Mic Check - YouTube zum Beispiel.
Aber generell ist er ziemlich unterschätzt, das Album kann man gut durchhören
LG
Mic Check - YouTube zum Beispiel.
Aber generell ist er ziemlich unterschätzt, das Album kann man gut durchhören
LG
Wo hast n das aufgeschnappt? Am Stammtisch?
Ja ich weiß das gerade viel falsch läuft aber dann einfach zu sagen "wenn Links versagt wird Rechts gewählt" ist keine Lösung.
Wir DÜRFEN niemals in irgendeine menschenfeindliche Betrachtungsweise abrutschen, dann sind wir als Gesellschaft verloren, weil es kein Individuum mehr gibt sondern nur noch Gruppen, in denen man Menschen kategorisch einsortiert.
AfD darf nie eine Alternative sein, dann sollte man eher noch zu einer Kleinpartei tendieren und dort sein Kreuz machen.
LG
Also mein erstes Game (außer jetzt Sesamstraße und sowas) war Warcraft II.
In meiner Kindheit waren dann sehr präsent: XIII, Scrapland, WWE SmackDown vs RAW 2007, American Conquest, Simpsons Hit & Run, Psychonauts, Tony Hawk American Wasteland und noch einige mehr, die ich gerade nicht auf schlag im Kopf habe :D
LG
Einfach der Hammer! Das Ende war so ein Gänsehautmoment, gerade für mich als Clone Wars Fan und Fan der Prequels.
Ich glaube ich habe seit der Kindheit nicht mehr so auf etwas hin gefiebert, wie nun auf die Folge die nächste Woche kommt. Ich bin so gespannt wie die beiden mit einander sprechen werden! Einfach grandios.
Ich kann den ganzen Hate echt nicht verstehen, aber naja ist wahrscheinlich einfach, weil es Disney ist.
LG
"Frauen" allgemein nicht, da ja auch nicht das Mindset jeder Frau gleich ist.
Aber ich denke dass viele Männer nicht Ihre Privilegien sehen und die Gesellschaft aus Ihrem eigenen Wahrnehmungs-Radius betrachten, welcher nicht zulässt, dass es Missstände gibt, die Sie nicht selbst betreffen.
Ich möchte mich nun nicht in so ein "Pick-ME-Boy" Licht rücken und Applaus dafür von irgendjemanden ernten dass ich den Feminismus befürworte, aber ich finde dies sollte eigentlich die logische Konsequenz sein wenn man sich selbst reflektiert und diese Gesellschaft betrachtet. Aber dafür sind die Denkweisen einiger Personen wohl zu verhärtet.
Liebe Grüße und alles Gute
Weil es Ihnen wichtig ist, dass sich möglichst viele Wohlfühlen.
Ich finde "Empathie" ist ein sehr starkes Wort, was voraussetzt sich Emotional vollständig in die Lage des anderen zu versetzen können. wenn man dies kann und selbst weiß wie sich dieses oder jenes Leid anfühlt, dann wünscht man sich dies für niemanden.
Ich würde mich nicht als Empathen bezeichnen, ich finde das sollte wenn dann immer das gegenüber beurteilen, da dieses ja die Auswirkungen deiner Empathie zu spüren bekommt. Ich glaube es gibt viele Menschen die sich für Empahten halten, aber Letzt endlich genau das Gegenteil bei dem Gegenüber ausrichten.
wenn man aber aufrichtig Empathisch ist finde ich das sehr gut und es soll bitte auch weiter beibehalten werden, da hierdurch sehr große Rücksichtnahme entsteht. Denn was ist denn die Alternative? Rücksichtsloses, egoistisches Verhalten nur um selbst ein gutes Gefühl zu bekommen, in so einer Gesellschaft möchte ich nicht leben.
Selbst wenn man nicht der größte Empath ist sollte man zumindest danach streben Verständnis für andere aufzubringen. nur so kann man das Kollektive Wohlgefühl stärken. Ich möchte möglichst nicht in einer Gefühlskalten, unempahtischen Gesellschaft leben, ich weiß nicht wie es dir geht.
Liebe Grüße
"frisch" und "erfischend.".
Ich weiß nicht warum aber ich ab damit irgendwie so eine Assoziation mit etwas schönem, neuem und Klarem im Kopf
LG
Ich war in meiner Kindheit/Jugend extremer Aggro Berlin Fan. Natürlich würden nun einige sagen "was für Assi Musik" aber ich fand damals hat es einen guten Kontrast zum larifari-Pop im Radio dargestellt, einfach deshalb, weil der Sound so rough und die Texte so explizit waren. Zum Glück konnte ich aber "reale Welt" und "Fiktion" immer gut trennen, weshalb es nun keine großartigen negativen Auswirkungen auf mich hatte (soweit ich weiß :D). Es war für mich einfach wie ein Action-Film.
Heutzutage bin ich da aber eher raus, weil mich (wie es bei vielen so ist) der heutige Sound nicht mehr so anspricht und ich auch andere Genre schätzen gelernt habe. Aber dennoch hat diese Musik (so komisch das auch für einige klingen mag) immer einen besonderen Platz in meinem Herzen, und ich höre einige Songs der Nostalgie wegen noch immer gern. In dem Sinne:
ich bin ein Aggro Berliner,
Das wirst du nie vergessen, denn sowas wie Aggro kommt nie wieder
Liebe Grüße
Sobald die Betrachtung des einzelnen Menschen als Individuum stirbt, ist jegliche Hoffnung verloren.
Du nennst es hier seicht "Orientierung" aber denke das mal zu Ende. Was machst du denn mit dieser Orientierung? Ohne individuell zu unterscheiden presst du dein Gegenüber in eine gewisse Schablone, welche ggf. überhaupt nicht auf ihn zutrifft.
Ich kannte mal einen Flüchtling der von seiner Familie verstoßen wurde weil er mit dessen Fundamentalistischen Glauben nicht einverstanden war, hat sich gut in die Gesellschaft eingefügt und zum Dank hat sich hierzulande niemand mit ihm abgegeben und das nur aufgrund dieser "ganz tollen Orientierung" die du hier zu relativieren versuchst.
Im Falle von kriminellen oder unmoralischen Handlungen kann man auch wunderbar ohne eine solche Orientierung gegen Täter vorgehen, ohne irgendwelche Vorurteile zu befeuern. Wir DÜRFEN niemals in ein solches Schubladendenken verfallen, selbst wenn der Anteil der Unschuldigen nur 1 % wäre. Unschuld ist Unschuld und darf nicht sanktioniert werden!
LG
Ich muss zugeben dass ich nicht alles von Pitbull soooo übertrieben mag. Aber das gehört definitiv zu den guten. Auch das mit Jennifer Lopez "On The Floor" gehört dazu. Schöne Nostalgie kommt bei den beiden rüber :)
Liebe Grüße
Eine für mich untergeordnete Frage, da eine absolute Antwort für den denkenden Verstand nicht möglich ist zu erfassen.
Der Sinn besteht meiner Ansicht nach im Sein selbst. Damit die Existenz sich selbst erfahren kann, muss sie sich in eine physischer Form (Körper, Verstand, Persönlichkeit) pressen. Erst in einer Welt der Dualität wird etwas erfahrbar.
Der genaue Grund dafür ist wie gesagt nie erkennbar. Aber wenn man diese Frage loslässt so kann man (meiner Erfahrung nach) in Frieden auf dieser Welt verweilen bis die physische Existenz endet.
LG
Ich versuche es weitestgehend umzusetzen. Die Umgewöhnung ist aber nicht ganz so einfach wie ich immer mal wieder feststelle :D
LG
Ich finde es gibt da keinen "Schweregrad".
Rassismus ist Rassismus und sollte, in welcher Form auch immer schon alleine aus Respekt und Achtung vor Menschen nicht vorkommen.
LG
Auch wenn ich heutzutage nicht mehr so der Rap-Fan bin hat "Ich und meine Maske" von Sido immer einen besonderen Platz in meinem Herzen.
Ansonsten mag ich heutzutage die Alben von Melanie Martinez sehr gern. Super tolle Konzeptalben. Man muss nur auf alternativen Pop stehen dafür :)
LG
Da konnte ich immer SmackDown schauen, als es noch DSF war zumindest :)
LG
Von denen ist es Ben.
An sich ist meine Lieblings Creepy-Pasta damals aber immer Penpal gewesen. Oder bei den nicht so ganz langen Candle Cove
LG
Objektiv ist das sehr schwer bis unmöglich, je nachdem welche Kreterin man beachten möchte. ich beantworte solche Fragen Grundsätzlich aus einer persönlichen Komponente heraus und da ist es für mich all around dieser:
SIDO - UNSER LEBEN FEAT. FLER, SHIZOE - ICH UND MEINE MASKE PE - ALBUM - TRACK 15 - YouTube
habe den immer mit meinem besten Freund der leider nicht mehr unter uns weilt rauf und runter gehört und habe daher natürlich eine emotionale Bindung dazu.
Was Technik, Flow usw. anbelangt überlasse ich das den Rap-Analysten
LG
Ich war damals ein riesiger Sido Fan.
Aber mit am besten finde ich die hier:
und sicher noch ein paar andere. Aber das waren so die, die mir als erstes einfielen, LG