Wer bezahlt CO2 Steuer?
Die Tonne CO2 kostete 45 Euro, jetzt 55 Euro Wer ermittelt die Menge des CO2 Ausstoßes bei uns ? Sind diese Werte geschätzte Werte ?
Auf welche Art und Weise wird diese Steuer erhoben Kraftstoff , Heizöl, ect.werden teuerer. Die Preise sind jedoch unterschiedlich bei den Anbietern.
Wie holt sich der Staat dieses Geld und wofür wird es verwendet ? Steuern können ja für alles mögliche verwendet werden.
5 Antworten
Am Ende zahlt wie immer der Konsument. Aber alles nach der Reihe nach:
Zahlen tun die Unternehmen, Kosten landen bei Verbrauchern. Die Berechnung erfolgt durch standardisierte Werte, keine groben Schätzungen. Durch Verkauf von Zertifikaten wird die CO2 Steuer erhoben. Hauptsächlich wird es verwendet zur Förderung des Klimaschutzes.
Meiner persönlichen Ansicht nach ist das Ganze nichts anderes als ein weiteres Kontrollinstrument, an dem sich ein paar wenige extrem bereichern. Aber klar, die Politik verkauft das den Bürgern natürlich nicht so.
am Ende immer der Bürger, denn egal, wieviel Geld die Industrie/Hersteller/Wirtschaft dafür bezahlen müssen: diese gezahlten Beträge landen in der Buchhaltung aller Betriebe/Gewerbe/Anbieter/Transporteure und fließen damit in die Kalkulation ein, die die Basis für die Preisfindung ist
es ist ein vorzügliches Instrument für einige wenige, die sich zusätzlich bereichern, führt also nur dazu, dass die Reichen noch reicher und die Armen noch ärmer werden -zusätzlich fallen auf solche Abgaben noch MWST an, woran der Staat verdient
alles klar ?
Die CO₂-Steuer wird zunächst von den Unternehmen gezahlt, die fossile Brennstoffe in Verkehr bringen, wie:
Energiekonzerne
Mineralölhändler
Gasanbieter
Diese Unternehmen geben die Kosten dann an die Endverbraucher weiter. Das heißt:
Privatpersonen: bezahlen die Steuer indirekt, z. B. durch höhere Preise für Benzin, Diesel, Heizöl oder Erdgas.
Industrie und Gewerbe: sind ebenfalls betroffen, wenn sie fossile Energieträger nutzen.
JEDER zahlt die CO2steuern mit jedem erdenklichen Teil, welches Du kaufst! So holt sich der Staat das Geld! Das Geld wird z.B. verwendet für klimaneutrale Kühlschränke für Kolumbien. Für Klimaprojekte in Indien (Atommacht mit Raumfahrtprogramm) China - für Führerscheine für E-Rikschas und Umweltprojekte für Hühnerställe. Kongo - für klimagerechte Waldwirtschaft Es gibt 8.237 Schwachsinnige Entwicklungshilfe Programme Weltweit, die uns 68,8 Mrd. € kosten! Dazu kommen die noch die Kosten von 45 Mrd. € für unsere "Goldstücke". Plus die Genderstudien. Plus die Subventionen für die Windkrafträder. Plus Waffen und Munition für die Ukraine. Plus die Unterbringung der Ukrainer und das Bürgergeld für die Ukrainer. Plus die Geldmittel für die Ukraine damit sie noch mehr Waffen und Munition von den USA kaufen können! (die USA verschenkt ihre Waffen nicht ~ die Ukraine kann sie kaufen! Für Gendergerechte Toiletten in Simbabwe. Für Tamponautomaten für die Herrentoiletten in Somalia. usw. usw. usw.
Für mich ist diese CO2 Steuer ein Ausgleich für den Wegfall des Solis. Man verkauft uns das Märchen, dass diese Steuer nur für Klimaschutz eingesetzt wird.
Wir als Bürger können zwar nichts daran ändern, wenn solche zusätzlichen Steuern erhoben werden, die unsere Produkte verteuern
Diese Steuer hat einen Namen, ist aber nicht zweckgebunden und kann für alles andere auch verwendet werden.. Auch für einen Fahrradweg in Peru dessen Herstellung wir mit einen paar Millionen finanzierten
Durch diese Klimahype und falsche Energiepolitik, werden für uns die Kosten für Energie immer weiter in die Höhe getrieben
Die Ampel hat 100 Milliarden als Sondervermögen für Klimaschutz verabschiedet.
Hört man da etwas davon,wo das Geld dafür eingesetzt wird ?
Die Haushalte verschulden sich immer mehr, weil denen die Kosten für Energie über den Kopf wachsen . In 2023 wurden bei über 250 000 Haushalten der Strom abgeschaltet wurde und es werden nimmer mehr.
Da kommen dann so sinnfreie Beispiele wie Norwegen.Dort fahren angeblich fast 90% E-Autos Dazu meine Frage, was müssen Norweger für die kilowattstunde Strom bezahlen und was zahlen wir?
Na wird z.B. auf den Benzinpreis aufgeschlagen! 3 Cent / L
seit Januar !!