Designer-Theorie?

7 Antworten

Da du meine Nachfrage nicht beantwortet hast, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass du keine Ahnung von dem Thema hast und generell Theorien mit einem intelligenten Schöpfer / Designer meinst.

Intelligent Design hat Philipp59 bereits gut erklärt. Die sehen sozusagen Indizien für einen intelligenten Ursprung in der Natur, ohne dem Schöpfer eine bestimmte Identität zuzuschreiben, wie es der Kreationismus tut.

Der (Kurzzeit-)Kreationismus basiert auf dem biblischen Schöpfungsbericht. Kreationisten nehmen den Schöpfungsbericht als weltanschauliche Grundannahme (Wie Evolutionisten den Naturalismus) und suchen dann nach Indizien, die zum Schöpfungsbericht passen oder ihn bestätigen. Viele Argumente, die bei ID verwendet werden, sind auch hier gültig.

Im biblischen Schöpfungsmodell wurde die Welt also vor 6.000-10.000 Jahren (ergibt sich aus biblischen Stammbäumen) in 6 Tagen vom biblischen Gott geschaffen. Dafür wird mit verschiedenen wissenschaftlichen Argumenten argumentiert.

Ein wesentlicher Bestandteil ist das Grundtypenmodell: Aus der biblischen Formulierung "ein jedes nach seiner Art" und der Beobachtung, dass heute Anpassung und Artaufspaltung stattfindet abgeleitet, wird davon ausgegangen, dass Gott Grundtypen erschuf.

Also voll entwickelte "Arten" / Typen, in die Er jeweils die Erbinformation für weitere Anpassungen und Artbildung anlegte, wobei ein Teil dieser latent (nicht sichtbar ausgeprägt) angelegt war, bzw. ist.

Aus diesen Grundtypen "entwickelten" sich dann jeweils weitere Unterarten, wobei jedes neu scheinenende sichbare Merkmal auf bereits bestehender Erbinformation basiert. Alle heutigen Arten sollten sich also zu verschiedenen Gruppen zusammenfassen lassen, die jeweils einen gemeinsamen Vorfahren haben.

Weitere Details auf Nachfrage.

Soweit eine Erklärung des Konzepts, konkrete Argumente und mehr nenne ich gerne auf Nachfrage.

lg

Woher ich das weiß:Hobby – Befasse mich autodidaktisch mit Schöpfung / Evolution.

Hallo Lioraxv,

die Theorie des ID (Intelligent Design) besagt, dass bestimmte Merkmale des Universums und des Lebens auf der Erde am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können – nicht allein durch einen ungesteuerten, natürlichen Prozess wie die Evolution.

Anhänger dieser Theorie glauben, dass manche Strukturen in der Natur so komplex und zweckmäßig erscheinen, dass sie nicht zufällig oder nur durch natürliche Selektion entstanden sein können. Stattdessen gehen sie davon aus, dass eine Art "intelligenter Designer" (oder eben Gott) diese Strukturen geplant oder gezielt erschaffen hat.

Ein oft genanntes Beispiel ist das sogenannte „unreduzierbar komplexe“ System – also ein System, das aus vielen Teilen besteht, die nur dann funktionieren, wenn sie alle gleichzeitig vorhanden sind. Wenn nur ein Teil fehlt, funktioniert das Ganze nicht mehr. Für Vertreter des ID ist das ein Hinweis darauf, dass solche Systeme nicht Schritt für Schritt durch Evolution entstanden sein können, sondern von Anfang an vollständig gewesen sein müssen.

LG Philipp


Mayahuel  30.07.2025, 07:41
solche Systeme nicht Schritt für Schritt durch Evolution entstanden sein können,

Michael Behe hat zB behauptet, dass irreduzibel-komplexe System nicht von selbst entstehen können. Das war einfach nur eine Behauptung.

Ist aber falsch:

In jüngster Zeit konnte sogar in bestimmten Zuchtlinien von Heterosis-Saatmais die Entstehung nicht-reduzierbar komplexer Porenkomplexe nachvollzogen werden. So wurde im Genom der Mitochondrien des Texas Male-Sterile Maize ein komplett neues Gen gefunden, welches für die Sterilität verantwortlich war.
Seine Entdecker nannten es T-urf13. Dieses Gen codiert für ein Transmembranprotein, welches als nicht-reduzierbar komplexer, ligandengesteuerter Ionenkanal fungiert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtreduzierbare_Komplexit%C3%A4t

T-urf13:

Dieses hochspezifische Protein entstand in einem Schritt durch zufälliges Verschmelzen von Sequenzen, die niemals ihn ihrer Vorgeschichte für Proteine kodierten! Wir gehen darauf noch näher ein.
Will man den Evolutionsgegnern Glauben schenken, sei derartiges astronomisch unwahrscheinlich. Nach Ansicht des amerikanischen Intelligent-Design-Vertreters Michael Behe (2007, S. 142-147) [1] sei es praktisch unmöglich, dass Proteine mit mehr als zwei spezifischen Bindestellen selbst in erdgeschichtlichen Zeiträumen auf natürlichem Weg evolvieren.
Bei der Entstehung von zwei spezifischen Bindestellen, die eine Doppelmutation erfordern würden, sei dies gerade noch im Lauf von Jahrmilliarden möglich. Und dies auch nur einmal unter Aber-Trilliarden Trillionen einzelliger Organismen, keineswegs bei komplexen Mehrzellern, geschweige denn bei hochentwickelten Kulturpflanzen.
Seine Berechnungen, die dies am Beispiel der Chloroquin-Resistenz des Malaria-Erregers Plasmodium falciparum zeigen sollen, sind atemberaubend.
Wir müssen hier nicht auf die Details eingehen, denn dass seine Voraussetzungen abstrus sind, beweist unser Beispiel:
Innerhalb weniger Jahre entstand in Maisplanzen ein Protein, dessen Zahl an spezifischen Bindestellen die Möglichkeiten der Evolution nach Behes Rechenexempel selbst in kosmischen Zeiträumen hoffnungslos übersteigen würde.

https://www.ag-evolutionsbiologie.de/html/2018/t-urf13-design-ohne-designer.html

Kuhlmann26  30.07.2025, 09:18
@Mayahuel

Es war eine von @Philipp59 perfekt geschriebene Antwort auf die oben gestellte Frage. Kein Schnick-Schnack, kein Geschwafel. Bis - ja, bis Du es für nötig befunden hast, Deinen altklugen Quatsch mit Soße darunter zu schmieren.

Du merkst, das triggert mich.

Mayahuel  30.07.2025, 09:38
@Kuhlmann26
perfekt geschriebene Antwort 

Kann nicht perfekt sein, da nicht erwähnt wird, dass ID Pseudo-Wissenschaft ist.

Michael Behe, ein Hauptvertreter von ID, wurde vor Gericht auseinandergenommen.

Er hat bei einem Gerichtsverfahren um Intelligent Design (Deckmantel für Kreationismus) unter Eid ausgesagt, dass mit seiner Definition von Theorie auch Astrologie (Sternzeichen) eine Theorie ist:

Behe was forced to concede that "there are no peer reviewed articles by anyone advocating for intelligent design supported by pertinent experiments or calculations which provide detailed rigorous accounts of how intelligent design of any biological system occurred"[53] and that his definition of 'theory' as applied to intelligent design was so loose that astrology would also qualify.

https://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Behe

Weiters sagt er, dass es keinen einzigen Fachartikel (in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift) gibt, der ID unterstützt.

Kuhlmann26  30.07.2025, 10:04
@Mayahuel
Kann nicht perfekt sein, da ...

Es ging in der Frage nicht um die Bewertung/Deutung/Plausibilität der Theorie. Dass sich Gegner dieser Theorie daran machen, sie zu widerlegen, mag ja sein, ist an dieser Stelle aber irrelevant.

Mayahuel  30.07.2025, 10:14
@Kuhlmann26
 ist an dieser Stelle aber irrelevant.

und ich sehe das anders.

Es gibt keine Designer-Theorie. Es gibt eine kreationistische Strömung, die sich "Intelligent Design" nennt, die aber pseudowissenschaftlich ist, rein ideologisch begründet.
Kurz gesagt bestreitet sie nicht die Evolution, aber behauptet, dass Gott nachgeholfen habe, weil angeblich komlexe Strukturen nicht allein durch Mutation und Selektion entstanden sein könnten.
Ein Ansatz ist die angebliche "Nichtreduzierbare Komplexität, also dass mehrere sich ergänzende Strukturen für sich allein keinen Sinn ergäben und zeitgleich entstanden sein müssten, ohne zu ihrer Entstehungszeit sinnvoll gewesen zu sein.
Ein Paradebeispiel waren die Vogelflügel. Die Flügelform ergäbe ohne Federn keinen Sinn. Die Feder ergäben ohne die Flügelform keinen Sinn. Also müsse Gott nachgeholfen habe, Flügelform und Federn erst mal ohne Nutzen gefördert haben, die dann später zusammen wirkten, sie fordet als einen Plan.
Was'n Pech aber auch, dass später gefiederte Dinosaurier gefunden wurden, die nicht fliegen konnten. Außerdem weiß sprichwörtlich jedes Kind, dass Feder auch andere Nutzen haben als das Fliegen zu ermöglichen, Wärmedämmung und optische Wirkung, Schmuck.
Das aktuelle Paradebeispiel sind Bakteriengeißeln, übrigens der einzige Fall, dass Lebewesen ein Rad "erfunden" haben. Dieses Beispiel hat den "Vorteil", dass kaum ein Laie es kennt, und den Nachteil, dass auch hier ähnliche, aber einfachere mögliche Vorläufer existieren.

Alles um uns herum ist so fein auf einander abgestimmt, das es schlicht kein Zufall sein kann.

Und wenn etwas nicht aus dem Zufall heraus entsteht dann wurde es erschaffen, also designt.

Klar, ich erkläre dir die Designer-Theorie auf eine einfache Weise und verbinde sie am Ende auch mit dem islamischen Gottesbild, das ich als Muslima habe.

Die Designer-Theorie sagt:

Wenn etwas sehr komplex, sinnvoll aufgebaut und zweckvoll ist, dann hat es einen Planer, also einen Designer.

Ein einfaches Beispiel:

Wenn du irgendwo eine Uhr findest, denkst du dann:

"Die ist zufällig entstanden, aus dem Nichts – Zahnräder, Zeiger, Batterie, alles von allein?"

Nein! Du denkst automatisch: "Da muss jemand sie entworfen und gebaut haben, ein Uhrmacher."

So ähnlich argumentiert die Designer-Theorie für das Universum und das Leben.

Wie sieht man Design im Universum?

Die Erde hat genau den richtigen Abstand zur Sonne – nicht zu heiß, nicht zu kalt.

Unsere DNA ist wie ein gigantisches Computerprogramm.

Die physikalischen Gesetze sind extrem präzise abgestimmt – würde man sie minimal verändern, gäbe es kein Leben.

Diese Feinabstimmung lässt viele Menschen sagen:

„Das kann kein Zufall sein – das sieht designt aus.“

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Einige Wissenschaftler glauben trotzdem, dass es durch Zufall oder Evolution erklärt werden kann. Andere sagen:

„Die Wahrscheinlichkeit ist so gering – es ist viel logischer, dass ein Intelligenter Designer dahinter stecken muss.“

Der Glaube an einen Designer ist kein Gegenbeweis zur Wissenschaft, aber ein Hinweis darauf, dass Naturgesetze allein nicht ausreichen, um alles zu erklären.

Und was sagt nub der Islam dazu?

Im Koran wird dieses Design-Argument oft verwendet, z. B.:

„Oder sind sie durch nichts erschaffen worden, oder sind sie gar selbst die Schöpfer?“

(52:35)

„Hat Er euch nicht Augen, Ohren und Herzen gegeben – wie wenig dankt ihr!“

(32:9)

Der Koran sagt ganz klar: Alles, was wir sehen – Himmel, Erde, Tiere, unser Körper – ist ein Zeichen für den Schöpfer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Lioraxv 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 12:02

Tausend Dank! Habs endlich verstanden 😊