Ein great reset bei Männer, wie findet ihr diese Theorie?

Ich habe Zwei Feministinnen gehört/gelesen. Die eine plädierte 90 Prozent der Männer zu kastriert für denn welt Frieden. Eine andere findet die Idee besser alle Männer auf der Welt zu erledigen. Und die erste Generation von Frauen nur mit Superma aus der samenbank zu befruchten. Also eine Generation wo die Welt zu 100 Prozent aus Frauen besteht. Die dann ganz normalen männlichen Nachwuchs wieder auf der Welt bringt, bloß eine Welt die von Frauen regiert wird. Also laut YouTube Kommentare, findet viele diese Idee gar nicht schlecht. Wad meint ihr?

Können Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten Freunde sein?

Ich würde jetzt nicht sagen dass ich total rechts bin, aber es geht durchaus in die Richtung da ich ein sehr realistischer Mensch bin. Zumindest mit Linken gibt es sobald ich meine Meinung äußere öfters Konfrontationen. Seit meine Mutter krank ist ist sie leider sehr links geworden weshalb ich über solche Themen gar nicht mehr mit ihr sprechen kann. Wir verstehen uns aber ansonsten gut und sie akzeptiert dass ich so denke wie ich denke - möchte jedoch nichts davon hören. Ich bin mit der ein oder anderen linken Person befreundet und werde stets sauer, wenn ich dessen Meinung höre, da es auf mich einfach dumm wirkt. Meistens ignoriere ich das aber und wechsel einfach das Thema, um die Freundschaft nicht zu riskieren. Allerdings ist es umgekehrt etwas anders, z.B. als ich mal sagte ich finde Flüchtlinge sollen abgeschoben werden sobald sie das Gesetz brechen, ist eine Freundin total sauer geworden und wollte erstmal nicht mit mir schreiben. Ich bemühe mich wirklich Leuten nicht Ihre Meinung abzusprechen oder als dumm darzustellen. Jeder verdient seine eigene Meinung und auch wenn ich diese dumm finde spreche ich das nicht aus (Außer es verstößt gegen meinen gesunden Menschenverstand aber das kam bisher nur einmal vor und die Person hatte auch offiziell einen Dachschaden), viel politisches Hintergrundwissen habe ich ohnehin nicht, deshalb halte ich lieber einmal mehr als einmal weniger die Backen. Soviel dazu wie ich mit fremden Meinungen umgehe. Jedoch glaubt ihr doch nicht dass man mich in Ruhe lässt, wenn ich meine Meinung sage??! Ne, auch wenn ich sehr umgänglich mit fremden Meinungen bin beruht das leider nicht auf Gegenseitigkeit. Meine Meinung basiert nicht mal auf Hass und Hetze, sondern einfach auf dem Prinzip, dass Flüchtlinge die von DE eine Chance kriegen diese entweder nutzen oder nicht nutzen. Nutzen sie diese nicht sollten sie das Land verlassen. Damit haben Leute dann ein Problem. Es ist halt leider schwer, mit Leuten die andere Ansichten vertreten befreundet zu sein, wenn diese Leute versuchen, meine Ansicht zu ändern. Ich kann doch denken was ich möchte, ich bin auch nur ein Typ der auf niemanden wirklich Einfluss hat und nicht mal wählen geht. Also nun zu meiner Frage: Denkt ihr es ist möglich, dass es linke gibt, die meine Meinung akzeptieren und mich nehmen wie ich bin oder ist das völlig unmöglich ?

Haben Abschiebungen ohne Grenzschutz überhaupt einen Sinn?

Also ich feiere ja Abschiebungen. Aber wenn man die Zahl der Abgeschobenen mit der Zahl der Einreisen ins Verhältnis setzt, dann bewegt sich die Zahl der Abschiebungen im Promillebereich, das ist einfach zu wenig. Ein weiteres Problem ist, dass in der Zeit, in der weniger als 100 Menschen abgeschoben werden, Tausende die Grenze überqueren. An einem Tag kommen mehr Menschen, als in einem Monat abgeschoben werden. Ob EU Außengrenze oder die deutsche Grenze, wenn die Grenze nicht dicht gemacht wird, kann jeder reinkommen.
Bild zum Beitrag
Ja
Nein
andere Antwort
18 Stimmen

"Wusstet ihr schon das bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) sämtliche Arbeitnehmer/rinnen auf den: (Arbeitswegen) Verkehrsmittel unabhängig Unfallversichert sind?"

"Ich selber wusste es bisher im Vorfeld noch nicht, aber durch war gezwungen mich mit dem obigen Thema auseinander zu setzen eigenständig, denn ich selber arbeite seit langem bereits in einer: (behinderten Werkstatt) im allgemeinen so..." "Und dort habe ich selber in letzter Zeit das eigene Problem das ich selber morgens: (😴=oftmals verschlafen) tue und dadurch bedingt den: (🚌=pünktlichen Bus) zur Arbeit verpassen tue..." "Wenn ich diesen Bus verpassen tue morgens, so versuche ich dann meistens noch später zur Arbeit entweder mit dem: (🚲=eigenen Fahrrad) oder mit den: (🚞🚌=öffentlichen Verkehrsmitteln) hinzukommen und deswegen meinten die Gruppenleiter/rinnen bei uns in der eigenen behinderten Werkstatt mündlich mir gegenüber wahrheitsgemäß, dass ich selber angeblich nicht versichert sein würde, wenn ich mit dem eigenen Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit hinkommen tue anstatt mit dem eigentlichen pünktlichen Bus zur Arbeit hinzukommen..." "Deswegen habe ich diesen Verlauf auch inzwischen selbst mal bei: (WhatsApp= Meta=künstlicher Intelligenz) dort mal eingegeben gehabt und diese künstliche Intelligenz gab mir als passende Rückantwort dort selber zu verstehen das ich selber sehr wohl gesetzlich Unfallversichert auf dem Weg zur Arbeit bin, weil bei uns in: (🇩🇪=Deutschland) das Verkehrsmittel bundesweit absolut keine Rolle spielen tut auf sowohl: (Hin und Rück Wegen) zur Arbeit hin beziehungsweise und wieder zurück nach Hause dann im allgemeinen so..." "Deswegen wahrheitsgemäß auch sowohl die obige: (Gesellschaftsfrage oder Umfrage) von mir selber diesbezüglich im allgemeinen so..."
"Ja das wusste ich schon..."
"Nein das wusste ich noch gar nicht..."
"Keine Ahnung weiß ich nicht genau..."
21 Stimmen

Wie kann Gewalt gegen LGBTQIA* gestoppt werden?

Gewalt, Ausgrenzung, Diskriminierung gegen Minderheiten, gegen queere Menschen, gegen Lesben, Schwule, Trans, Inter und Asexuelle. Die Zahlen steigen, bis hin zu Tötungen. Kann diese Gewalt auch dazu führen, das die Gewalttäter, die den Minderheiten ihre Rechte absprechen, in Zukunft auch weniger bis keine Rechte mehr haben könnten, weil sie selber irgendwann zu einer Minderheit gehören? Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler. Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte. – Martin Niemöller Wovor haben Cis-, Hetero-Menschen Angst das Ihnen LGBTQIA* antun könnten? Party machen, und Demonstriern an einigen wenigen Tagen im Jahr, könnt ihr stecken lassen. Welche Lösungsansätze gibt es, die Gewalt, das Absprechen der Rechte und Existenzen von LGBTQIA* zu stoppen? Und nein, nicht alle Cis- Hetero-Menschen sind Queerfeindlich. Ich möchte Lösungen, keine Vorwürfe.

Unsere CDU geführte Regierung ist wahnsinnig feindlich für Kassenpatienten und verantwortlich für die Kinderfeindlichkeit im Land

https://www.ardmediathek.de/tv-programm/68502e6f2d3677ca18d9a5a3 So., 20.07. 06:02 - 06:47 Uhr Pharmaland Südwest Hightech statt Grundversorgung SWR STORY ・ tagesschau24 ・ 45 Min. Der Südwesten erlebt einen Pharma-Boom ohnegleichen. Die Pharmariesen Eli Lilly, Merck, Teva und Co. investieren Milliarden. Politiker:innen jubeln über Deutschlands Rückkehr an die Pharmaweltspitze. Doch zeitgleich bröckelt die Grundversorgung: In Apotheken, Arztpraxen und Kliniken herrscht Alarmstufe Rot. Antibiotika, Schmerzmittel, selbst Fiebersäfte sind Mangelware. Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sind bis zu 480 Arzneimittel von Lieferengpässen betroffen. Doch neue Produktionsanlagen und Forschungszentren fokussieren sich auf teure Spezialmedikamente, während alltägliche Präparate zunehmend aus Asien importiert werden. Die SWR Dokumentation beleuchtet das pharmazeutische Paradoxon im Südwesten Deutschlands, wo Milliarden in Hightechmedizin fließen, während gleichzeitig ein akuter Mangel an lebenswichtigen Generika herrscht. Kann Deutschland Innovation und eine stabile Grundversorgung langfristig vereinen? Die Geburtenrate in Deutschland wird für das Jahr 2025 voraussichtlich weiterhin sinken. Im Februar 2025 gab es bereits 46.918 Geburten, was auf einen anhaltenden Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren hinweist. Die Geburtenrate fiel in den letzten Jahren von 1,57 Kindern pro Frau auf etwa 1,36, was auf ein Niveau der frühen 2000er Jahre zurückgeht. Die wichtigsten Ursachen für diesen Rückgang sind unter anderem wirtschaftliche Unsicherheiten und gesellschaftliche Veränderungen. https://www.bing.com/search?q=Geburtenrate+in+Deutschland+2025&form=ANNTH1&refig=B991E1A0EF594E4281F89A9E862B9170&pc=U531 Ja fehlende Kindergartenplätze trotz Rechtsanspruch und fehlende Unterstützung für Alleinstehende Frauen mit Kindern und Familien mit Kindern Der Regierung ist die Aufrüstung und der Export von Waffen an kriegführende Staaten wichtiger als die eigene Bevölkerung