Klima- & Umweltpolitik

934 Mitglieder, 7.642 Beiträge

Sollte es eine Institution mit hoheitlichen Rechten geben, um den Klimaschutz aktiv durchzusetzen?

Was haltet ihr von der Idee, eine freiwillige „Klima-Polizei“ zu gründen, die sogar hoheitliche Rechte bekommt? Angesichts der immer weiter eskalierenden Klimakrise und der Tatsache, dass wir dringend Maßnahmen ergreifen müssen, um die Zukunft unseres Planeten zu retten – könnte eine solche „Klima-Polizei“ wirklich etwas bewirken? Würde es nicht helfen, wenn diese freiwilligen Helfer mit hoheitlichen Rechten ausgestattet wären, um sicherzustellen, dass jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz leistet, zum Beispiel bei der Einhaltung von CO2-Reduktionszielen oder Umweltschutzgesetzen? Würden wir so endlich die nötige Dringlichkeit erreichen, oder wäre dies ein gefährlicher Schritt in Richtung Überwachung und Eingriff in die persönlichen Freiheiten?

Sollten die Grünen mehr staatliche Mittel für den Klimaschutz erhalten??

Sollten die Grünen mehr Geld vom Staat bekommen, um den Klimaschutz weiter voranzutreiben? Die Grünen sind aktuell Teil der Regierung und setzen sich stark für den Umweltschutz und nachhaltige Lösungen ein. Eine spezielle "Grüne Steuer", die gezielt für Klimaschutzprojekte verwendet wird, könnte helfen, noch mehr zu erreichen. Viele Menschen in Deutschland sind ja für eine stärkere Bekämpfung des Klimawandels, und da die Grünen in der Regierung sind, könnte man davon ausgehen, dass auch die Mehrheit der Bevölkerung diese Vision unterstützt. Würde eine solche Steuer den Klimaschutz tatsächlich voranbringen und den Menschen zugutekommen? Oder gibt es vielleicht bessere Möglichkeiten, wie der Staat das Thema fördern kann? Was denkt ihr darüber?

Sollte wir in Deutschland Fracking machen?

In Amerika wird das gemacht, in China gibt schon Pläne. Sollen nach der Bundestagswahl auch fracking machen. Ich weiß ziemlich Umwelt schädlich aber ist besser. Gas von Putin kaufen? LNG Gas von den USA und katar kaufen. Wir brauchen einfach günstige Gas damit unser wirtschaft wieder wächst. Sonst verlieren wir unser Wohlstand. Scheiß auf die grünen und Umwelt Organisationen in Deutschland. Es brauchen der Erde nichts. So lange usa, Russland, China, Indien nicht mitmachen bei reduzieren von CO2. Macht fracking in Deutschland Sinn? Ich habe gehört in Niedersachsen gibt es viel Gas durch fracking stimmt das überhaupt? Was meint ihr?

Könnten höhere Sprit- und Heizkosten einen Anreiz für mehr Klimaschutz bieten?

In Zeiten steigender Energiepreise und der dringenden Notwendigkeit den Klimawandel zu bekämpfen stellt sich mir die Frage ob es sinnvoll wäre die Preise für Sprit und Heizkosten absichtlich zu erhöhen. Die Idee dahinter ist den Menschen einen Anreiz zu geben klimafreundlicher zu werden und auf nachhaltigere Alternativen umzusteigen. Würden höhere Kosten für fossile Brennstoffe wie Benzin und Heizöl dazu führen dass mehr Menschen in umweltfreundlichere Technologien investieren wie zum Beispiel Elektroautos oder erneuerbare Energien? Und könnte dies langfristig auch der Umwelt zugutekommen? Ich glaube dass die Mehrheit der deutschen Bürger durchaus bereit wäre mehr zu zahlen auch über 2 Euro pro Liter Sprit wenn es bedeutet dass wir eine bessere klimafreundlichere Welt hinterlassen. Schließlich könnten wir so auch den nachfolgenden Generationen einschließlich unserer Kinder eine lebenswerte Welt bieten. Was denkt ihr? Wäre es gerechtfertigt diese Maßnahmen zu ergreifen auch wenn sie anfangs teurer für uns alle werden könnten?

Warum werden wir vom Mainstream so belogen?

Corona ist vorbei und jetzt wird mit großer Hartnäckigkeit die CO2 Lüge verbreitet. Hochmotivierte Kinder kleben sich für diese Lüge auf den Asphalt. Wir streben eine grüne Erde an, die wir aber nur durch mehr CO2 erreichen werden. Den Pflanzen sollte der Nährstoff CO2 nicht entzogen werden, sonst brauchen wir künstlich gefördertes Pflanzenwachstum und Insektennahrung. - CO2 ist ein äußerst schwaches Treibhausgas und erreicht relativ schnell den Sättigungsgrad für die Reflexion der Wärmestrahlung Auch weil der Wasserdampf dieses Lichtspektrum abdeckt. Das effektivste Treibhausgas ist der Wasserdampf, darum ist es in den Tropen warm und grün. Wenn wir die Erde wirklich abkühlen wollten, müssten wir die Tropen trocken legen. - Die Treibhausgase werden in trockener Luft gemessen und da dann der Wasserdampf draußen ist, werden wir auch hier belogen. Im Kyoto-Protokoll wird der Wasserdampf gar nicht als Treibhausgas erwähnt. - Aus Eisbohrkernen weiß man, dass CO2 nicht der Auslöser einer Erderwärmung ist, sondern die Folge. Zuerst ist immer die Erwärmung und dann erst steigt das CO2. Jeder kann dieses Experiment mit einer Sodaflasche machen. Wenn diese kalt ist, geschieht beim Öffnen wenig. Bei einer warmen Flasche fährt die Flüssigkeit zischend aus. Weil in einer wärmeren Umgebung setzt eine Flüssigkeit mehr Gas frei als in einer kälteren. Das können wir auch in den Weltmeeren messen. Der Mensch hat auf das CO2 praktisch keinen Einfluss. Ob 0,038 ppm oder 0,042 ppm ist völlig unerheblich. Optimal wären 2 bis 3 Prozent CO2, die man in Gewächshäuser zur Förderung des Pflanzenwachstums künstlich einbläst. Kälte und wenig CO2 führten in der Vergangenheit immer zu Hungersnöten.

Sammelklage Strafanzeige der Bürger gegen Hr. Scholz und Hr. Habeck möglich?

wäre eine Sammelklage über einen Anwalt möglich und der Strafanzeige des aktuellen Bundeskanzlers und Hr. Habeck und Fr. Baerbock, und der Beautragten für Flüchtlingsfragen beim BAMF, von den Grünen möglich eine Strafanzeige zu stellen und das es auch zur Eröffnung einer Hauptverhandlung führen würde in dem wir alle oder die Kanzlei die sich dem Fall annehmen würde, eine Organklage stellt wie z.b Hr. Björn Höcke auch machen wollte oder die Dinge bei der General Bundesstaatsanwaltschaft in Karlruhe beantragt? würde der Bundesgeneral Staatsanwalt die Anfrage gestatten?