Zwei Lan Anschlüsse, einer ist langsamer!?
Hallo, ich habe ein Mainbord (Tuff Gaming B550 plus), einen r7 5800x3d, 4070ti, 2,5 TB SSD, 1500 Watt netzteil, 32gb ddr4 3600mhz cl14 und eine dedizierte Intel server Lan karte (l210-t1). Mein Problem ist nun, dass ich mein Lan Kabel ab und zu zwischen den Anschlüssen wechsle und mit der Lan karte 6-7 MBs habe, so wie es sein sollte. Mit dem Anschluss im Mainbord habe ich allerdings nur noch 800 KBs seit dem die Lan Karte eingebaut ist. Nun weiß ich nicht mehr woran es liegen könnte, im Bios wurde nur Re-Bar und XMP aktiviert sowie die Einstellungen für Windows 11 zb tpm2
Warum zwei LANs? Versuche mal im BIOS die onboard-LAN zu deaktivieren und/oder in Windows auch.
Ich brauche ja beide, mein Problem ist nur das es zu langsam ist im Vergleich zu der karte. Die Mainbord Schnittstelle ist irgendwie langsamer wenn die Lankarte verbaut ist
Hast Du denn an beiden LANs gleichzeitig Kabel dran? Wie sieht die NIC-Konfiguration beider NICs aus? Was wird im Ressourcen-Manager angezeigt, 100 oder 1000 oder was?
Nein immer nur ein Kabel, in den Adapter einstellungen habe ich alle möglichen Wake on Settings deaktiviert und alles andere auf standart belassen. Beide stehen auf 1GB Vollduplex
NIC ist die Netzwerkkarte - sorry. Wenn Du immer eh nurein Kabel nutzt, warum sollen dann beide NICs aktiv bleiben, warum musst Du da wechseln?
Das ändert meine Mac
Umständlich, ginge aber auch so: https://www.heise.de/tipps-tricks/MAC-Adresse-aendern-unter-Windows-so-klappt-s-3990214.html
Bekomme ich schneller hin als mein Lan kabel aus und einzustecken, Danke xD, aber ich frage mich dennoch warum mein Mainbord so langsam ist wenn die karte drin ist
3 Antworten
wie hast du denn die Geschwindigkeiten ermittelt?
Am besten machst du mit iperf zwischen deinem PC und einem anderen PC oder Laptop in deinem Netz, der mit Lankabel angebunden ist.
Möglicherweise ist für die MacAdresse deiner Karte eine Drosselung im Router drin oder der bekommt ein anderes Gateway zugewiesen, welches eine langsamere Internetverbindung nutzt oder was auch immer. Du schreibst ja nichts über dein Netzwerk und warum du zwischen Mac Adressen wechseln musst.
Eventuell laufen die beiden NIC's auch über unterschiedliche PCIe Busse und der von der onboad NIC ist mit anderen Dingen schon überlastet.
Hier wäre es nützlich, wenn Du mal die Eigenschaften beider Netzwerkkarten vergleichst. Insbesondere Übertragungsraten und Duplex, siehe hier:
https://www.dasheimnetzwerk.de/einrichten/Einrichten_OS_Win10/Kapitel_Win10_Ethernet.html
Update: Ok, sorry, hatte Deinen Kommi oben zu spät gesehen.
TUFF gaming B550 plus kann 2,5 GB. Was kann dein Kabel und der Router? Reicht bereits etwas Staub am Stecker.
https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=tuff+gaming+b550+plus&ia=web