Glaubensfragen

3.398 Mitglieder, 69.288 Beiträge

Was hältst du vom christlichen Glauben?

Bis vor kurzem war ich Christin aber habe angefangen das alles zu hinterfragen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen das ein Gott im Himmel, der denken, reden, etc. kann, für mich keinen Sinn ergibt. Für mich ist Gott wenn dann eher Energie bzw. eben alles (die Natur, das Universum,...) und kein lebendiges Wesen. In der Bibel gibt es viele Widersprüche (z.B. Gott liebt bedingungslos aber wenn du nicht an ihn glaubst kommst du für immer in die Hölle) und Christen glauben (fast) alles wort wörtlich wie es in der Bibel steht ohne irgendwie zu interpretieren. Einiges ergibt für mich halt so wie es in der Bibel steht keinen Sinn (z.B. Eva wurde aus der Rippe von Adam er schaffen, Noah wurde 950 Jahre alt,...). Was haltet ihr davon? Also von der Bibel und generell vom Glauben.

Die Herrlichkeit ist nicht von dieser Welt - wie stehen Sie zu dieser Aussage?

Es ist die essenzielle Befassung, mit verschiedenen Dogmen, welche die Erkenntnis in Fülle bringt. Die Gesetze dieser Welt sind ungerecht und gehen nicht gemäß der Würde zu. Es mag klingen, wie ein trotzige Aussage, jdoch ist dies die Wahrheit. Die endgültige Herrlichkeit, die gerecht empfangen wird, gemäß des Einsatzes, ist nicht in dieser Welt. Die Bedingungen, sich hier die Herrlichkeit, laut eigener Definition zu erarbeiten, geht nicht nach fairen Gegebenheiten zu. Die Gegebenheiten, welche teils unausweichlich sind, verhindern in manchen Situationen die Herrlichkeit auf Erden. Ebenfalls muss man beachten, dass diese Herrlichkeit hier begrenzt ist, auf einen gewissen Zeitraum. Euer Gold und Silber verrostet. Ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch fressen wie Feuer. Noch in den letzten Tagen habt ihr Schätze gesammelt. [Jak 5,3] Besten Dank u. Gottes reichen Segen.

Hat hier Jhwh tatsächlich Abraham persönlich getroffen?

1. Mose 18:1-3, 13-14 ELB71 [1] Und Jehova erschien ihm bei den Terebinthen Mamres; und er saß an dem Eingang des Zeltes bei der Hitze des Tages. [2] Und er hob seine Augen auf und sah: und siehe, drei Männer standen vor ihm; und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von dem Eingang des Zeltes und beugte sich nieder zur Erde; [3] und er sprach: Herr, wenn ich anders Gnade gefunden habe in deinen Augen, so gehe doch nicht an deinem Knechte vorüber! 

Welche Religionen ist die beste und warum?

Hallo, Ich möchte zu Gott finden. Ich bin Christlich evangelisch getauft, habe meine Konfirmation abgebrochen und bin nie wirklich in die Kirche gegangen. Ich glaube an Gott aber kann mich keiner Religion zuordnen und somit nicht auf meinen Glauben eingehen. Durch Private Probleme wurde mir professionell geraten zu Meditieren, einen Sinn fürs Leben zu finden und so wieder "Lebenslust". Beim Meditieren konnte ich mich entspannen aber wollte immer etwas in meinem Kopf sagen, sowas wie ein Gebet oder einen bestimmten Grund haben wofür ich das tue, wie z.B. zu einem Gott zu beten. Ich habe mich (vorallem) mit dem Islam auseinandergesetzt, bin aber auch von anderen Religionen fasziniert (Alter Ägyptischer Glaube, Buddhismus). Zum Islam: ich bin fasziniert von der Religion und hatte immer so ein gutes Gefühl wenn ich mich informiert habe. Als ich mit meinen Eltern gesprochen habe meinten sie das es in Ordnung sei wenn ich es für mich mache, also Beten und so, aber Konvertieren dürfte ich nicht. Buddhismus: ich bin auch davon wie oben bereits gesagt Fasziniert. So wie ich es verstanden habe haben sie nicht direkt einen Gott, sondern Buddha ist glaube ich ein Gelehrter. Auch dafür interessiere ich mich sehr aber habe glaube ich noch nicht die ganze Sache verstanden. Ich weiß das man sich eine Religion nicht direkt aussuchen kann! Ich wäre sehr dankbar wenn ihr eure Erfahrungen teilen würdet (Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus,..) ich finde alle Religionen sehr faszinierend und möchte mich daher darüber informieren und Meinungen dazu hören. Bitte keine Negativen Kommentare über irgendeine Religion! Ich danke bereits im voraus <3

Christen: Ist dir bewusst, dass wenn du dich für Jesus schämst, dass Jesus sich dann vor seinem Vater für dich schämen wird?

das steht so in der Bibel:📖 Markus 8,38 (Luther 2017):„Wer sich aber meiner und meiner Worte schämt unter diesem ehebrecherischen und sündigen Geschlecht, dessen wird sich auch der Menschensohn schämen, wenn er kommt in der Herrlichkeit seines Vaters mit den heiligen Engeln.“Matthäus 10,32–33:„Wer nun mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater. Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem himmlischen Vater.“das ist ganz wichtig und entscheidend, dass man sich absolut nicht schämt wenn man von jesus erzählt.
ja das war mir bewusst80%
nein das war mir nicht bewusst20%
hm0%
10 Stimmen

Widerlegung der unbiblischen Lehre "Einmal gerettet - immer gerettet"

Kann man sein Heil verlieren?Schon dieser einzelne Vers zeigt es:Römerbrief 11,21 Hat nämlich Gott die Zweige, die von Natur zum edlen Baum gehören, nicht verschont, so wird er auch dich nicht verschonen.________________________________________________________________________Hier der Kontext:Römerbrief 11,16 Ist aber die Erstlingsgabe vom Teig heilig, so ist es auch der ganze Teig; und ist die Wurzel heilig, so sind es auch die Zweige.17 Wenn aber einige Zweige herausgebrochen wurden, du aber als Zweig vom wilden Ölbaum mitten unter ihnen eingepfropft wurdest und damit Anteil erhieltest an der kraftvollen Wurzel des edlen Ölbaums, (Jer 11,16)18 so rühme dich nicht gegen die anderen Zweige! Wenn du dich aber rühmst, sollst du wissen: Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.19 Nun wirst du sagen: Die Zweige wurden doch herausgebrochen, damit ich eingepfropft werde.20 Gewiss, wegen des Unglaubens wurden sie herausgebrochen. Du aber stehst durch den Glauben. Sei daher nicht überheblich, sondern fürchte dich! (1Kor 10,12)21 Hat nämlich Gott die Zweige, die von Natur zum edlen Baum gehören, nicht verschont, so wird er auch dich nicht verschonen.

Ist der Hass und die Ablehnung gegenüber dem Islam berechtigt?

Das ist die Frage eines bösen Atheisten den schon Christen hassen! Gegenüber dem Islam ja, gegenüber den Muslimen nicht. Wir müssen lernen, die Muslime als Opfer eines Kultes zu begreifen, so wie wir früher und teilweise noch heute Opfer des christlichen Kultes sind. Schwierig wird das dadurch, dass Kulte unangenehme Tricks verwenden, um die Leute zu binden: Zum einen redet man ihnen ein, die Ideen des Kultes seien Teil ihrer Persönlichkeit. Dadurch wird jede Kritik an diesen Ideen als Angriff auf die eigene Person empfunden. Zudem werden die Menschen dazu gebracht, möglichst viel Zeit und Energie in diesen Kult zu stecken. Je mehr Zeit und Energie man in etwas gesteckt hat, umso schwerer fällt es, dies aufzugeben. Menschen allgemein unterliegen einem kognitiven Fehler, auf Englisch "belief bias", auf Deutsch "Bestätigungsfehler". Wir suchen stets nach Bestätigung unserer Ideen und ignorieren, was dem widerspricht. Wir suchen nicht, wie in der Wissenschaft, aktiv nach Widerlegung. Dadurch können sich auch falsche Ideen lange halten: Kritik wird als Angriff verstanden und abgewehrt, und man sieht nicht, dass man sich dadurch Autoritäten ausliefert, die eigenständiges kritisches Denken unterbinden und sich dabei menschliche Schwächen zunutze machen. Das Christentum war mit dieser Methode über sehr sehr lange Zeit erfolgreich, es ist daher kein Wunder, dass es beim Islam auch funktioniert. Wenn man wissen will, warum man den Islam ablehnen sollte, muss man den Koran lesen. Neben Hitlers "Mein Kampf" gehört der Koran zu den unangenehmsten Büchern, die ich je zu lesen das Missvergnügen hatte. Im Koran wird den Muslimen eingehämmert - auf nahezu jeder Seite - dass man nur als Muslim ein "wahrer Mensch" sei, und wer dem widerspricht, wird mit Affen und Schweinen verglichen, für die ewige Folter gerechtfertigt ist. Das wird mit einer stupiden Redundanz als Kernbotschaft wiederholt und wiederholt. Übrigens die Bibel ist zwar nicht so krass aber ....

Wie kann ein Name jüdisch sein, da Namen per se keiner Religion angehören?

Diese Frage haben mir schon einige junge Menschen an den Kopf geknallt. Ich kann an dieser Stelle lediglich ihr kritisches Hinterfragen honorieren. Aber ihre Frage ist berechtigt. Die Frage kann ich bis heute so nicht beantworten. Mir hat die Tatsache gereicht, dass ich im Recht bin und ne Quelle mit posten konnte. Hatte nämlich wieder die alten Podcast von Coldmirror nebenbei laufen und sie hat doch Harry Potter Frame für Frame analysiert und dort kamen Charaktere mit dem Namen GOLESTEIN zur Debatte.