Zu wenig Unterhalt weil er einfach nicht mehr zahlen kann?
Hallo zusammen,
mein Ex zahlt Unterhalt, aber nur einen Betrag, von dem er sagt er könne nicht mehr zahlen.
Wir bzw ich komme finanziell irgendwie zurecht. Das ist sicherlich auch daher, weil ich mit Geld einfach gut umgehen kann. Jedoch denke ich manchmal, dass es ja nicht richtig ist, wenn er nicht den Unterhalt zahlt, der in der Düsseldorfer Tabelle veranschlagt ist. Allerdings will ich ihn ja auch nicht schröpfen und ihn zum Amt gehen lassen müssen. Er verdient nicht besonders viel, und ich möchte ja auch einen guten Umgang mit ihm behalten. Von daher denke ich, dass auch das dagegen spricht mehr zu fordern.
Meine Kinder sind fast zwölf und fast vierzehn, er müsste sicher über tausend Euro bezahlen, es sind aber nur 650 Euro.
Ich weiß einfach nicht, wie ich mich verhalten soll... Sie müssten einfach viel mehr Unterhalt bekommen, als sie es tun. Aber wie gesagt, finanziell komme ich ja iwie zurecht, auch wenn wir jetzt keine großen Sprünge machen können. Ich bin einfach nicht sicher was ich tun soll...
Hoffe, ihr könnt mir helfen!!
2 Antworten
Sein Zahlbetrag in Stufe 1 der Düsseldorfer Tabelle liegt aktuell bei 520 EUR pro Kind.
Ob er das tatsächlich zahlen könnte oder nicht, kann man so eh nicht beurteilen ohne seine genauen Einkommensverhältnisse zu kennen.
Ob du es prüfen lassen solltest, musst du am Ende selbst entscheiden. Solange du nicht auf staatliche Hilfen angewiesen bist, kannst du ihm natürlich auch da freiwillig entgegen kommen.
Alle 2 Jahre hättest du ansonsten einen rechtlichen Anspruch sein Einkommen zu prüfen.
Aber ich erstehe es durchaus, wenn du davor zurück schreckst, eben weil euer Verhältnis gut ist und er sich um seine Kinder auch kümmert.
Und Unterhaltsvorschuss beantragen ist Unsinn, da du von der Unterhaltsvorschusskasse ohnehin nur 395 EUR pro Kind max. bekommen würdest und die dann natürlich seine Leistungsfähigkeit prüfen würden. Und ihn natürlich auch auffordern könnten sich eben einen Nebenjob zu suchen, wenn er mit dem Hauptjob nicht genug Geld generiert, so dass er zumindest den Mindestunterhalt zahlt.
Und dann hättest du das gleiche Dilemma wie jetzt.
ABER: du musst dir auf der anderen Seite auch klar machen, dass es ja um den Unterhalt für eure Kinder geht. Und schätzt du ihn wirklich so ein, dass wenn man eine Einkommensüberprüfung bei ihm macht, dass er das am Ende an den Kindern oder dir auslassen würde. Andere Väter würden da ja natürlich auch Verständnis haben und vor allem die Notwendigkeit sehen.
So nimmt er natürlich dankbar dein Entgegenkommen an. Aber ob er nicht tatsächlich mehr zahlen könnte, weißt du dadurch immer noch nicht!
Sage ihm, er möge dir bitte mal seine letzten 12 Abrechnungen vorlegen und den letzten Steuerbescheid. Dann bist du zumindest schon etwas schlauer was seine mögliche Leistungsfähigkeit betrifft. Und wenn ihr euch gut versteht, dann dürfte das ja kein Problem für ihn darstellen.
Wenn er so wenig verdient wird er wahrscheinlich auch nicht mehr zahlen müssen, er hat ja auch noch einen Eigenbedarf.
Genau. Und er hat ja darüber... 🤷
Also mehr als das... Nicht wahnsinnig viel, aber schon mehr...
Danke für Deine ausführliche Rückmeldung! Ja, ich stecke iwie in einem Dilemma...