Spannungsspitzen ableiten beim Stromerzeuger?
Hallo,
Ich habe mir in letzter Zeit ein PA System zugelegt und möchte gerne Dieses gerne auch mit einem Stromerzeuger/Aggregat an Orten nutzen können wo es kein verlegten Strom gibt .
Leider ist es so , dass Mittelklassige Stromaggregate, wie ich eins besitze, Spannungsschwankungen haben wodurch oftmals ein PA System kaputt gehen kann .
Nun bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten wie ich meine Anlage betreiben kann . Ich möchte nach Möglichkeiten weg von den Weg , mir ein neues Aggregat wie das Honda i30 zu zulegen, weil mir 850€ zu viel Geld sind für ein gebrauchtes Aggregat. Vielleicht hat es jemand schonmal mit Spannungsschutz oder Spannungssbleitern versucht.