Meinung des Tages: Bildschirmzeit deutscher Kinder laut OECD besonders hoch - wie viel Zeit am Handy ist Eurer Meinung nach okay?

(Bild mit KI erstellt)

Besonders hohe Bildschirmzeit in Deutschland

Hierzulande verbringen Kinder und Jugendliche deutlich mehr Zeit am Bildschirm als Gleichaltrige in anderen OECD-Ländern. Besonders 15-Jährige stechen mit durchschnittlich 48 Stunden Bildschirmzeit pro Woche hervor; das entspricht fast sieben Stunden täglich. Fast 75% der Jugendlichen nutzen digitale Medien an Schultagen mehr als zwei Stunden zur Unterhaltung, obwohl Gesundheitsexperten höchstens zwei Stunden empfehlen. Bereits Kinder im Grundschulalter überschreiten diese Grenze deutlich.

Die zunehmende Nutzung begann bereits vor der Pandemie, wurde jedoch durch diese immens stark beschleunigt.

Gesundheitliche Folgen

Zu hoher Medienkonsum steht laut OECD-Studie im Verdacht, die mentale Gesundheit von Jugendlichen negativ zu beeinflussen. Hierbei mehren sich Hinweise auf Zusammenhänge mit Depressionen, Angstzuständen, Schlafproblemen, Einsamkeit und einem gestörten Körperbild – insbesondere bei Mädchen.

Mediennutzung am Abend wirkt sich zudem nachweislich negativ auf die Schlafqualität aus. Experten wie der Kinderschutzbund warnen zusätzlich vor einer reduzierten Konzentrationsfähigkeit und einer beeinträchtigten kognitiven Entwicklung bei übermäßigem Konsum.

Bildschirmzeit sinnvoll nutzen

Studien betonen, dass nicht jede Bildschirmzeit per se negativ ist. Digitale Medien können auch zur Bildung und sozialen Teilhabe beitragen – insbesondere E-Books oder Lern-Apps. Diese Chancen werden tendenziell stärker von Mädchen und sozial bessergestellten Jugendlichen genutzt.

Experten fordern klare Rahmenbedingungen: bessere Medienbildung, regulierte Inhalte, Schutzmaßnahmen und analoge Ausgleichsangebote. Ein generelles Verbot digitaler Medien sei weder realistisch noch sinnvoll.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie viel Bildschirmzeit pro Tag sind Eurer Meinung nach für Kinder oder Erwachsene okay?
  • Wie kann man die Chancen digitaler Medien sinnvoll nutzen, ohne die Risiken zu ignorieren?
  • Ist ein „digitaler Entzug“ Eurer Meinung nach realistisch oder brauchen wir neue Wege im Umgang mit digitalen Medien?
  • Welche langfristigen Folgen könnten wir gesellschaftlich erleben, wenn sich die hohen Bildschirmzeiten fortsetzen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Gar nicht, nicht eine einzige Sekunde sollte erlaubt sein, der misst hat sich zu tief in der Geschichte der Menschheit sich eingepflanzt und macht die Menschen krank, wird Zeit das der Mist mal keine Aufmerksamkeit mehr bekommt.

...zur Antwort

Konzentriere dich am besten auf dich und vertraue Gott, sei gut, steh jeden Tag für das gute auf, dann ziehst du auch gutes an. Keiner ist perfekt, aber zu versuchen optimistisch zu bleiben und vorallem bei den richtigen Dingen die richtigen wertevorstellungen zu haben das kann man wenigstens versucht haben, ewiges Glück ist auch keine Garantie für jeden Menschen hier auf diesem Planeten, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Nachden Tod erwartet uns das jüngst Gericht und wir werden vor Allah Rechenschaft ableisten, dann kommt es nur noch darauf an welche Taten man in dieser Welt getan hat und dann wird abgerechnet mit einem. Das ewige Glück wartet auf uns im Paradis. klar hier kann man auch glücklich werden, dafür muss man auch vieles richtig machen, aber selbst dann kann immer noch unglücklich sein, es ist alles nur eine Prüfung von Allah.

...zur Antwort

nimm es nicht persönlich, solche die andere fertig machen von denen hält man sich einfach fern, sie haben negative Energien in sich, haben ein frustrierendes Leben oder sonst was auf das sie total abkacken und suchen ein Ventil um es an andere rauszulassen, oder sind totale konsumopfer oder sonst was das ihre Psyche krank macht, gierige Menschen herzlose Menschen so in die Richtung würd ich tippen. Einfach sich auch keine Gedanken um solche machen, sind es nicht wert das man Lebenszeit für sie verschwendet, einfach gekonnt ignorieren und sich auf positive Dinge im Leben konzentrieren ;)

...zur Antwort

Gibt halt diese Karens was willst machen, einfach ignorieren, weiß auch nicht was so spannend an deren Leben sein sollte oder an ihrer Person, also kann sowas gut ignorieren:)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zahl der Drogentoten in Deutschland auf hohem Niveau - Wie sollten Politik & Gesellschaft mit der Situation umgehen?

(Bild mit KI erstellt)

Zahl der Drogentoten auf weiterhin hohem Niveau

2024 starben in Deutschland 2.137 Menschen an illegalen Drogen – 90 weniger als im Rekordjahr 2023, aber immer noch beinahe doppelt so viele wie vor zehn Jahren. Die große Mehrheit der Opfer waren Männer (1.747), Frauen stellten nur rund ein Fünftel der Fälle; das Durchschnittsalter lag bei etwa 41 Jahren.

Besonders alarmierend ist der 14%ige Anstieg der Todesfälle unter Konsumierenden unter 30 Jahren. Damit bleibt das Gesamtniveau trotz der leichten Entspannung auf historisch hohem Stand und setzt den Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort.

Risiken durch Mischkonsum und neue Substanzen

In insgesamt 1.707 Fällen war Mischkonsum tödlich; häufige Kombinationen umfassten Kokain/Crack, Heroin, Cannabis sowie Opiat-Substitutionsmittel wie Methadon. Noch nie wurden bei Verstorbenen so viele unterschiedliche Wirkstoffe nachgewiesen.

Experten sehen einen Zusammenhang mit dem Opiumverbot der Taliban: Die Zerstörung afghanischer Mohnfelder begünstigt Labordrogen, während zugleich Kokain und Crack aus Südamerika den Markt überschwemmen. Online-Bestellungen über Darknet oder Messenger erleichtern insbesondere Jugendlichen den Zugang – ein Trend, der die Gefahren weiter verschärft.

Handlungsbedarf und politische Forderungen

Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck warnt vor einer „quasi pandemischen Dynamik“: neue Stoffe verbreiten sich schnell, die Datenlage hinkt hinterher, und das System reagiere zu träge. Er fordert ein flächendeckendes Monitoring- und Warnsystem, mehr fachlich ausgestattete Suchthilfe, moderne Präventionsformate und niedrigschwellige Angebote.

Polizei und Zoll müssten zwar die Verfügbarkeit eindämmen, doch ebenso wichtig seien medizinische und soziale Hilfen, um Todesfälle zu verhindern. Streeck unterstützt deshalb den Ausbau von Drogenkonsumräumen, die unter sicheren Bedingungen Leben retten können.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie sollten Politik und Gesellschaft mit der wachsenden Zahl an Drogentoten umgehen?
  • Was denkt Ihr, welche gesellschaftlichen Faktoren zum Anstieg des Drogenkonsums bei jungen Menschen beitragen?
  • Wie kann Eurer Meinung nach Prävention jugendgerecht und wirksam gestaltet werden – vor allem in Zeiten von Social Media und Darknet?
  • Sollte der Besitz kleiner Drogenmengen grundsätzlich straffrei sein, um den Fokus auf Hilfe statt Strafe zu legen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die Medien sollten einfach anfangen mehr darüber zu berichten damit Eltern oder noch werdende Eltern einfach Bescheid wissen und dann denke ich werden die sich schon darum kümmern das ihr Kind keine Drogen nimmt, ganz einfach, wozu dieser ganze hokus pokus wenn es doch eigentlich so einfach gehen kann :) aber neeeeein genau solche wichtigen Themen werden mit Absicht ignoriert und nur irgendwelche Präventionsmaßnahmen unternommen und bla bla bla damit das Drogenproblem tief verankert bleibt in der Gesellschaft, so schaut’s aus

...zur Antwort
Habt Ihr auch manchmal das Gefühl....

....das etwas neues und undefinierbar Böses in der Welt ist?

Natürlich, Kriege, Mord, Totschlag, Folter und Vergewaltigung hat es schon immer gegeben.

Doch selbst die härtesten Kämpfer des kalten Krieges hatten Dinge, die sie niemals angerührt hätten.

Heute aber ist einfach alles, sogar das eigene Wort und die eigene Glaubwürdigkeit zum Teil der Verhandlungsmaße geworden. Die Mächtigen der Welt versuchen nicht mal mehr den Anschein zu erwecken als seien ehrlich. Es wird als Stärke und clever angesehen moralisch flexibel zu sein und keine inneren Werte mehr zu haben.

Das eine zu sagen und dann das erfolgreich Gegenteil zu machen und alle anderen dabei auszunutzen ist einfach nur Betrug.

Hasserfüllte Egoisten gehen unter der Fahne des Friedens durch die Welt um alle die sich nicht wehren können der Willkür der Tyrannen auszusetzen. Der Tyrannen die jede Regel brechen.

Die Regel von Eigentum, die Regel des zu seinem Wort zu stehen, die Regel Absprachen einzuhalten, das Recht das Leben der Anderern anzuerkennen, die Regel auch einen unterlegen Gegner mit Respekt zu behandeln, anderen Menschen ihren Glauben ihre Religion zu lassen, all dass scheint zur unbedeutenden Nebensache verkommen zu sein.

Über das Leid anderer Menschen wird gespottet, das Opfer wird verhöhnt weil man zu feige ist dem Täter seine Schande ins Gesicht zu schreien.

Ich habe das Gefühl die Welt ist in einen Strudel aus Boshaftigkeit, Egoismus und Gesetzlosigkeit verfallen.

Habt Ihr dieses Gefühl auch?

...zum Beitrag

Nun ja, im Koran wird ja auch bereits verkündet das allmählich mehr Chaos und schlimme Dinge in der Welt geschehen werden wenn das ende der Welt immer näher rückt.

früher vor 20 oder 30 Jahren etwa wenn zwei Männer sich gestritten haben dann kam es zu einer kleinen prügelei und danach hätte der eine dem anderen wieder die Hand gereicht und auch wieder hochgeholfen und sie hätten sich wieder vertröstet auf ein Bier, und heutzutage habe ich den Eindruck gibt es sowas nicht mehr, Mann hasst sich auf den Tod wegen einer unnötigen Sache und man ist nicht interessiert daran dem anderen zu vergeben und gutes zu wollen, heutezutage in einer prügelei wird bereits schnell mal eine waffe gezogen und sei es auch nur ein Stein oder eine Glasflasche und es kommt zu einem tödlichen Angriff ohne groß zu überlegen über die Folgen. Der Mensch nutzt sein Hirn einfach nicht mehr weil es einfach entwurzelt wird systematisch.

...zur Antwort
Geht's den Leuten einfach zu gut?

Meine Eltern sind nach Deutschland gekommen weil es hieß Deutschland sei frei, Deutschland sei ein Land der Kultur und der Wissenschaft. Das Land der Dichter und Denker und ein Rechtsstaat. In so einem Land wollten meine Eltern ihre Kinder aufwachsen sehen.

Nun hat die Welt sich 13 Jahre weiter gedreht und ich Frage mich ob die Deutschen, die ich als kleines Mädchen für so besonnen, so klug, anständig und so weise gehalten habe irgendwie alle verrückt geworden sind?

Würde Deutschland nicht durch vom Ostblock und dem Westen nach dem 2. Weltkrieg gepushed weil beide Seiten zeigen wollten wie großartig sie sind? Aber jetzt soll niemand Geld bekommen um sein Land wieder aufzubauen.

Fassungslos macht mich aber dass Wahlverhalten der Deutschen. Gab es nicht einen Tyrannen der Deutschland an den Rand der vollständigen Vernichtung gebracht hat? Und jetzt schickt sich eine Partei, die eine 180-Gradwende in der Erinnerungspolitik fordert an, zweitstärkste Kraft zu werden. Und den anderen Parteien fällt nichts besseres ein als ein Fünftel der Wählerschaft auszugrenzen?

Wo sind die Deutschen die pragmatische Lösungen anbieten. Die Regierungsprivilegien für verantwortungsvolle, faire Entscheidungen einsetzten? Statt dessen zieht der Staat sich aus dem Kampf gegen Drogen zurück, Cannabis-Socialclubs sind erlaubt obwohl die Studienlage eindeutig sagt, dass THC gerade an jungen Hirnen dramatische Schäden anrichten kann. Und das alles weil der Staat vor der Drogenbekämpfung kapituliert.

Wir haben ein Selbstbestimmungsgesetz wo jeder frei und nach Tageslaune aussuchen kann ob er oder sie gerne Mann oder Frau oder ein Einhorn mit Flügeln sein will, unabhängig davon was sie Realität ist. Vielleicht wäre die bessere Lösung gewesen den Menschen die ihr Geschlecht nicht annehmen können durch Therapien zu helfen entweder gegen den Strom zu schwimmen oder ihr natürliches Geschlecht eben doch zu akzeptieren.

Deutschland lässt sich von egoistischen Geschäftsleuten aus dem Ausland erzählen welche Regierung die richtige ist sowohl Russland als auch die USA manipulieren sicher schon kräftig an der Wahl des mächtigsten Landes in Europa und die Deutsche die mal das Volk der Dichter und Denker genannt wurden sehen es nicht. Sie jammern dass ihr Internet nicht schnell genug ist und sie nicht schnell genug mit noch mehr Peopagandamüll auf X oder YouTube zugeballert werden.

Ich Frage mich ob es denen einfach allen zu gut geht? Braucht Deutschland einfach mal einen großen wirtschaftlichen Zusammenbruch mit Plünderungen, Hunger und Zerstörung damit die Wertetabelle mal wieder zurechtgerückt wird?

Wenn Mann eine Wohnung, zu Essen und eine Arbeit hat ist doch schon viel gewonnen. Muss man wirklich vom Heuschreckenkapitalismus Schwadronieren weil die Miete hoch ist? Ist es ein Schurkenstaat weil das Essen kein Lachs und kein argentinisches Steak ist? Ist es eine Meinungsdiktatur wenn der Staat darauf achtet das seine Gesetze eingehalten werden? Wo sonst auf der Welt kann man so offen und so weitgehend seine Meinung sagen und demonstrieren?

Also: Geht es den Deutschen zu gut?

...zum Beitrag

Denen da oben geht es eindeutig zu gut, nicht den deutschen, sondern denen da oben. Denen interessiert nicht wirklich ein friedliches Gemeinschaftsleben und deutsche Werte auch nicht ...

...zur Antwort

Hautausschläge könnem vielerlei ursachen haben von harmlos bis ernstzunehmenden ursachen ist alles mit dabei, schaut aber jetzt bei dir nicht extrem besorgniserregend aus würde es aber aufjedenfall im Auge behalten, vergeht bestimmt wieder schnell, vielleicht hast du eine Pollenallergie lebensmittelallergie oder so, oder du hast dir krätze oder irgendwelche pilze viren krankheitserreger eingefangen, sollte es nicht vergehen dann ab zum Hautarzt.

...zur Antwort

Indem du an dich glaubst und deine Ziele und Träume und was die anderen da sagen kann dir egal sein, hör auf deine eigene stimme und kommuniziere mit anderen offen, also schließ die Menschen gerne in dein Herz ein die du magst und zeig das dene auch aber pass halt nur dabei auf die falschen nicht an dich heran zu lassen. Sei immer ehrlich bzw. Anständig und aufrichtig zu jedem dann kommt das auch oft so zurück von den Leuten.

...zur Antwort
Findet ihr das Schüler Geld als Lohn von der Schule bekommen sollten, indem teilweise gewisses Kindergeld von den Eltern gestrichen wird?

Ich finde das viele Eltern ihre eigenen Kinder ausbeuten, ihnen nicht artgerechtes Taschengeld auszahlen. Ihnen sowas sagen: "Lass mich für dich dein Geld aufbewahren." und bewahren dieses Geld für immer. Ich weiß noch wie ich versucht habe mein Taschengeld aufzubewahren und anhäufen zu lassen, doch meine Eltern haben mich beklaut und gesagt, dass sie ja damit angeblich meine Kleidung und mein Essen alles damit finanzieren mussten. Jedes mal wenn ich Taschengeld hatte, habe ich versucht möglichst schnell heimlich auszugeben, weil sich sparen nicht lohnte. Ich habe öfters behaupet ich bräuchte mal 15 euro für schulmaterial oder für einen Ausflug, obwohl ich vllt nur 5 euro brauchte. Ich durfte als Jugendlicher nicht mal ein Handy haben, weil es hieß, ich würde angeblich hohe schulden machen, obwohl man ein handy auch nur mit Guthaben benutzen konnte. Ich hatte selten Geld für Veranstaltungen bekommen, wie z.B Partys, Kino, draußen Essen zu gehen usw. Ich weiß noch wie wie ich 2 euro für eine Halloweenparty wollte und meine Mutter damit rumgegeizt hat. Ich habe mich wegen meinen Eltern wie ein Außenseiter gefühlt und war einsam. Sie sagten mir Spaß und Unterhaltung kannst ich erst haben, wenn ich arbeite und mein eigenes Geld verdiene. Ich wusste als Kind und Jugendlicher nicht, wie es war mal eine richtigen Urlaubreise zu machen. Ich finde z.B das Schüler ab 12 Jahren von 250 euro Kindergeld 50 Euro abbekommen sollten. Also, dass sie ihr eigenes Konto haben, wo sie beschränkt was kaufen können. Als Jugendlicher sollte man mit dem Konto selber frei entscheiden können, ob man sich damit eine Urlaubsreise selber finanziert. Außerdem finde ich es gut, das Schüler schon so früh lernen können wie sie mit ihrem eingeschränkten Konto umgehen sollten damit sie als Erwachsener besseres Gefühl für Geld haben

...zum Beitrag

Geh arbeiten!!!!

rumjammern und zweifel haben das tun nur verlierer im leben!!! Wär ich doch gern wieder 10, ich hâtte sofort angefangen Zeitungen auszutragen, an und verkauf zu betreiben auf Ebay kleinanzeigen und das Geld gespart, nebenbei hätte ich mir sehr viele Bücher gelesen über erfolgs mindset, psychologie und kommunikation sowie Unternehmensgründung und mit 18 würde ich dann voll durchstarten mit der Selbständigkeit die aber zu beginn erstmal klein anfängt z.B. Als Snack Automatenaufsteller, dann irgendwann garagen gekauft hätte um sie weiter zu vermieten, hätte jede möglichkeit genutzt um mir einen passiven nebeneinkommen aufzubauen und irgendwann hätte ich dann in ein noch größeres Geschäft investiert das mich dann im besten fall finanziell sorgenfrei macht. Das ganze hätte ich natürlich neben meinem fleißigen Schulbesuch und Studium gemacht das sich ebenso ausgezahlt hätte.

Wer will, der kann immer was erreichen! Man muss nur was auch dafür tun, weil vom Himmel fällt kein Geld zu füßen, deswegen geben dir deine Eltern kein Geld weil du nicht gearbeitet hast dafür, sie sind es die Tag und Nachf arbeiten und möglicherweise nicht viel verdienen, du musst was tun für dein Geld und hör auf zu jammern und deinen Eltern wie so ein Baby auf die nerven zu gehen! NEIN HEIẞT NEIN! Sei mal lieber dankbar das du überhaupt Eltern hast bei denen du wohnen kannst, es gibt auch Eltern die ihren Kind im Kinderheim ablassen weil es so anstrengend war.

...zur Antwort

Ich denke wenn man sehr viel erlebt hat, viel durch die scheisse geritten ist, dann ist man abgehärtet und nichts der Welt kann einen dann noch traurig machen. Oder Wenn man sich selbst egal wird und nur für seine Kinder lebt dann kann einem auch nichts mehr an haben.. Es kommt drauf an wie stark man ist. Aber so wie du es beschreibst denke ich ist das ganz üblich bei den Menschen, nur ich denke in Deutschland wird man schneller mal traurig als irgendwo in Florida oder Ibiza. Es kommt auch auf die Umgebung an das auch unterbewusst beinflusst.

Ich denke du kannst es ändern indem du verstehst und es aktzeptierst das es immer etwas im leben geben wird das einen traurig macht, das leben viel zu kurz ist um traurig zu sein und desen traurigkeit da ein dicker minus ist, weil es einen belasteb kann und einem nicht hilft nach vorn zu schauen. Ok, man sollte natürlich jetzt traurige momente nicht ignorieren, sondern kurz seinen Gefùhlen und emotionen freien lauf lassen, diesen traurigen moment kurz verarbeiten aber dann sofort auch umschalten können und nach vorne schauen.

...zur Antwort

Ich würde empfehlen jeden tag einen Spaziergang im wald zu machen und da die frische Luft aufzutanken, es entspannt den Körper und die psyche was der Gesundheit sehr zu gute kommt. Du wirst erstaunt sein wie du aufeinmal besser schläfst. Lass es mich wissen wenn meine Antwort dir geholfen hat :)

...zur Antwort

Jemand der Geld hat, ist jemand der Geld hat.

Ich würde meinen jemand der andere gerne verurteilt ist ein großer Narzist, also auch Leute die andere als Narzisten verurteilen mögen, es liegt da einfach ein großer Denk fehler in diesem system vor, Menschen verurteilen gerne andere Menschen, obwohl man nicht in die Herzen der Menschen schauen kann tut man es trotzdem.. Jeder Mensch hat sicher eine gute Seite und jeder Mensch kann auch genauso ein Narzist sein, in jedem steckt ein kleiner narzist, aber nicht jeder trägt es nach außen aus..

...zur Antwort

Nicht jeder verstellt sich, man muss manchnal auch nur genauer hinschauen. Finde gibt genauso auch genug leute die nicht richtig hinschauen und schnell sich ein urteil bilden.

Ich denke jeder Mensch hat eine gute Seite an sich und jeder befindet sich auf seiner reise, jeder sammelt verschiedene erfahrungen im leben und jeder lernt immer neues dazu im leben, keiner ist perfekt. Ich denke man sollte eher lernen verzeihen zu können und versuchen im hier und jetzt zu leben statt von google sich erklären zu lassen wie das echte leben funktioniere... die Menschen sind so abgelenkt von den Medien, von ihren sorgen, von ihrem alltag etc. Viele träumen, viele sind geblendet vom Geld, viele lenken von ihren fehlern ab und sind feige... es ist einfach in dieser welt ein schlechter Mensch zu sein um es sich bequem zu machen weil wegschauen von der Wahrheit ist leicht, wir sind nun mal Gäste auf dieser erde im Teufels Haus, viele verlieren sich dabei aus den Augen irgendwo im laufe ihres lebens weil der teufel sie in die irre verleitet, das muss dann nicht unbedingt immer heißen das diese leute sich mit absicht verstellen würden, vielleicht sind die auch ehrlich, aber der teufel lässt den eindruck erwecken sie würden lügen, weil eben eine unruhe vorliegt entweder bei dir oder bei den anderen, der teufel kann auch dir was vorspielen... also ich denke es wird eher viel mehr etwas falsch aufgenommen von den Menschen als das welche mit reiner absicht sich verstellen würden.. Die welt hier ist eine lüge, mit der lüge lässt es sich doppelt mehr Geld verdienen als mit der Wahrheit, ist das nicht so? Und eigentlich wünscht sicher jeder das die wahrheit immer siegt aber häufig tut sie es nicht, weil aus dem einfachen grund, Das hier ist nicht das wahre leben und man kann es auch nicht positiv beeinflussen sondern eher ins negative, wir werden hier nur geprüft von Gott, ich denke es kommt auf gute taten an egal welche schwierige Zeiten man auch haben mag, dann kommt man nachdem tot ins Paradis, dahin wo das echte leben ist. Ich bin gläubiger Muslim ellhamdullilah und glaube daran.

...zur Antwort
Sind Reiche wirklich abgehoben?

Man sagt, dass Menschen die viel mehr Geld verdienen denken sie wären etwas Besseres, sie wären abgehoben von der Gesellschaft.

Ist das wirklich wahr, dass Geld etwas Schlechtes ist wenn man zu viel hat?

Geld verdirbt den Charakter:

Ob das Geld wirklich den Charakter von Menschen ins Negative zieht? Ich glaube viel eher, dass man das so gesagt bekommt! Nicht jede reiche Person ist schlecht. Vielleicht sind viele auch nur etwas kälter, weil sie schlechte Erfahrungen mit Mitmenschen gemacht haben - Neid, Hass, Ausnutzen und Verraten. Vielleicht wurde einer kalten Person einfach viel Leid angetan und es wird begründet "weil die Person Geld hat, ist sie so abweisend". Was wenn die Person einfach weniger vertraut aufgrund einer harten Vergangenheit.

Reiche sind abgehoben:

Es heißt zum Teil auch, dass Reiche sehr abgehoben wären. Hierbei möchte ich an das Umfeld appellieren; Jeder Mensch möchte Gleichgesinnte in seiner Umgebung haben. Ein Mensch, der kein Business macht, fühlt sich eher zu erfolgsorientierte Leute hingezogen. Ein Mensch, der gerne Fitness macht, möchte auch lieber Menschen im Umfeld die gerne trainieren. Wenn sie "abgehoben" sind, dann ist es vielleicht so, dass man nicht in das Umfeld passt und die Person deshalb keinen Kontakt möchte.

Sind Arme und Reiche unterschiedlich?

Arme Menschen haben meiner Meinung nach dieselben Werte, Grenzen und auch teilweise einen guten Charakter - genau wie Reiche. Niemand davon ist schlechter oder besser, jeder hat Tief- und Hochphasen von Glückseligkeit.

Findet ihr Charakter misst man an Geld?

...zum Beitrag

Wenn du erst einmal reich geworden bist, ist dein Horizont dann auch größer und dann merkst du das es Menschen gibt in der Welt die schlecht und böse gesinnt sind und viel mehr Geld besitzen als du, man nimmt dan bedrohungen auch war und will dann ungerne jemand sein der keine sicherheiten hat weil man merkt wie klein man noch ist mit dem vielen Geld, es ist wie so ein wettlauf für naive leute, man kann nie genug Geld haben, der teufel wird immer mehr haben, deswegen ist dieser Reichtum nur schein, lieber hat man nicht soviel Geld und dann hat man auch seine ruhe und kommt sich nicht so alleine vor da ganz oben mit den bösen im game, das leben ist so schön ohne Geld, alles was wir sehen mit unseren Augen, die freiheit unter den Menscgen zu sein, die Natur zu erleben, das ist alles unbezahlbar und der pure luxus, aber viele merken das leider gar nicht weil sie sich vom teufel blenden lassen... Ok es gibt dinge die will man sich gerne leisten z.B. Ein großes Boot um mit der Familie oder Freunden raus ans Meer zu fahren und fische zu angeln und sie gleich auf dem Boot zu grillen und frisch zu essen, für mich ein highlight, aber ja so manches hat halt seinen Preis aber es lohnt sich auch dafür arbeiten zu gehen, kann jeder erreichen wer will, mehr luxus braucht man dann auch echt nicht im leben. Also z.B. so yachts für 50 Milionen und so, das ist alles nur dafür da um seine Respektlosigkeit zu zeigen weil ma ja der könig sei und tun und machen kann was man möcgte bis dann eben der nächste ums eck kommt mit einer noch größeren yacht und seine Macht demonstriert, einfach sinnlos, nur verrückte haben dermaßen viel Geld.

...zur Antwort