Philosophen & philosophische Strömungen

2.213 Mitglieder, 8.337 Beiträge

Glaubst du, dass es in der realen Welt echte, getrennte Objekte gibt, oder dass sie nur durch unseren Verstand erschaffen werden?

Eine Tomate ist keine Millisekunde dieselbe Struktur - nach dem Verdauungsprozess ist sie nurnoch Fett, ATP oder Wärmestrahlung. Die Faust löst sich nach dem öffnen in die Hand auf. Steine werden als Mineralstoffe teil von Organismen. Selbst Berge und Kontinente fließen von Form zu Form wenn man die Zeitskala entsprechend anpassen würde. Die echte Welt fließt wie Wasser durch unsere imaginären Netze. Besteht die echte Welt aus fundamental getrennten Objekten oder ist das nur eine Art, wie wir Menschen versuchen, Ordnung und Sinn zu erzeugen?
Ja, getrennte Objekte existieren definitiv
Nein, es ist alles ein undifferenzierter Fließprozess
Anderes:
11 Stimmen

Ist ein neuer Tag ein Tag mehr oder ein Tag weniger für dich?

Diese Frage ist eine Frage philosophischer Natur - wie betrachtest du diese Fragestellung? Hierzu zwei Beispiele: In dem Film "Der Guru" sagt der Charakter der von Eddy Murphy gespielt wird folgendes: "Bedenke das jeder von uns 75 Winter und 75 Sommer bekommt. Was du aus diesen machst, dass ist dein freier Wille also nutze diese auf deine dir bestmöglichste Art und Weise" "Der Optimist entwickelt das Flugzeug und der Pessimist entwickelt den Fallschirm." Persönlich denke ich, dass es sowohl als auch ist. Ein Tag weniger vom Rest deines Lebens und ein Tag mehr an dem man eigenständig Erfahrung oder Erkenntnisse gewinnen kann. Wie siehst du es lieber Leser?
Bild zum Beitrag

Ist es wichtiger, in der Gesellschaft anerkannt zu werden oder seine eigene Authentizität zu wahren?

In der heutigen Welt, in der soziale Medien und öffentliche Wahrnehmung oft eine große Rolle spielen, stellt sich die Frage: Was ist für uns wichtiger? Die Anerkennung von anderen und der Versuch, in die Erwartungen der Gesellschaft zu passen, oder die Entscheidung, unsere wahre Persönlichkeit und Werte zu leben, auch wenn das bedeutet, aus der Masse herauszustechen? Was denkst du? Ist es wichtiger, anerkannt und beliebt zu sein oder authentisch und ehrlich zu sich selbst zu bleiben?

Was würdet ihr tun, wenn ihr für einen Tag unsichtbar sein könntet?

Stellt euch vor, ihr könntet einen ganzen Tag lang unsichtbar sein – was würdet ihr damit anstellen? Würdet ihr die Chance nutzen, um geheime Orte zu besuchen, oder vielleicht mal etwas erleben, was man sonst nicht tun könnte? Vielleicht sogar ein wenig Schabernack treiben oder einfach nur neugierig sein? Wie denkt ihr darüber – ist es besser, so eine Fähigkeit zu haben oder wäre es eher langweilig? Lasst uns wissen, was ihr in dieser einmaligen Situation tun würdet!

Leben wir in einer Simulation?

Stell dir vor, alles um dich herum ist nicht echt, sondern nur eine riesige Simulation . Manche Wissenschaftler glauben, dass unser ganzes Leben vielleicht nur ein super realistisches Computerprogramm ist. Schon mal ein Déjà-vu gehabt? Vielleicht war das nur ein kleiner Fehler im System 🤔. Und warum funktioniert die Welt so perfekt, als wäre sie programmiert? Wenn das alles wirklich eine Simulation ist – wer oder was steckt dahinter? Und könnte man irgendwie ausbrechen? Oder ist das nur völliger Unsinn? Was denkt ihr?