Wann kommt der Brief zum Zahlen des Abschleppdienstes?

Meine Erklärung: Ich habe ein Hotel in Oberhausen gebucht wo es hieß es stehen gleich vor Ort kostenlose Parkplätze zur Verfügung.....das Ergebnis= 4 kostenlose Parkplätze für ein Hotel das 4 Etagen hat

Deshalb habe ich geschaut wo ich nur mal mein Auto hinstellen kann da ich mich gleich wieder los machen wollte und zum Musical los wollte.... in einer Straße wurde ausgeschildert das man mit Parkscheibe 1h kostenlos Parken kann ....das war 15 Uhr an einem Mittwoch...

50 min später kam ich zurück und mich sprach plötzlich die Polizei mit meinem Nachnamen an und ich war verwirrt..... sie sagten mir das ich an einer Tiefgaragen ein + -ausfahrt stehe (was ich absolut übersah und mir noch nie passiert ist) ....mein 1. Gedanke war...nicht einmal eine Stunde in der Stadt und dann sowas -.- .... außerdem wurde mir gesagt das der Abschleppdienst bereits gerufen wurde (3min später kamen sie auch schon) ....jetzt sagte die Polizei zu mir ich muss dafür das sie da waren 50 € zahlen sowie die Anfahrtskosten des Abschleppdienstes...... (wie hoch dies ist weiß ich nicht)

6 Tage später bekam ich einen grünen Brief von der Polizei worin erklärt wird was ich gemacht habe...mein 1. großer Schock/Gedanke da ich dachte ich habe wenigstens noch ein bisschen Zeit wegen der Zahlung....nur war außer dem Bericht nichts weiter enthalen, sprich kein Überweisungsschein oder Gebühr erwähnt

Kann mir jemand sagen wie lange das ca. in etwa dauert?

Abschleppdienst, Gebühren, Polizei, abschleppen, einfahrt, Ausfahrt, Tiefgarage, Wie hoch
Lassen sich die Fahrprüfer noch irgendwelche anderen Fallen einfallen?

Guten Morgen zusammen :)
Ich hatte gestern praktische Fahrprüfung und bin durchgefallen. Das war ein kurzer Spaß, da die Prüfung schon nach 10 Minuten vorbei war. Ich hätte den Chefprüfer abbekommen, der nun wirklich nicht freundlich war. Nachdem er zu spät kam, erst rauchen musste, fragte er mich, ob ich noch 17 sei, was ich zustimmte. Dann fragte er mich, ob ich grade erst Geburtstag hatte, ich sagte: "nein, schon im März"
Da schnauzt der mich an, dass März "grade erst" sei.
Nachdem er mir die technische Frage gestellt hatte, welche ich perfekt beantwortet habe, fuhren wir los, es ging auf die Autobahn und alles lief super. Bei der Ausfahrt sagte er, ich soll bei der Ampel links abbiegen, ich hab mich gleich links eingeordnet und bin dabei über eine Sperrlinie gefahren. Ja, das darf man nicht und ich hab die halt leider übersehen. Mein Fehler. Ich will das auch garnicht auf jemand anderen schieben.
Mein Fahrlehrer meinte, dass die Stelle berühmt sei, da genau diesen Fehler verdammt viele andere auch tuen würden und der Prüfer mit Absicht dort nach links anstatt nach rechts will. Ich bin also einer von vielen, denen das dort passiert. Jedenfalls ärgert es mich, deshalb nicht bestanden zu haben, vor allem weil der Prüfer gesagt hat, dass er sonst nichts zu bemängeln hat. Gut, zum einparken sind wir ja nicht gekommen aber trotzdem......
Meine Frage wäre, ob Ihr auch 2 oder mehrere Versuche gebraucht habt und was bei euch die Fehlerquellen waren bzw. was der Prüfer sich da einfallen lassen hat, um euch "in die Pfanne zu hauen"
Vielen lieben Dank :)

Auto, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Praxis, Prüfer, Ausfahrt, durchfallen, Fahrprüfer, Auto und Motorrad
Wieso ist die Autobahn-Ausfahrt-Beschilderung in Deutschland um einiges komplizierter als z.B. in Österreich?

Hallo,

was mir schon ein paar Mal komischerweise nur im Zuge von Deutschland-Ausflügen in Deutschland auf den Autobahnen subjektiv aufgefallen ist, dass man die Autobahn-Ausfahrt-Beschilderung etwas umständlicher gemacht hat als in Österreich.

Ich möchte Deutschland und auch die Straßenmeisterei (bei den Autobahnen) in Deutschland wirklich nicht schlecht reden.
Aber in Österreich ist die Situation auf den Autobahnen so, dass z.B. bei der Ausfahrt ein Schild ist z.B. Salzburg -> etc., wo man gleich weiß, in welchen Ort, Stadt man sich gerade befinden mag.

In Deutschland ist das irgendwie alles etwas komplizierter konzipiert, dass es überall auf den Autobahnen diese typischen „Ausfahrt-Schilder“ gibt.
Es kommen vorher schon auch noch Schilder, bei welchem Ort bzw. Stadt man sich gerade befindet, aber es ist ein bisschen komplizierter gestaltet, da man mit einem „Ausfahrt-Schild“ nicht so viel anfängt, da man auch nicht so gut einschätzen kann, bei welchem Ort bzw. Stadt man sich gerade befindet.

Meine Frage ist:

Wieso hat man die Autobahn-Ausfahrt-Beschilderung in Deutschland um einiges umständlicher gemacht als wie z.B. in Österreich, das hätte man doch genauso genauer machen können als in Österreich?

Autobahnausfahrt in Deutschland Autobahnausfahrt in Österreich

Bild zum Beitrag
Auto, Autobahn, Beschilderung, Österreich, Ausfahrt
Der schlimmste "fast Autounfall"? Dank Schutzengel nichts passiert?

Hi Zusammen,

habe heute mit Abstand den knappsten Unfall in meinem bisherigen Leben verhindert!

Es war wie folgt:

Ich fuhr die Autobahn nach Feierabend entlang, mit 160 km/h. Als ich an der Ausfahrt ankam, war ich immer noch so schnell, habe mich aber schon zum Abfahren eingereiht. Das Problem ist, die Abfahrt war schon voll mit Autos, welche da standen - es gab wohl ein Stau in der Abfahrt.

Ich bremste sehr stark ab - also wirklich sehr stark - die Bremse durchgedrückt, die Reifen quietschten sogar direkt. Aber die Geschwindigkeit passte sich nicht an und ich rutschte/gleitete weiter in Richtung eines stehenden Fahrzeugs - weil ich mich eben da eingereiht hatte. Ich sah nur, wie das Auto immer größer und größer wurde, ich hatte Angst. Ich habe es noch nicht einmal realisiert gehabt und habe direkt aus Reflex das Lenkrad nach links gerissen und habe also beabsichtigt die Ausfahrt verpasst, um einen Massen-Unfall zu verhindern. Hat auch geklappt, keinem ist was passiert. Hätte ich das in dem Moment nicht getan, wäre ich jetzt tot. Vor mir stand ein größerer Transporter.

Ich habe echt einen Schutzengel gehabt. Es waren die letzten 10 Meter vor dem Transporter.

Ich realisiere erst jetzt, was für ein Schutzengel ich gehabt haben muss! Angenommen das Ruder ließe sich nicht nochmal umlenken und wäre geblockt gewesen, dann wäre ich da volle Kanne mit ca. "nur noch" 120 km/h reingefahren.

Ich habe echt Glück gehabt, dass ich so schnell reagiert habe und dass es auch einfach funktioniert hat! Ein anderer hätte in dem Moment aus der Reihe tanzen können und ich hätte dann auch diesen noch beim Abweichen erwischen können!

Ich danke nur meinem Schutzengel - er hat heute einen super Job gemacht. Sonst hätte ich jetzt diesen Text nicht schreiben können!

Ich habe einen Schutzengel an dem dem "Rückspiegel" hängen. Und zwar ist es das Kreuz von Jesu Christi. Es hat mich definitiv geschützt und es sollte eine Warnung von Gott an mich sein. Ich muss nur dahinter kommen, was das genau heute bedeuten soll.

Ich bin heute - im wahrsten Sinne des Wortes - "von den Toten" auferstanden.

Habt ihr auch einen Schutzengel im Auto? Wenn ja, welcher Gegenstand ist es bei euch?

Danke vorab und Beste Grüße

GuteHilfe356

Ja, ich habe einen Schutzengel im Auto. Und zwar, ... 40%
Nein, ich habe keinen Schutzengel im Auto. 40%
Anderes... 20%
Auto, Gefahr, Glück, Unfall, tot, knapp, Schutzengel, überleben, unfallfrei, leben-retten, Abweichung, Ausfahrt