Kindsvater – die meistgelesenen Beiträge

probleme mit dem kindsvater - ich weiß nichtmehr weiter :-( (vorsicht - viel text!)

Ich bin langsam wirklich am verzweifeln... zur erklärung müsste ich leider etwas ausholen, also regt euch bitte nicht über den vielen text auf.

Die situation ist extrem angespannt. mein ex und ich sind seit anfang 2009 getrennt. die regelungen besagen, er darf unseren sohn jedes zweite wochenende zu sich holen oder auch mal in den ferien und dagegen habe ich auch nichts einzuwenden. mir ist es wichtig, dass unser sohn obwohl wir getrennt sind, seinen vater regelmäßig sehen kann und er nachwievor eine rolle in dessen leben spielt. im grunde darf er seinen sohn sehen so oft er möchte, ich informiere ihn auch über veranstaltungen im kindergarten damit er dabei sein kann und versuche es für alle beteiligten so angenehm wie möglich zu machen.

aber langsam verlässt mich wirklich die kraft. die letzten jahre hatten wir im selben wohnort gewohnt und mein ex macht es sich wirklich immer sehr einfach. er sieht ihn zwar alle zwei wochen (und nein ich möchte nicht sagen er wäre ein schlechter vater) aber dazwischen meldet er sich garnicht, wenns um die wochenenden geht muss man eigentlich mehr auf ihn zukommen und auch beim bringen und abholen tritt er das eher an seine mutter ab. selbst sich darum zu kümmern oder es passend zu organisieren schafft er nicht. abmachungen sind wertlos, denn er hält sich eher selten bis nie daran.

mein sohn und ich sind nun mit meinem neuen partner zusammengezogen und sind wirklich glücklich, leider ein stückchen weiter weg als gewohnt. wir hatten ausgemacht, jeder fährt an einem wochenende einmal. es sind nunmal eben knapp über 30 km. es wäre nur fair sich das zu teilen. die besuchswochenenden bestehen nachwievor.

im friedlichen abmachungen treffen funktioniert mit meinem ex aber leider nachwievor nicht. kompromisse eingehen oder einen lösungsvorschlag machen falls die planung aus unvorhersehbaren gründen nicht klappt ist einfach nicht möglich, denn er stellt auf stur. er stellt sich einerseits hin wie der superdaddy persönlich, kümmert sich aber im prinzip nur ja nicht mehr als nötig. stattdessen beschimpft er mich im niveaulosesten sinne und wirft mir vor, nur weil ich ihn einmal darum gebeten hatte seinen sohn eine einzige nacht zu nehmen (wir hätten ihn ja auch morgens wieder abgeholt und es handelt sich um nichtmal 15 stunden in denen 8 davon geschlafen werden!) weil wir eben schon etwas anderes vorhatten (merke an: das war ein eigentliches papawochenende, an dem er mit der begründung er hätte die woche drauf prüfung und muss lernen abgesagt hatte) würde ich unseren sohn abschieben wollen. zudem hetzt er unseren sohn gegen mich auf weil ich ihn eben jetzt noch nicht im fußballverein angemeldet habe obwohl wir schon 6 wochen hier wohnen und er redet unserem sohn ein schlechtes gewissen ein weil der sich entschieden hat zu meinem partner ebenfalls papa zu sagen. tut mir leid dass alles etwas wirr erklärt ist. aber wie würdet ihr damit umgehen? es macht mich echt fertig. und unser sohn leidet ebenfalls darunter

Kindsvater, Streit

Kindsvater hat schon länger neue - wie damit umgehen?

Hallo,

vor 3 Monaten hat sich der Vater meines Kindes von mir getrennt, er hat gefühlstechnisch schon länger abgeschlossen und war nicht mehr glücklich. Ich war fassungslos, musste mit meinem Baby (damals ein halbes Jahr) von heute auf morgen ausziehen. Ich heulte mir also über die Zeit die Augen aus und hatte noch große Hoffnung, dass es wieder etwas wird. Ich liebe ihn immer noch sehr..

Vorgestern hab ich dann durch BEKANNTE erfahren, dass er wohl schon länger ne Freundin hat - ist ja an sich nicht mehr meine Sache, ich weiß. Hab ihn dann heute zur Rede gestellt und er hat gemeint, ja da gibt’s schon länger wen in seinem Leben und sie hat das Baby auch schon mal gesehen. Der Schock sitzt tief.
Ich frage mich erst einmal welche moralisch korrekte Frau, dazu fähig ist, trotz frischer Trennung von Frau mit Baby sich auf einen Vater einzulassen.. (ich würde rückwärts aus dem Raum rennen) und zweitens, wie er das jetzt schon wieder kann. Hat mich scheinbar schnell vergessen..

Und drittens (das wichtigste) wie soll ich damit umgehen? Ich hatte noch so viel Hoffnung und habe noch so viel Liebe für ihn übrig. Der Gedanke, dass es da eine Zweit-Mama gibt.. Aua

Wie kann ich ihn so schnell wie möglich vergessen? Hab mir heute die Augen ausgeheult und mir geht langsam einfach die Lebensfreude aus.

LG,

x

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Baby, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kindsvater, Mama, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Kindesvater kein aufrichtiges Interesse?

Hallo ihr Lieben.

Ich habe folgendes Problem. Ich war ungeplant schwanger. Der KV wollte das Kind nicht.

Er hat Theater veranstaltet und mir die Schwangerschaft zur Hölle gemacht, da ich nicht abtreiben wollte. Er hat ständig seine Meinung geändert. Mal wollte er Vater werden, dann wieder nicht.Ich sehe da bis heute nicht durch...seit der Geburt hat er nun Lust seine Rolle anzunehmen.

Allerdings sagt sein Verhalten etwas anderes. Das hat schon damit angefangen, das er die Vaterschaft lange nicht anerkannt hat

Der nächste Punkt ist, das er auf seine Rechte beharrt und nichts von Pflichten hören will.

Wir haben den Umgang am Anfang so geregelt, dass wir uns immer einmal die Woche zu dritt treffen. Um sich langsam drauf einzustellen.

Die Treffen wurden wahrgenommen. Allerdings hat er kaum bis wenig Interesse an unserem kleinen gezeigt. Immer war sein Fokus auf uns. Was wir früher für Probleme hatten, was ich alles falsch gemacht habe und was ich so Privat treibe, dass ich mir ja keinen neuen Partner suchen soll usw

Dachte zuerst, dass das evtl aus Unsicherheit ist, da das eine komplett neue Situation ist. Aber das ist bis heute so.Habe mehrfach versucht ihn zu motivieren, mal mehr auf den kleinen zuzugehen, keine Chance.

Ein paar Monate später haben wir 2 Treffen pro Woche ausgemacht. War die Idee des KV. Dachte, dass das vllt das Problem löst.

Seitdem sagt er oft Treffen ab und will diese zu total unmöglichen Tagen und Zeiten nachholen. Obwohl er unseren Wochen- und Tagesrythmus kennt und alles abgesprochen ist. Er verlangt dann, das wir uns doch nach ihm zu richten haben.Da heißt es dann immer, ich verweiger den Umgang.

Das eine mal schrieb er mir, das er Abends so gegen 23:00 Uhr mal spontan vorbeikommen will. Habe ihm gesagt, dass das zu spät ist. Ich meine, was will er denn bei uns, wenn der kleine zu dieser Zeit sowieso schläft?

Er will/kann sich nicht auf unser Kind einstellen. Es ist ja "Schwachsinn" das er auf die Bedürfnisse seines Sohnes eingehen soll. Genau so wenig sieht er es ein, Geld in den kleinen zu investieren, also für Kleidung, Nahrung, tolle Unternehmungen usw.

Abgesehen davon, soll ich 24/7 am Handy sein und mit ihm schreiben. Begründung " wir haben ja ein Kind zusammen".Das wichtigste was unseren Sohn betrifft spreche ich bei den Treffen an, bei spontanen Zwischenfällen wird er direkt informiert. Aber bei aller Liebe, ich muss doch nicht permanent mit ihm in Kontakt sein?

Aber was mich am meisten enttäuscht, ist dass er es nicht geschafft hat seinen Drogenkonsum einzustellen bzw zu minimieren. Wir haben bereits mehrfach drüber gesprochen und er meinte immer er holt sich Hilfe und bessert sich für unseren Sohn.

So und nun möchte er das Wechselmodell einführen. Habe ihm bereits gesagt, dass ich das momentan nicht für sinnvoll erachte .Er ist natürlich wieder sehr beleidigt. Ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll.

War jemand bereits in einer ähnlichen Situation oder hat ein paar Tipps?

LG

Kindsvater, Liebe und Beziehung, kein Interesse

Stress mit dem Kindsvater?

Hallo, ich (25) habe eine Tochter (3) und habe mit ihrem Papa (23) das gemeinsame Sorgerecht. Ich bringe sie zu ihm, wenn er Zeit hat und die bleiben dann immer paar Tage bei seiner Mutter. Ich habe auch nichts dagegen und befürworte auch den Kontakt.

Zu meinem Problem: Mein Ex hatte schon immer Aggressions-Probleme, weswegen ich mich auch getrennt habe und auch leider, weil er mir mit dem Baby nie geholfen hat. Was sich nach der Trennung zum Glück gelegt hat.

Er droht mir immer damit mir meine Tochter nicht mehr wieder zu geben. Erst gestern Abend sollte ich sie abholen und er wollte reden. Er kam zum Auto und fing an mich auszuquetschen, ob ich einen Neuen hätte. Daraufhin fragte ich, ob ich keinen haben dürfte; woraufhin er sagte, dass es ihn nicht interessiert ich soll nur nicht mit einem in der Nähe unserer Tochter sein, schon alleine nicht zusammenziehen.

Ich meinte, dass ich bestimmt irgendwann wieder ein Kind möchte und mit einem dann zusammenziehen werde, da ist er laut geworden und sagte, dass er, wenn es soweit kommt, unsere Tochter zu sich holt und ich sie dann nur noch Besuchen darf. Da ich mit unserer Tochter ,in seinen Augen, mir schon ein Loch gegraben habe indem ich keine neue Familie gründen darf, da er keinen anderen in der Nähe unserer Tochter möchte.

Als ich meinte, dass er sich gerne Beraten kann und wir es auch über Anwälte oder Beratungsstellen klären könnten; sagte er,dass er aufs Amt und Gericht spuckt und alle abstechen würde.

Dieses Gespräch dauerte ca. 15-20 Minuten und ich dachte seine Mutter passt auf sie auf. Als ich rein ging um sie zu holen, sah ich dass er sie ganz alleine gelassen hat, nur um mit mir diesen Blödsinn Draußen zu besprechen. In der Zeit hätte sonst was passieren können und ein 3 Jähriges Kind kann die Tür noch nicht öffnen, die ich erst mit Kraftaufwand auf kriege. Dann bekomme ich sie noch ungewaschen wieder, nach 3 Tagen, mit der Begründung, dass sie die Dusche nicht mag.

Ich weiß nicht mehr weiter und habe Angst um unsere Tochter. Ich habe mich nie zwischen den Umgang von ihm und ihr gestellt, bringe sie hin und hole sie wieder ab. Aber er will wohl durch sie immer noch die Kontrolle über uns Beide haben.

Kann er sie einfach so bei sich behalten? Ihr Hauptwohnsitz ist beo mir, bei ihm ist der Nebenwohnsitz. Beide haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht.

Schon mal vielen Dank!

Familie, Sorgerecht, Familienrecht, Drohung, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kindeswohl, Kindsvater, Liebe und Beziehung

Kindsvater ignoriert Aufforderung für Unterhalt, was nun?

Hallo, Ich habe ein Problem, was vermutlich viele Alleinerziehende haben werden. Meine Situation sieht wie folgt aus: mein kleiner Sohn kam letzten Jahr im Juli zur Welt. Zu diesen Zeitpunkt waren der Kindsvater und ich noch zusammen. Er sollte vom Jobcenter ja Unterhalt für mich zahlen. Hat es nie getan und ich habe auch nie was gesagt, da wir ja noch zusammen waren. Sollte ich es dennoch mit Unterhalt erwähnt haben, ging mein die Streitereien los. Hab ich es gut sein lassen. Ende Februar war Schluss. Seit Monaten renne ich ihn jetzt mit dem Geld hinterher. Er hat es schriftlich das ausgemacht sind, 250€. Das hat das Jobcenter ihn auch zugesendet, das er 250€ zahlen muss. Alles ignoriert er. Da seine finanzielle Situation ziemlich mau ausschaut ( mehrere Tausende € an Schulden ) , hab ich ihn gesagt , er soll mir das Auto geben wann ich es brauche und meine Versicherung , und somit muss er nur noch Dinge wie Milch, Windel und Brei bezahlen anstatt den vollen Unterhalt. Darauf hat er eingestimmt. Das habe ich alles schriftlich das ich das Auto haben darf wann ich will. Leider hält er sich so gar nicht an die Abmachung. Mittlerweile ignoriert er mich komplett. Er sieht alles ( Facebook , WhatsApp ), aber antworten tut er nicht auf meine Zahlungsaufforderungen. Gedroht hat er mir auch schon ganz oft. Ich habe das alleinige Sorgerecht , deswegen meint er auch sich nicht um den kleinen kümmern zu müssen, weder zu zahlen. Ich bin kaputt mit den Nerven als Alleinerziehende. Das wäre der nächste Punkt was mich interessieren würde . Auf was habe ich ein Recht : Kindergrippe, Tagesmutter , Babysitter (?). Wird das übernommen, wenn ja, muss der Kindsvater da mit bezahlen? Jugendamt weiß seit gestern Bescheid wegen der Sache mit dem Unterhalt. Aber dennoch wird es brauchen bis da was in Wege geleitet wird. Auch , weil der Kindsvater jetzt plötzlich nicht mehr zur Arbeit geht. Angeblich hat er Urlaub, was ich ihn aber nicht glaube. Er will mir auch nicht die Wahrheit sagen. Vor paar Wochen hat er sich auch Anti Depressiva verschreiben lassen, und nimmt diese mit Alkohol ein. Da es sich nicht verträgt, ist er schon öfter in der Arbeit umgekippt. Für mich ist das einfach nur gespielt und geplant . Er will einfach nicht bezahlen. Ich habe rechtschutz . Anwälte wären daher kein Problem. Aber was kann ich tun schnellstmöglich an mein geld zu kommen? Auch weil er sich komplett der Verantwortung entzieht . Will den kleinen gar nicht sehen. Bin über jede Hilfe und jeden Rat dankbar Viele liebe Grüße und Dankeschön im Voraus .

Unterhalt, Jobcenter, Jugendamt, Kindsvater, Tagesmutter

Ungewollt schwanger, der Vater droht?

Hallo zusammen,

ich weiß gerade nicht mehr weiter und brauche dringend euren Rat.

Ich bin seit etwa 8 Monaten mit einem Mann in einer komplizierten “Beziehung” wenn man es überhaupt so nennen kann. Am Anfang hatte er noch mit anderen Frauen Kontakt, es war ein ständiges Hin und Her, aber irgendwie bin ich geblieben, weil ich Gefühle entwickelt habe und gehofft habe, dass er sich ändert.

Jetzt ist es passiert: Ich bin trotz Pille schwanger geworden, aktuell in der 4. Woche. Wir haben uns mittags getroffen und ich habe ihm alles gesagt. Er meinte, er würde für mich da sein und das Kind nicht im Stich lassen. Ich war erleichtert dachte, wir könnten gemeinsam einen Weg finden. Ich habe von der Schwangerschaft auch erst heute erfahren und habe es Ihm auch direkt erzählt.

Ich bin an dem Abend noch bei ihm geblieben, er ist dann zu Freunden gefahren. Auf dem Rückweg hat sich alles plötzlich geändert: Ich habe böse Nachrichten von ihm bekommen, dass ich verschwinden soll und meine Sachen packen muss. Als er nach Hause kam, war er wie ausgewechselt. Er sagte, ich solle abtreiben sonst würde er seinen Anwalt einschalten, weil ich ihm angeblich ein Kind „andrehen“ will.

Er war sogar so aggressiv, dass er mir eine Ohrfeige gegeben hat.

Ich bin fix und fertig, stehe komplett alleine da und habe große Angst sowohl emotional als auch wegen seiner Drohungen mit dem Anwalt. Ich werde nicht abtreiben, weil ich es emotional nicht könnte, aber ich habe Angst, was jetzt auf mich zukommt.

Hat jemand Ähnliches erlebt?

Was kann ich rechtlich tun?

Wie schütze ich mich – auch psychisch – in so einer Situation?

Ich bin wirklich dankbar für jeden Rat oder jede Erfahrung, die ihr mit mir teilen könnt.

Liebeskummer, alleine, Gefühle, Schwangerschaft, Drohung, häusliche Gewalt, Kindsvater

Umgang mit dem Kindsvater ausserhalb seiner Umgangszeit

Hallo,

ich brauche einfach einen Rat. Ich bin seit 4 Jahren von dem Vater meiner Tochter getrennt. Sie wird demnächt 5 Jahre alt. Das jeder nicht immer richtig handelt bzw sich falsch verhält und fehler macht ist durchaus menschlich. Nun versuch ich seit längerem mit dem Papa ein stabiles Verhältnis aufzubauen, nachdem ich alle gemeinsamen Kontakte abgebrochen habe, um weitere einmischung dritter zu verhindern. Ich versuche ihn zu verstehen und viel verständnis für seine Situation aufzubringen...was mit wut im Bauch nicht immer ganz einfach ist, gebe ich zu. Für den Papa ist es verständlicherweise nicht leicht, sein Kind "nur" alle 2 Wochenenden zu sehen und zu wissen, dass ein neuer Mann im Haushalt bei uns lebt. (Seit 2 Jahren)

Der Papa sieht seine Tochter alle zwei Wochen von Donnerstag nach der Kita bis Montag in die Kita bringen. Alles nötige besprechen wir per mails oder am Telefon. Durch viele Meinungsverschiedenheiten, Vorwürfe und schnelle Meinungsänderungen seinerseits, ist das die angenehmste Lösung. Viele Fragen seinerseits, wer das Kind aus der Kita abholt und wie ich arbeite, was wir machen etc. kommen mir auf Dauer als belastend vor.

Soviel dazu. Noch vor 2 jahren pflegte ich ein gutes Verhältnis zu Freunden (Nachbarn) die zwei aufgänge neben mit wohnen. Sie waren mir eine große Stütze in der Zeit des Alleinerziehens sein. Differenzen meinerseitz beendeten diese Freundschaft.

Nun allerdings lässt der Papa die Freundschaft zu den Nachbarn seit geraumer Zeit neu aufleben. Sicher bin ich da sehr voreingenommen was diesen Umgang angeht.

Seit längerem setzt sich der Papa auf meinen Hinterhof mit den Nachbarn zusammen, wenn er keinen Umgang mit seiner Tochter hat. (Eine Neue Frau, auch eine Nachberin von mir, spielt da auch eine Rolle) Unsere Tochter sieht ihn wenn wir nach Hause gehen und möchte natürlich zu ihm Hallo sagen was ich ihr nicht verwähre.

Dennoch sitzt sie dann am Fenster und ist traurig weil ihr Papa da unten ist und sie oben in der Wohnung. Genauso verbringt er allerdings Zeit hier auf dem Hof wenn er den Umgang mit seiner Tochter hat. Allerdings meist bis weit über 21 Uhr auch unter der Woche, sprich Donnerstags. D.H. ich sehe sie nach arbeit, gehe vorbei, am besten auf zehnspitzen damit sie mich nicht sieht. Mir tut es im Herzen weh.

Ich bin für klare Grenzen und Strukturen. Um das schon so hin und her des Kindes zu vermeiden.

Ich arbeite im Einzelhandel und meine Zeit mit meiner Tochter ist schon begrenzt durch die Arbeitszeit. Dennoch hab ich nicht das Recht diese Zeit auch im vollem Umgang zu genießen, ohne das sich der Papa so präsent macht? Oder ist das sehr egoistisch von mir gedacht?

Ich stand ihm damals das geteilte Sorgerecht ein, weil ich der Meinung bin, ein Kind hat das Recht auf seinen Vater und mit ihm regelmäßig Zeit zu verbringen. Sie liebt ihn und das ist auch richtig so. Mein Lebensgefährte und ich versuchen sie in keinster Weise auszuhorchen oder sticheln gegen den Papa.

Umgangsrecht, Kindsvater

Wann war für euch der Punkt erreicht wo ihr den Kontakt zum kindesvater abgebrochen habt?

Ich renne seit vier Jahren einfach nur hinterher. Es gab Termine mit dem Jugendamt und selbst dort wohnen wir am Ende als alles beendet war (begleitender Umgang) geraten einfach den Kontakt abzubrechen weil auch eine eventuelle kindeswohlgefährdung vorliegt seitens des Vaters aufgrund seines Verhaltens. Permanente Versprechungen und einfach nicht auftauchen und das über Wochen hinweg, ich und meine Tochter sind ihm nur gut genug wenn wir ihm Geld leihen können ansonsten labert er nur rum und behauptet er vermisst sie aber sieht sie dann drei bis vier Wochen am Stück nicht, er arbeitet ganz normal Vollzeit und könnte nach der Arbeit um 16 Uhr hier sein, er behauptet aber allerdings dass er nie Zeit hätte und findet nach mehreren Wochen dann halt wirklich nur eine halbe bis eine Stunde Zeit für sein Kind. Jetzt liege ich mit grippe flach und habe Fieber, habe vor fünf Stunden geschrieben wie schlecht es mir geht und ob er sie von der Kita abholen kann aber es kommt einfach nichts, er liest die Nachricht und ignoriert mich. Ich bringe meinen zwerg trotzdem zu Kita damit ich mich erholen kann, solange sie keine Symptome hat. Habe auch bereits geschrieben dass ich wirklich ganz kurz davor bin in Kontakt abzubrechen weil er einfach seinen Vater Pflichten Null nachkommt. Wie habt ihr das gemacht und wie sind eure Kinder damit zurechtgekommen? Mein Kind liebt ihn, das ist der Grund warum ich es noch nicht gemacht habe aber vielleicht ist es auch keine echte Liebe sondern einfach das Bedürfnis danach von ihm geliebt zu werden.

Kinder, Mädchen, Sorgerecht, Psychologie, Jugendamt, Jungs, Kindsvater

Kindsmutter schiebt Sohn zum Kindsvater ab was soll er tun?

Hallo zusammen,

mein Sohn ist jetzt fast 5 Jahre jung, und mittlerweile jede Woche bei mir.. Das war bis vor 2 Jahren undenkbar, weil die KM eine "Entfremdung zwischen mir und meinem Sohn" durchführen wollte..(Beispiel: Ich wäre ein böser Mensch ständig betrunken und andere Lügen wurden behauptet). Wir haben gemeinsame elterliche sorge die ich mir gerichtlich eingeklagt habe...Die Umgänge finden nach dem "Residenzmodell" statt also ursprünglich alle 2 Wochen...Nicht falsch verstehen jetzt ich freue mich wenn ich meinen Sohn abholen kann!!! Aber jetzt kommts. Die KM schreibt mir eine WhatsApp das ich meinen Sohn für ein paar Tage nehmen soll.. Das Problem ich muss "Vollzeit" in Wechselschicht arbeiten, weil ich auch als "Umgangsverpflichteter/berechtigter Elternteil zu 100% allein für den Unterhalt verantwortlich bin.. Jetzt sagt sie das derweil meine Mutter "also Oma" sich um unseren Sohn kümmern soll.. Die Umgänge finden sowohl zuhause als auch viel in der Natur statt, was er von seiner Mutter nicht gewöhnt ist...Bei der KM ist mein Sohn die meiste Zeit in der Wohnung verbleibend.. Er sagte mir beim letzten mal als ich ihn zur KM zurück brachte.. Zitat: Ich gehe der Mama auf den Sack ,und deshalb schickt sie mich zu dir." Und es fließen auch tränen wenn ich ihn zurück bringe.. Ich brauch euren tipp was ich machen soll, was würdet ihr tun???? Ein Gerichtsverfahren will ich nicht, weil es für das Kindeswohl nicht sonderlich fördernd ist.. Und als Vater hat man sowieso schon vor dem "Urteil" verloren.

Was mir auch nicht gefällt, sie wohnt in einem 6 stöckigen Hochhaus ganz oben. Und macht sich nicht die Mühe den Sohn zu bringen oder abzuholen, er müsse selbst rauf laufen.. Diesen Schuh will ich mir nicht anziehen darum geh ich immer rauf usw. Gebt mir euren Ratschlag.. Vielen Dank

Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Kinder und Erziehung, Kindsvater