Ethik

935 Mitglieder, 4.200 Beiträge

An die, die bei der Rammstein-Sache auf Beweise warten: Ist es nur ein Vorwand?

Abgesehen davon, dass ich den Opfern glaube (und nein, jemanden glauben zu schenken ist noch kein Rufmord) habe ich immer das Gefühl, dass viele das nur als eine Rechtfertigung nutzen um bloß ihre heiß geliebte Band weiter zu hören. Seit ehrlich, wir sind hier im Anonymen Internet: Ist es nur ein Vorwand?
Nein, sobald es beweise gibt ist Rammstein für mich gestorben57%
Ja ist es , ich würde in jedem Fall weiterhören43%
14 Stimmen

Implikationen?

Wenn es keinen Gott gibt, das heisst auch, man kann mit ganz schlimmen Dingen davonkommen oder? Solange man eben nicht erwischt wird von weltlichen Authoritäten, oder generell anderen Menschen. Manche Argumentieren ja auch wenn es gar keinen Gott gibt, dann muss man sich nicht an irgendwelche Ethische Konzepte halten, und kann machen was man will, solange man davon profitiert. Ich sage nicht, dass alle Atheisten Ethik egal ist. Aber es gibt solche Nihilisten. Und ohne Gott ist nunmal Moral subjektiv. Und fakt ist wenn es keine Strafe gibt für schlechtes verhalten auch nicht nach dem Tod, wenn man immer und immer wieder anderen Menschen schlimmes antun, zum Spass, oder anderen Dingen, dann kann man das ja auch machen, oder nicht?

Warum arbeiten Terroristen so, dass sie den Hass auf sich ziehen, statt dass sie nützliche Dinge tun?

Mich würde mal interessieren, warum Terroristen so arbeiten, dass sie von der restlichen Menschheit gehasst werden. Lassen wir mal außer Acht, dass es große Zweifel an 9/11 gibt und behaupten einfach mal, das ist Fakt. Was würde es bringen, Flugzeuge in Wolkenkratzern zu versenken und damit den Hass der ganzen Nation auf sich zu ziehen, die dort Tausende von Angehörigen hatten? Warum tun die der Welt nicht einen Gefallen und kümmern sich um unliebsame Leute? Es gibt gerade nen Haufen Leute, die Putin einfach nur unter der Erde sehen wollen. Warum nutzen Terroristen das nicht für sich, kümmern sich um ihn, tun der Welt einen Gefallen und verlieren somit ihren Terroristenstatus? Klar würde das nicht die Weste reinwaschen mit dem was sie schon verbrochen haben, aber es gäb vermutlich ne Menge Leute die dann sagen würden: "Also so mies die auch sind, dass sie den irren Putin umgeschossen haben, find ich gut, vielen Dank". Was wäre, wenn die Terroristen die wären, die für Frieden Sorgen würden? Und jeder der einen Krieg anzetteln will, wird umgenietet? Somit hätten alle Angst vor Krieg und würden friedlich bleiben.

Zu Firmenbesichtigung gehen, bei der man Ausbildungsvertrag gekündigt hat?

Hallo, ich brauche euren moralischen Rat. Ich habe dieses Jahr mein Abitur geschrieben und habe mich demnach auch nach auch nach Ausbildungsplätzen umgeschaut. Ich hatte dann auch einen Ausbildungsvertrag, welchen ich unterschrieben und abgegeben habe. Allerdings habe ich dann ein anderes besseres Angebot für ein duales Studium bekommen, bei einer anderen Firma. Daher hab ich den Ausbildungsplatz gekündigt. Nun aber kam mein Lehrer auf die Idee genau bei dieser Firma, bei der ich gekündigt habe eine Exkursion zu machen, welche höchstwahrscheinlich der für mich zuständig gewesene Ausbildungsleiter führt. Man muss dazu sagen, dass der Ausbildungsleiter auf mich immer einen sehr gestressten Eindruck gemacht hat und sichtlich froh war meinen Ausbildungsplatz mit mir belegt zu bekommen. Ich würde jetzt gerne von euch eine Einschätzung haben, ob ich an der Exkursion teilnehmen sollte, oder ob das provozierend aufgefasst werden könnte?

Bei LGBT-Event: US-Polizei nimmt christlichen Prediger fest?

Anfang des Monats fand in der US-Stadt Reading (US-Bundesstaat Pennsylvania) vor dem Rathaus ein "Pride"-Event unter Beteiligung des örtlichen Bürgermeisters Eddie Moran (Demokratische Partei) statt. Hiergegen protestierte auf der anderen Straßenseite eine kleine Gruppe christlicher Gegendemonstranten (siehe hier ). Als einer der Gegendemonstranten etwas rufen wollte bzw. beginnen wollte laut zu predigen, wurde er wegen "disorderly conduct" (übersetzt in etwa "Belästigung der Allgemeinheit, Störung des öffentlichen Friedens") festgenommen. Der Vorgang ist auf diesem Video ab etwa 1:40 zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=NXbzrxEuL54 Was ist Eure Meinung zu der Festnahme?
Richtig, der Prediger hätte die Demonstration gestört.68%
Falsch, der Prediger hat ein Recht seine Meinung zu äußern.32%
19 Stimmen

Sieht eurer Meinung nach so die Universelle Moral Vorstellung des Menschen aus?

Also wenn man mal so drüber nachdenkt kann man alle Moralischen Werte die es in der Menschheitsgeschichte jemals gab auf "Ich entscheide was moralisch inordnung ist und wer mir wiederspricht handelt gennerel Moralisch verwerflich" hinunter brechen. In vielen Punkten haben wir hier zwar einen Konsens wie beispielsweise das es nicht inordnung ist einfach so leute zu töten aber Moral lässt sich meiner Ansicht nach immer auf dieses eine gerüst herunterbrech. Wie seht ihr das?
Volle Zustimmung 38%
Ablehnung 38%
Teilweise Zustimmung 25%
Ich bin mir nicht sicher 0%
Andere Antwort...0%
8 Stimmen

Moralische Einschätzung zum Sexuellen Kontakt zwischen einem Menschen und einem nicht lebendigen Objekt bzw. eines ohne Bewusstsein?

Vorab, selber habe ich kein Verlangen danach auf irgend einer Art und Weise sexuellen Handlungen mit einem Objekt nachzugehen, die Frage stellt sich mir nur da man ja manchmal von Objektophillie hört und ich gerade einen Diskurs mit jemanden darüber geführt habe. Mein Gegenüber findet das generell kein sexueller Kontakt stattfinden soll wo keine beidseitige Einwilligung zu finden ist. Dem stimme ich natürlich mit allem mit Bewusstsein zu, bei Objekten wo dies jedoch nicht vorhanden ist nicht. Meiner Meinung nach ist es zwar sonderbar, persönlich nicht nachvollziehbar, dennoch ethisch nicht verwerflich, da ja kein Bewusstsein vorhanden ist. Es werden ja sogar Objekte bei vielerlei Menschen für sexuelle Befriedigung genutzt, siehe Vibratoren. Ich finde es ethisch auch vertretbar bei Lebewesen ohne Bewusstsein, also Pflanzen und co. Ich finde diese sollten wenn möglich nicht beschädigt werden, man ist aber kein schlechter Mensch weil man sein Glied in eine Gurke reinsteckt. Das klingt jetzt alles sehr abstrus und komisch, dennoch würde ich gerne eure Meinung dazu wissen. Außerdem würde ich gerne wissen ob ihr denkt ob man nichtdenkende Lebewesen wie andere Lebewesen oder wie Objekte behandeln sollte.

Wie kann ich mich am besten bei einem Dönermann rächen?

Mein Freund war in einem Dönerladen, weil er da schon lange wohnt geht er da öfters essen und der Besitzer und er kennen sich schon lange. Am Dienstag kam es dann zu einer seltsamen Situation. Mein Freund ist dort eben wieder hingegangen und vor ihm war eine Frau die sich mit dem Dönermann unterhalten hat. In dem Gespräch nannte die Frau den Mann mehrmals Kanake und die beiden lachten darüber. Dann wollte sich mein Freund an dem Gespräch beteiligen und hat die Frau gefragt ob sie Vegetarier ist, da sie Falafel bestellt hat. Daraufhin sagte die Frau: „was willst du jetzt, du scheiß N***.“ Als mein Freund darauf antworten wollte sagte der Besitzer nur dass er jetzt gehen soll. Daraufhin habe ich mir Rezensionen über den laden durchgelesen. Dort sind ebenfalls rassische Erfahrungen beschrieben worden, die von dem Besitzer ausgingen. Solche wörter haben nicht zu fallen und meiner Meinung nach macht es nach schlimmer, dass der Besitzer sich auf die seite der Frau stellt. Es macht mich extrem wütend und ich finde das es dafür konsequentem geben sollte. Um klar zumachen, das solch ein Verhalten nicht inordnung ist. Wie soll ich damit umgehen?

Könnte eine Region in Deutschland eigene Innenpolitik machen?

Wäre eine intern völlig autonome Gemeinschaft in deutschland legal möglich, oder müssen ihre Mitglieder gegen das deutsche Recht verstoßen (und gegebenenfalls gegen Deutschland Widerstand leisten? Beispielsweise die Friesen. Könnten Sie sich intern komplett eigenständig machen. Oder wäre das schon ein Angriff auf deutschland. Könnten sich die Friesen evtl auf die UN stützen. Wenn sie von der Regierung von der Auslebung ihrer Kultur abgehalten werden/ wenn die Regierung das kulturelle Leben komplett reglementiert und bestimmte Kulturgüter der Friesen verbietet. Das selbe gilt auch für andere Minderheiten wie die Türken, Syrer und Sorben.
Nein, was die Regierung sagt, wird auch gemacht. Egeal was 71%
Nein das wäre gegen das GG. Aber die Privatsphäre ist zu respekti14%
Es ist erlaubt sowas zu machen, aber das GG gilt trotzdem für sie14%
Die Friesen etc. dürfen sich dagegen wehren auch international 0%
Wenn ein Krieg dadurch verhindert wird, ist es legitim.0%
Dann dürfen sie auf die Barrikaden gehen.0%
7 Stimmen

Wodurch entsteht gesellschaftliche Ungleichheit beim egalitarismus?

Hi, ich schreibe am Montag eine Klassenarbeit im Fach Ethik und ehrlich gesagt, hat mir weder YouTube noch Google so richtig bei der Frage helfen können. Kann mir jemand von euch den Egalitarismus erklären und wie eine gesellschaftliche Ungleichheit entsteht? Laut dem kleinen Merkblatt soll das Menschenbild positiv sein? Ausgangssituation sei "allen gehört alles" Ich verstehe den Text dazu leider nicht, wobei ich da herauslesen können soll wie die Gerechtigkeitsformel und die Prinzipien des egalitarismus aussehen... Ich brauch echt Tipps, hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Danke im Voraus dafür! :)