Ich würde persönlich zu der IHK gehen oder hinfahren, die deine Bescheinigung ausgestellt hat (auf die Geschäftsstelle), auf den fehlenden Stempel hinweisen und den Stempel bzw. eine neue brauchbare Bescheinigung einfordern.
Wenn du das so vor Gericht erzählst, wie hier, dann ca. 3.000 EUR Geldstrafe (in Tagessätzen) und Führerscheinentzug + 1 Jahr Neuerteilungssperre.
Du gilst als sehr erfahrender Führerscheinbesitzer, der sich immer an die Gesetze gehalten hat und weiß, was er darf und was nicht. Nun stellt sich heraus, daß du vorsätzlich jahrelang ohne Fahrerlaubnis gefahren bist und dich das alles nicht interessiert hat. Strafmilderung kannst du nicht erwarten.
Wie wäre es mit Führerscheintausch in EU-Kartenführerschein und anschließend Erwerb von Schlüsselzahl 196? Mit B 196 kannst du mit wenig Aufwand und wenig Geld ganz legal 125er fahren.
"Ist das Überholen außerorts bei Einmündungen erlaubt?"
Es kann durch ein Überholverbot-Zeichen verboten sein (z.B. Verkehrsschild, durchgehende Mittellinie), die StVO selber verbietet es nicht. Nach deiner Zeichnung ist Überholen also erlaubt.
§ 8 StVO Vorfahrt
(1) An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt.
Auch ein Überholer kommt von rechts, auch ein gegen die Einbahnstraße fahrender Radfahrer kommt von rechts usw. Alles, was von rechts kommt.
Der Braune (Nr. 3) hat er dem Roten (Nr. 2) meiner Meinung nach die Vorfahrt genommen und 100 % Alleinschuld.
"Heute kam ein Brief, dass das verfahren eingestellt wird..."
Guck' bitte noch 'mal auf den Brief: Welches Verfahren wird eingestellt, welche Paragrafen und von wem kommt der Brief?
"Was würdet ihr machen?"
Ich würde mich fragen, wer der Boß ist... (eine Frage übrigens, die du dir wahrscheinlich noch oft im Leben stellen wirst) ... und schon ist der Roller wie durch ein Wunder 10x bequemer, als vorher... :-)
Das wissen wir noch nicht. In diesem Jahr gelten übergangsweise noch die EU-Regeln, also mit EU-Führerschein kann man in 2020 auch in UK fahren.
Nächstes Jahr, in 2021, ist UK ein außereuropäisches Land und mit außereuropäischen Ländern werden internationale Verträge geschlossen (z.B. auf gegenseitige Anerkennung der Fahrerlaubnisse für 6 Monate).
Die Parteien EU und UK wollen gerade jetzt verstärkt an einem Brexit-Vertrag arbeiten, der alles Mögliche regelt, u.a. die gegenseitige Anerkennung der Fahrerlaubnisse. Im nächsten halben Jahr wird es spannend werden... :-)
"Bisher ist das Vereinigte Königreich noch EU-Mitglied und somit verpflichtet, die Führerscheine anzuerkennen. Wie sich dies im Laufe der kommenden Jahre entwickelt, bleibt abzuwarten."
https://www.bussgeldkatalog.org/deutscher-fuehrerschein-international/
Beim biometrischen Paßbild gibt es 5 wichtige Punkte: die Pupillen, die Nasenspitze und die Mundwinkel (es gibt noch weitere, die gemessen werden, aber das sind die Wichtigsten). Es werden die Entfernungen und die Winkel gemessen.
Wenn du lächeln würdest, wären die Mundwinkel hochgezogen und die Winkel und Entfernungen würden nicht mehr stimmen. Ein Automat mit automatischer Gesichtserkennung würde dich nicht mehr erkennen, wenn du nicht ganz genauso, wie auf dem Bild, wieder lächeln würdest. Also lieber das Gesicht in Ruhestellung - das gelingt einem später auch vor einer Kamera.
Erstmal noch gar nichts kaufen, sondern den AM machen. Danach Kassensturz, wieviel Geld noch da ist. Dann beide Zweiradtypen probefahren, dazu jeweils für 1 - 3 Std. mieten. Dann erst eine Kaufentscheidung treffen. Roller ist doch deutlich gemütlicher, ich würde einen Großrad-Roller (!) nehmen, der hat große Räder, die die stabilisierende Wirkung haben.
Den getunten 50cm³-Roller kannst du mit gar keinem Führerschein legal fahren, weil die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) wegen Frisierens erloschen ist.
Ja, dein AM-Führerschein ist in der ganzen EU gültig, wenn du den EU-Kartenführerschein hast. Aber wo du mit deinem AM-Fahrzeug zur Zeit als Tourist einreisen darfst, hängt wegen Corona von den jeweils nationalen Bestimmungen ab.
Bei einem "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" wird, wie immer bei Straftaten, die individuelle Schuld des Täters berücksichtigt. Man kann sagen, es gibt leichte Schuld, mittlere Schuld und schwere Schuld sowie strafmildernde oder strafschärfende Umstände.
Um einen endgültigen Führerscheinentzug auf Lebenszeit zu bekommen, muß schon ein ganz dicker Hund vorliegen, z.B. das 4. Mal beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt worden sein und nach den 3 vorherigen Malen jeweils eine Führerscheinsperre erhalten haben, die einen nicht interessiert hat.
Ganz allgemein kann man sagen: Man bekommt eine mehr oder weniger lange Führerscheinsperre, anschließend evtl. MPU, und dann ist der Weg zum Führerschein wieder frei.
Bei meinem "Grauen Lappen" wurden die Ecken abgeschnitten und ein dicker Stempel "Ungültig" schräg über die erste Seite gedruckt. Das Bild blieb ganz.
Den alten Führerschein bewahre ich auf, falls 'mal gegenüber irgendeiner Behörde die frühere Original-Fahrerlaubnis nachgewiesen werden muß (aus dem gleichen Grund bewahre ich auch einen abgelaufenen Reisepaß noch auf).
https://www.amazon.de/Lenkeruhr-Metall-Motorrad-gro%C3%9Fes-Ziffernblatt/dp/B00G489YIG
https://www.ebay.de/b/Uhren-furs-Motorrad/178010/bn_2387210
Stichwort: Lenkeruhr. Auf den Seiten sind doch einige brauchbare und sehr gut aussehende Lenkeruhren (in der Fußleiste).
definitiv 01.01.2021
www.youtube.com/watch?v=SnCODjqKn1k
Ich weiß es nicht genau... bin da auf mein gesundes Halbwissen angewiesen...
Also, wenn die Polizei das Grundstück kennt, kann sie natürlich zum Grundbuchamt gehen und ins Grundbuch gucken, dann hat sie schon mal den Grundeigentümer. Aber "einen Joint rauchen sehen" reicht meiner Meinung nach nicht aus. Deshalb fahren Polizisten auch gerne mal mit geschlossenen Fenstern im Polizeiwagen vorbei, um den Dope-Geruch riechen zu können. - Ich sage nur: alles Tarnung.
Wenn beides vorliegt (Rauchen gesehen + Polizeiauto mit geschl. Fenstern) wäre es meiner Meinung nach das Beste, sich zu stellen bzw. der Führerscheinstelle davon Mitteilung zu machen und gleich klar zu sagen, daß man auf ein äG shicen tut und das ja nun auch gar nicht in Frage kommt, weil gar keine Beweise vorliegen. So macht man jedenfalls gleich von Anfang an klar, was Sache ist!
Bitte entschuldige, wenn ich hier vielleicht zu kräftige Ausdrücke verwendet habe.
Führerscheintrainer 2020 , Gold Edition, Markt&Technik
Da helfen nur altbewährte Methoden...
www.youtube.com/watch?v=rXUlmP5MvnE
Über die beim TÜV bestandene Theorieprüfung schickt der TÜV dir die Teilbescheinigung "Theorie" zu. Der Zettel mit den Testergebnissen der Theorieprüfung hat keine Bedeutung.
Jetzt rufst du deinen Fahrlehrer an und zeigst ihm den Ergebiszettel. Er wird dann die praktische Ausbildung durchführen. Zum Abschluß bekommst du dann von ihm die Teilbescheinigung "Prakt. Ausbildung".
Mit beiden Teilbescheiniungen gehst du nun zum Verkehrsamt bzw. deren Beauftragten (TÜV) und tauscht die beiden Teilbescheinigungen in die endgültige "Mofa-Prüfbescheinigung" um (Paßbild mitnehmen). Fertig.
70 verschiedene Fragebögen (meine App: Führerscheintrainer 2020 , Gold Edition, Markt&Technik)
Sehhilfe steht auf der Rückseite in der untersten Zeile (von links nach rechts), die auch 12 heißt, wie die Spalte 12.
Aber ein kurzer Rückblick. Dein neuer EU-Kartenführerschein war fertig und lag zur Abholung bereit. Weil du aber vermutet hattest, daß eine Sehhilfe eingetragen war, wolltest du ihn nicht abholen. Hast du ihn jetzt doch abgeholt - oder wurde er dir von Amts wegen zugestellt?
Nach dem, was du schilderst, ist doch gar keine Sehhilfe eingetragen. Wozu also die ganze Aufregung?