ->Schulter Back Supersätze Tag 2: Precher Curls: 3 Sätze Curls am Kabelturm (hinterm Rücken unilateral oder vorm rücken mit beiden): 3 Sätze Dips an der Maschine (extrem auf Trizeps fokussiert): 3 Sätze Skull Crusher mut SZ: 3 Sätze ->Arme Supersatz Squats: 3 Sätze Beinstrecker: 3 Sätze Beinbeuger: 3 Sätze Beinpresse: 3 Sätze Wadenheben: 3 Sätze Jeden Tag mache ich 2 mal die Woche mit mindestens 2 Rest Days dazwischen. Pro Training brauch ich ca 90min mit 3min Satzpausen. Ich habe seit dem Beginn vom Training +20kg Körpergewicht gemacht (war ziemlich Untergewichtig und KFA ist nicht sehr stark gestiegen) und mich beim Bankdrücken z.B. (mache ich erst seit 4 Monaten) von ca 45kg 1rm auf 70kg 1rm verbessert. Jetzt wollte ich wissen was sollte ich noch besser machen ist mein Plan ok? Wo ist noch mehr rauszuholen? Danke fürs Lesen :)

Übungen im Gym tun weh und bringen nichts?

Hallo, ich bin einige Zeit viel ins Gym gegangen und habe rein von den Gewichten auch Fortschritte gemacht. Die schnellen Fortschritte waren aber genauso schnell wieder weg und ich konnte vom einen Tag auf den anderen keine 70 kg Beinpresse mehr machen und musste tatsächlich zurück auf 21 kg. Jetzt gehe ich aus Zeitgründen nur noch einmal die Woche ins Gym. Muskelkater hatte und habe ich nie und von den Gewichten her tut sich auch nichts mehr. Bei ⅔ der Übungen spüre ich es an der falschen Stelle, was aber nichts mit Muskelkraft zu tun hat, sondern mit Schmerzen. Bei der Beinpresse gehts aufs Knie, obwohl mein Trainer meinte, dass ich die Übung richtig mache, beim Plank auf Plezziball tun meine Unterarme so weh, dass ich die Übung nicht machen kann. Beim Rudern bin ich eh schon lang raus, weil diese Eisenstange oder was auch immer das ist so schwer ist, dass ich die nicht halten kann und ich solche Verspannungen in den Handflächen bekomme, lang bevor irgendein Arm- oder Rückenmuskel beansprucht wird. Was mache ich falsch? Rein formal scheine ich alle Übungen richtig zu machen, mein Trainer hat sich das Ganze mal angeschaut.

Welche Übung durch schulterdrücken ersetzen?

Hallo, icz hab gemerkt das ich ein Defizit in meinen vorderen Schulter Anteil habe und würde daher gerne schulterdrücken einbauen hab aber bereits 10 Übungen in meinem Oberkörper Plan, jetzt ist die Frage an die die sich besser auskennen auf weiche der Übung kann ich hier am besten verzichten bzw welche kommt dem schulterdrücken am nächsten also das es kein großen Verlust gibt wenn ich diese Übung ersetze? plan: Preacher curl Trizeps extensions latzug Hammer curls seitheben dips butterfly brustpresse reverse fly Breites rudern nach den 10 Übungen bin ich gut am Ende und würde schulterdrücken nichtmehr in der selben Intensität ausführen können wie den Rest. Hab gut Erfolge gemacht mit den Plan aber wie gesagt ein Defizit in der vorderen Schulter. Was würdet ihr ersetzen?

Warum bin ich nach dem Krafttraining so müde?

Hallo, Wie ihr schon am Titel lesen könnt, habe ich das folgende Problem: Wann immer ich ins Fitnessstudio gehe und dort mein Krafttraining mach, werde ich nach diesem sehr müde. Das geht teilweise so weit, dass ich sogar wenn ich mich aufs Sofa hinsetz, direkt einpenn. Bin zurzeit 16 und gehe schon seit etwa 1,5 Jahren ins Fitnessstudio. Ich gehe etwa 3-4 mal die Woche trainieren. Der Plan besteht aus zwei Tagen, wo beim ersten Tag Beine, Rücken, Bizeps und beim zweiten Tag Brust, Schulter und Trizeps trainiert werden (im Prinzip Legs/pull/push). Im Durchschnitt mache ich 2 Übungen mit 12 Wiederholung und 3 Sätzen pro Muskelgruppe (für kleinere wie Bizeps nur eine). Nach den zwei Tagen kommt in der Regel ein Ruhetag. Meistens gehe ich nach der Schule trainieren, so etwa um 14 Uhr nachdem ich etwas gegessen habe. Das Problem was ich mit dem Problem habe ist, dass ich nachdem ich dort war der Tag so ziemlich gelaufen ist. Das heißt wenn ich etwas für die Schule lernen oder irgendwas Anderes tun möchte, dann habe ich nicht die Energie dazu, was in meiner Situation mit Schule und den ganzen Arbeiten nicht sehr nützlich ist. Ich will mir auch neue Hobbies aneignen nur das Problem ist, dass durch die 4 Trainings und der fehlenden Energie nach dem Training ich kaum Zeit bzw. nicht die Energie für soetwas finde. Wenn ihr noch weitere Infos braucht, dann lasst mich Das wissen. Danke fürs Lesen.

Guter Trainingsplan für 1 Jahr?

Bin seit ca. einem Jahr im Gym und trainiere PPL 2 mal die Woche, aber bin mir etwas unsicher wie viel Sätze und Wiederholungen bei jeder Übung. Wollte mal dieses 3x 8-12 probieren aber dann würde ich ja immer das selbe Gewicht nehmen, im Moment mache ich jeden Satz ein anderes Gewicht, und steigere mich mit jedem Satz. Gibt es Tipps oder Verbesserungen wo ich eine andere Anzahl von Sätzen oder Wiederholungen machen soll? Sollte ich das Gewicht von Satz zu Satz steigern oder immer das höchste nehmen und dann 3 mal.
Bild zum Beitrag