Weshalb nimmt die Politik Unternehmen nicht in die Pflicht (Löhne, Gehälter, Wohngeld...?

Hallo,unser Nachbar ist ein gelernter LKW Fahrer und die Familie hat 2 Kinder. Er verdient leider nicht viel und erhält vom Staat Kinderzuschlag und Wohngeld (In Summe 1.000 Euro auf das Gehalt on top). Bei uns sieht die Situation auch nicht viel anders aus, trotz meines jahreslangen Studiums verdiene ich nicht sehr viel, wir erhalten zwar keinen Kinderzuschlag, aber auch Wohngeld. Ich wurde auch für die nächsten Jahre frei gestellt, meinen Studienkredit zurückzubezahlen (Bafög), da einfach das Einkommen nicht reicht. Wäre es eigentlich grundsätzlich sinnvoll, die Unternehmen dazu zu bewegen, Gehälter zu zahlen, die auch wirklich ausreichen zum Leben? z. B. es gibt ja einen Mietspiegel bei uns in der Stadt und dort steht, was so eine Mietwohnung kostet (in unserem Fall kostet die Wohnung für 5 Personen 1600 Euro Warm). Das macht 50 % von meinem Nettolohn aus.Wenn ich jeden Monat 50 % vom Nettolohn abgeben muss, plus Nachzahlungen und Versicherungen + Kindergarten bleibt für uns eigentlich wenig, der Staat zahlt aber gut und bringt und über die runden. Doch das kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass der Staat jeden über die runden bringt oder nicht?Die Motivation zu arbeiten ist natürlich sehr gering, wozu, wenn alles vom Staat bezahlt wird? Oder sehe ich die Sache falsch?Es geht nicht nur uns so, sicherlich auch tausenden anderen menschen ebenso, natürlich wird der Staat irgendwann pleite gehen... oder nicht?

Sind Frauen wirklich nicht mehr von Männern abhängig?

Man hört von Feministinnen ja ständig, dass sie nicht von Männern abhängig sind und keine Männer im Leben braucht, bzw. ohne Männer die Gesellschaft sowieso besser wäre. Hab mal recherchiert: 1. Physische Arbeit & schwere Berufe Bergbau: Über 99 % der Arbeiter sind Männer. Stahl- und Metallindustrie: Über 95 % männlich. Gerüstbau: Ca. 99 % männlich. Dachdecker: Ca. 98 % männlich. Tiefbau & Tunnelbau: Über 95 % männlich. Forstwirtschaft & Holzfäller: Über 95 % männlich. 2. Produktion & Industrie Maschinenbau & Ingenieurwesen: Über 85 % männlich. Autobau & Fahrzeugtechnik: Ca. 90 % männlich. Chemische Industrie: Über 80 % Männer in technischen Berufen. Landwirtschaft: Über 70 % Männer in physischer Arbeit. 3. Technik & Wissenschaft IT & Softwareentwicklung: Ca. 85 % männlich. Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften: Ca. 80-90 % Männer. Astronomie & Raumfahrt: Über 80 % männlich. Erfinder & Patente: Weltweit über 85-90 % der Patente von Männern. Deutschland 2023: 93 % der Patente von Männern. 4. Energieversorgung & Versorgungssysteme Kraftwerksbetreiber: Über 90 % männlich. Stromnetz- und Hochspannungsarbeiten: Ca. 99 % männlich. Windkraft & Solaranlagen-Techniker: Über 90 % männlich. Gas- und Wasserwerke: Ca. 95 % männlich. 5. Transport & Logistik Schifffahrt & Hafenlogistik: Über 95 % männlich. LKW-Fahrer: Über 95 % männlich. Zugführer & Bahntechnik: Über 90 % männlich. Flugzeugmechaniker & Piloten: Über 95 % männlich. 6. Schutz & Sicherheit Militär & Verteidigung: Über 85 % männlich. Polizei: Je nach Land 80-90 % männlich. Feuerwehr: 95 % männlich. Sicherheitsdienste & Bodyguards: 90-95 % männlich. 7. Gesellschaft & Innovation Wirtschaftsführer & Unternehmer: Ca. 90 % der CEOs sind Männer. Historische Erfindungen: Fast alle bedeutenden Erfinder waren Männer (z. B. Edison, Tesla, Newton, Einstein, Da Vinci). Medizinische Forschung: Über 80 % der bahnbrechenden medizinischen Entdeckungen wurden von Männern gemacht. Deswegen frage ich mich: Ab wann fangen die Frauen dann endlich an die Knochenjobs der Männer zu übernehmen? Denn ohne diese Jobs hätte keine Frau nicht mal ein Dach über dem Kopf und hätte es warm, geschweige denn ein Handy, Internet oder fließendes Wasser. Wann kommt endlich mal die Frauenquote für den Bergbau, dass die Frauen wirklich mal unabhängig sind und nicht von 95% Männern in der Infrastruktur versorgt werden? Wenn ich mir obriges durchlese ist jede Frau maximal von der Schaffenskraft der Männer abhängig...

Werden wir von Geburt an Kontrolliert , Staadt .?

Führungszugnise , denn es sind zwei , das ernste was jeder bekommt und auch als erweitertes je nach Bedarf ausgestellt wird , nur ist es leider so das die Person die das betrifft das nicht zu sehen bekommt , da das vom Amt gleich weitergeleitet wird .Es gibt aber noch eins , das niemand zu sehen bekommt außer die Datenschutzbeauftragten des Landes und der Staatsanwalt wenn er darauf zugreift .ist schon warnsinn .

Infrastruktur Deutschlands - Vorbild oder Ausbau?f

Guten Abend Euch,in dieser Umfrage geht es um die Infrastruktur Deutschlands in ganzheitlicher Betrachtung.Empfindet Ihr persönlich diese als insgesamt vorbildlich beziehungsweise ein Vorbild oder aber eher als ausbaufähig beziehungsweise für geeignet für den weiteren Ausbau?Gern bezogen auf ein spezielles Bundesland, eine Stadt oder betrachtet in Deutschland.Auch gern inklusive einer Begründung.Sofern Ihr Euch nicht auf eine bestimmte der Antwortmöglichkeiten festlegen möchtet oder aber wollt so wählt bitte "Andere | - Sonstige".Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
Klare Ausbaufähigkeit!82%
Ganz klar ein Vorbild!9%
Andere | - Sonstige9%
22 Stimmen