Wusste Jesus bzw Gott und die Bibel damals schon das die Erde rund ist und ein Universum existiert ,wenn ja warum hat er nur seinen Glauben weitergegeben ?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wusste Jesus bzw Gott und die Bibel damals schon das die Erde rund ist

Von einer kugelförmigen Erde spricht Jesus indirekt in Lk 17:

34 Ich sage euch: In dieser Nacht werden zwei in einem Bett sein; der eine wird genommen und der andere zurückgelassen werden.

35 Zwei werden miteinander mahlen; die eine wird genommen, und die andere wird zurückgelassen werden.

36 Zwei werden auf dem Feld sein; der eine wird genommen und der andere zurückgelassen werden.

Am Tag der Wiederkunft Jesu werden die einen Nachts schlafen und die anderen Tagsüber arbeiten. Das ist nur bei einer kugelförmigen Erde mit verschiedenen Zeitzonen möglich.

Und in Bezug auf das Universum ist Hiob 26 interessant:

7 Er spannt den Norden aus über der Leere und hängt die Erde über dem Nichts auf.

Mit anderen Worten: Himmel und Erde schweben frei im Universum.

Es mag vielleicht einige verwundern, dass Hiob da von "Leere" und "Nichts" schreibt. Schließlich befinden sich ja 100 bis 300 Milliarden Einzelsterne in jeder Galaxie. Aber wer meint, dass würde die Bibel unglaubwürdig machen, täuscht sich:

Beachtet man den unendlich weiten Raum, auf dem die Sterne und Galaxien verteilt sind, sind, bei gleichmäßiger Masseverteilung, in 1 cm³ Weltraum lediglich 4 Wasserstoffatome! Zum Vergleich: In 1 cm³ unserer Umgebungsluft sind 27 Millionen Billionen (2,7×10 hoch 19) Teilchen. Ja selbst ein im Labor erzeugtes Ultrahochvakuum enthält noch 10.000 Moleküle pro cm³.

Das Universum ist wirklich leer.

Somit ist die Bibel hier ihrer Zeit in 2 Punkten vorraus:

  • Sie weiß, dass die Erde frei im Universum schwebt.
  • Sie weiß, dass das Universum (im Verhältnis) leer ist - und das obwohl man zu der Zeit nur die Sterne sehen konnte und es somit keinen leeren Eindruck machte.
Aber warum dachten dann Menschen damals wenn ein Blitz einschlägt das es Gott war ?

Das ist aber stark vereinfacht. Längst nicht jedes Volk glaubte das und von Israel ist nicht bekannt, dass sie das geglaubt hätten.

Warum hätte Er es tun sollen? Jesus kam um Menschen vor dem Verderben zu retten und hatte nur 3 Jahre Zeit um das Evangelium zu verkünden. Im Vergleich zum Evangelium ist Physik nebensächlich.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Warum hätte Jesus irgendein physikalisches Wissen vermitteln sollen. Das hat nichts mit seiner Aufgabe zu tun und hätte die Menschen mehr verwirrt, als dass es etwas gebracht hätte.

Die Bibel lehrt bereits im Alten Testament, dass die Erde eine Kugel ist:

In Hiob 26,7 steht: "Er spannt den Norden aus über der Leere, hängt die Erde auf über dem Nichts." Die Erde schwimmt also weder auf einem Urozean, wie antike Mythen lehren, noch steht sie auf einer festen Unterlage. Sondern sie schwebt frei in einem sie umgebenden Hochvakuum.

Auch über die Form der Erde äußert sich die Bibel verschiedentlich, auch wenn dieser Inhalt bei den betreffenden Aussagen nicht im Vordergrund steht. Ein Beispiel ist Jesaja 40,22: "Er ist es, der da thront über dem Rund der Erde." Im Hebräischen steht "chug", was soviel heißt wie "Kreis" oder "Kugel".

Die sphärische Gestalt der Erde kommt in den Texten über die Wiederkunft von Jesus auch im Neuen Testament deutlich zum Ausdruck. Im Lukas-Evangelium heißt es: "In jener Nacht werden zwei Menschen in einem Bett schlafen; der eine wird weggenommen, der andere wird zurückbleiben. Zwei Frauen werden in der Mühle zusammen mahlen; die eine wird weggenommen, die andere wird zurückbleiben." (Lukas 17,34-36)

Jesus erscheint also plötzlich und für alle Menschen gleichzeitig sichtbar. Von denen liegen aber manche im Bett, andere sind bei der Arbeit. Für die einen ist also Tag, für die anderen Nacht. Das setzt eine kugelförmige Erde voraus, denn es werden unterschiedliche Position auf einer rotierenden Weltkugel beschrieben.


chrisbyrd  24.02.2025, 20:29

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Gott zu Abraham sprach: "Und er führte ihn hinaus und sprach: Sieh doch zum Himmel und zähle die Sterne, wenn du sie zählen kannst! Und er sprach zu ihm: So soll dein Same sein!" (1. Mose 15,5) .

Eigentlich hätte Abraham enttäuscht sein müssen, da Gott ihm kein großes und schier unzählbares Volk verhieß, sondern nur eine kleine Nachkommenschaft. Zur damaligen Zeit war es nämlich möglich, die Sterne zu zählen. Da es noch keine Teleskope gab, konnte man den Sternenhimmel abzählen und wäre auf ungefähr 6000 Sterne gekommen (ca. 3000 auf der Südhalbkugel und ungefähr 3000 auf der Nordhalbkugel), die man mit den Augen erkennen kann. Doch Abraham vertraute darauf, dass Gottes Wort wahr ist und nicht auf das, was für ihn scheinbare Wirklichkeit war. Erst mit der Einführung von optischen Hilfsgeräten wurde deutlich, dass sich im uns umgebenden Raum wesentlich mehr Sterne befinden, als angenommen. Wissenschaftlich wissen wir also erst seit rund 400 Jahren, dass die Ansicht von Tausenden von Sternen im Weltall deutlich nach oben korrigiert werden musste. Aus dem biblischen Kontext kann dieses Wissen aber bereits seit über 3'000 Jahren abgeleitet werden.

In Jeremia 33,22a steht: "Wie man das Heer des Himmels nicht zählen kann."

Auch hier müsste man sich wieder wundern, wie die Bibel behaupten kann, dass man die Sterne nicht zählen kann. Zur damaligen Zeit war es wahrscheinlich normal, die Sterne zu zählen und man hätte Jeremia für diese Aussage verlachen können. Das sich im Weltall nur wenige Tausende Sterne befänden, galt bis vor wenigen Hundert Jahren als gegeben. Erst mit der Einführung von optischen Hilfsgeräten wurde deutlich, dass sich im uns umgebenden Raum wesentlich mehr Sterne befinden, als angenommen. Mit der Hilfe moderner Teleskope wissen wir, dass es nicht möglich ist, die Sterne zu zählen, allein unsere Milchstraße soll 100-300 Milliarden Sterne enthalten.

Der Sachverhalt dieser beiden Verheißungen (1. Mose 15,5a und Jeremia 32,22a) belegt m. E., dass die Verheißungen nicht menschlicher - sondern göttlicher Natur gewesen sein müssen.

Wenn du nur 1000 Jahre zurückreist und jemandem damals erzählst, dass die Erde rund ist und um die Sonne kreist, würde man dich wohl am Scheiterhaufen verbrennen oder kreischend aus der Stadt jagen. Wissenschaftler hatten früher einen extrem schweren Stand. Und nicht wenige davon wurden ignoriert oder verfolgt.
Und Jesus? Ist nicht für irdisches Wissen zuständig. Glaube ist Glaube und Wissen ist Wissen. Beides wächst genau dann, wenn es bereit dazu ist. Genauso funktioniert menschliche Psyche. Es gibt keine Abkürzungen


ThePolemoss  24.02.2025, 11:32

Tatsächlich war bereits zur Zeit Jesu allgemein bekannt, dass die Erde rund ist.

Kitharea  24.02.2025, 11:34
@ThePolemoss

Auch gut. Geht mir grundsätzlich um Wissen welches verfrüht an den Mann kommt. "an den Mann" ist auch ein Platzhalter btw.

Aber ja du hast recht ich hab dran gar nicht gedacht, dass man das ja schon viel früher wusste. dann nimm ne andere info die man damals nicht hatte. ändert nichts

Das Kreis ist im Hebräisch die sphärische Form der Erde oder die Erdkugel, was die Krümmung des Horizonts untermalt!

Sprüche 8:26-29 Hfa

[26] Ich war schon da, bevor Gott die Erde mit ihren Wiesen und Feldern erschuf, ja, noch vor dem ersten Staubkorn. [27] Ich war dabei, als Gott den Himmel formte, als er den Horizont aufspannte über dem Ozean, [28] als die Wolken entstanden und die Quellen aus der Tiefe hervorsprudelten, [29] als er das Meer in die Schranken wies, die das Wasser nicht überschreiten durfte, als er das Fundament der Erde legte –

https://bible.com/bible/73/pro.8.26-29.Hfa

Jesaja 40:22 SCH2000

[22] Er ist es, der über dem Kreis der Erde thront und vor dem ihre Bewohner wie Heuschrecken sind; der den Himmel ausbreitet wie einen Schleier und ihn ausspannt wie ein Zelt zum Wohnen;

https://bible.com/bible/157/isa.40.22.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter