Lindner fordert Abschaffung des Umweltbundesamtes. Was haltet Ihr davon?

16 Antworten

Der gute Mann versucht alles, um irgendwie Aufmerksamkeit zu erhaschen. Wenn man ihn jemals ernstnehmen konnte, ist das lange vorbei.


swisstime 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 10:09

Danke für Deine Antwort

Das grösste Problem, mit dem die Menschheit zu kämpfen hat, einfach so zu ignorieren ist naiv und fahrlässig

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

swisstime 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 10:09

Danke für Deine Antwort

Dass Umweltschutz wichtig ist, das sollte mittlerweile jeder kapiert haben - auch Lindner.

Aber das ist ihm egal, solange es irgendein Thema gibt, mit dem er ein paar SChlagzeilen machen kann.


swisstime 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 10:32

Danke für Deine Antwort

Ob es ein Umweltbundesamt gibt oder nicht ist so ziemlich egal. Der Deutsche Regierungsapparat hängt nicht an einzelnen Behörden. Jede Regierung strukturiert Ministerien um und gliedert Bundesämter neu bzw. erschafft welche und schafft welche ab.

Der Bundestag verabschiedet Gesetze, da stehen Aufgaben drin, und diese Aufgaben muss die Regierung erledigen. Ob sie dafür dann ein Bundesamt hat, die Sachen auf die Länder oder Gemeinden delegiert ist die zweite Schiene.

Zudem sieht das Grundgesetz vor, dass die Ausführung von Verwaltungsaufgaben grundsätzlich Ländersache ist, wenn der Bund Aufgaben selbst übernehmen will, muss das in den Gesetzen explizit vorgesehen sein.

Also was Lindner fordert, ist eben erstmal nur eine Forderung und die muss eben auch umgesetzt werden.


swisstime 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 09:11

Danke für Deine Antwort

das sind 1600 Beamte in der größten Umweltbehörde von Europa...wenn es mehr kostet als es bringt, dann darf man auch den Gedanken über eine Abschaffung haben...


swisstime 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 09:16

Deutschland ist aber auch das einwohnerreichste Land Europas. Auch weiß man nicht, ob in anderen Ländern nicht dieselben Aufgaben auf mehrere Behörden verteilt werden, die zusammen genauso viele Mitarbeiter haben.

Green8300  10.01.2025, 09:22
@swisstime

da gebe ich dir schon recht...aber es ist und bleibt eine Kosten-Nutzen-Frage...1600 Beamte kosten eine Menge Geld...

lrscologne2  25.01.2025, 10:59
@Green8300

Die gedankenlose Zerstörung der Umwelt kostet die deutsche Wirtschaft und die Steuerzahler erheblich mehr Geld und wird zukünftig weltweit immer mehr Leben kosten.

Green8300  27.01.2025, 07:10
@lrscologne2

vermutlich ja, vielleicht auch nicht...aber da hilft uns das Umweltbundesamt nicht...

swisstime 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 09:12

Danke für Deine Antwort