Zu spät in der Schule wegen ÖPNV?

8 Antworten

Eine Verfrühung an der Starthaltestelle ist mit Sicherheit Dein Verschulden. Man geht so zur Haltestelle, dass man eher Wartezeit hat, als dass man dem Bus hinterher rennt.

Eine Verfrühung beim Anschluss dagegen ist nicht Dein Verschulden, wenn die Umsteigezeit normalerweise ausreicht. Aber man könnte ja auch den Fahrer bitten, den anderen Fahrer anzufunken und warten zu lassen.
Denn wer redet, der ist klar im Vorteil...

Generell ist es aber so, dass Du die Verbindungen so zu wählen hast, dass Du pünktlich am Ziel erscheinst. Und dazu gehören auch "Havariepläne", falls mal eine Verbindung ausfällt.

Und somit ist der Eintrag auch gerechtfertigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst Dir vom ÖPNV-Dienstleister (nicht vom Busfahrer) bestätigen lassen, dass die Busse nicht so gefahren sind, wie sie hätten fahren sollen. Falls es eine Anzeige an der Haltestelle gibt, musst Du das mit dem Handy, so Du eins hast, dokumentieren. Wenn mit dem Handy ein Bild gemacht wird, wird auch die Uhrzeit gespeichert, sodass man sehen kann, ob der Bus zu früh oder zu spät gefahren ist.
Man wird Dir aber immer vorhalten, dass Du die Unzuverlässigkeit der Fahrzeuge mit einplanen musst. Wenn der Bus, wie auf dem Land üblich, aber nur drei Mal in der Woche fährt, gilt das natürlich nicht.

Aber mal ehrlich: Es sollte Dir völlig schnuppe sein, was die Lehrerin wo einträgt. Diese Dressurmaßnahmen für ein pünktliches Erscheinen sind völlig albern.

Das schreibt jemand, der lieber 'ne halbe Stunde früher da ist, als eine Minute zu spät.
Es ist jetzt ungefähr 55 Jahre her, dass ich ein einziges Mal unpünktlich in der Schule war. Mein Fußweg war keine 5 Minuten lang, aber ich hatte mir den Fuß verstaucht und konnte nicht richtig laufen. Mir ist, als wäre es gestern gewesen.

Gruß Matti

Zu spät ist zu spät, egal welche Ausrede oder Rechtfertigung man hat.

Wenn das Zu-spät-kommen eingetragen wird ist das ja erstmal ein Fakt.

Kann sie mich dafür eintragen?

Selbstverständlich.

Es liegt in DEINER Verantwortung, rechtzeitig zum Unterricht zu erscheinen. Im Zweifel musst Du halt einen Bus früher nehmen, aufs Fahrrad zurückgreifen oder was auch immer.

Ist später im Beruf auch nicht anders. Stau auf der Autobahn, ein verspäteter oder ausgefallener Zug oder einfach verschlafen: zu spät ist zu spät. Kann immer mal vorkommen und ist in der Regel weder im Job noch in der Schule ein Beinbruch - wenn es denn einmalig oder zumindest selten vorkommt.

Eingetragen werden Verspätungen in der Regel immer, egal ob entschuldigt oder nicht. Wenn es gehäuft vorkommt, liegt es an dir es besser zu timen. Also beispielsweise einen früheren Bus zu nehmen, so dass du zum Unterrichtsbeginn pünktlich bist.

Ist natürlich manchmal einfach eine schlechte Option, wenn der frühere Bus eine Stunde zu roh an der Schule wäre, aber du musst auch die Seite der Lehrer sehen. Es kann nicht einfach geduldet werden, wenn jemand ständig wegen den Busverbindungen zu spät kommt.