Glaubst du das Bewusstsein einzigartig ist oder universell?

Einzigartig: Es ist in jedem bewussten Organismus ein vollkommen individuelles Produkt aus komplexen neurologischen Verknüpfungen. Selbst die hypothetischen "Ichs" in Parallelwelten der "viele Welten Theorie" wären andere Ichs. Jedes Ich wäre dadurch ein anderes Ich. Universell: Es ist eine Art unendliches Feld mit Potential zu Bewusstsein, welches sich in jedem Organismus auf scheinbar individuelle Weise zeigt. Allerdings sind sie eher sowas wie Sinnesrezeptoren eines zusammenhängenden übergeordneten Systems (Existenz, Universum, Raum). Jedes Ich wäre dadurch dasselbe Ich.

Woher stammt dieser Text?

- “Wer bist du?” – fragte die Wächterin der Nacht. “Aus kristallener Reinheit komme ich …” – war meine Antwort.…  Und groß mein Durst Persephone,  doch deinem Befehl gehorchend  fliehe ich hinfort und wende mich  wieder und wieder für immer nach rechts.  ich verschmähe die bleiche Zypresse, so wie keine Erfrischung an ihrer Waldesquelle, Sondern eile weiter zum rauschenden Fluss Mnemosyne, wo ich ihn trinke bis zur süssen Sättigung und dort meine Hände zwischen den Schleifen und Schlingen seines labyrinthischen Stromes tauchend, sehe ich erneut wie in eines ertrinkenden Schwimmers Traum, all die seltsamen Dinge, die ich jemals sah und noch seltsamere Dinge, die kein Mensch je gesehen …

Wenn das Universum per Definition "Alles ist was ist", ohne Außen,

lässt sich beim Universum dann überhaupt sinnvoll von einem „Innen“ sprechen? Begriffe wie „Innen“, „schnell“ oder „Zeitpunkt“ machen nur Sinn, wenn sie relativ zu etwas anderem stehen – also dualistisch sind. Da das Universum alles ist, was ist , hat es kein Außen. Ohne Außen ergibt „Innen“ keinen Sinn mehr. Das Universum ist damit nicht dualistisch, sondern nondual – weder innen noch außen. Diese Einsicht sprengt den analytischen Denkrahmen, der auf Unterscheidung beruht. Aber nur weil sie logisch nicht fassbar ist, muss das nicht heißen, dass sie nicht real ist.

Hat Karl Ess eine Meinung zum Konzept Sigma?

Hey liebe Gf.net-Community Karl Ess ist eine der polarisierendesten Persönlichkeiten Deutschlands. Er passt laut seiner eigenen Definition vermutlich sehr genau die Charakterschablone eines "Alphas". Allerdings wurde soziologisch in den letzten Jahren vermehrt das Konzept von "Sigma-Männern" diskutiert. Gibt es öffentliche Gedanken/Äußerungen von Karl Ess zu diesem Thema und wir würdet ihr den Herrn Ess dort einsortieren? Bitte bleibt auch bei einem so kontroversen Thema fair bei euren Antworten und vielen Dank im Vorraus!