Würdet Ihr für eine Ausbildung in der Ihr schon seit Jahren versucht hineinzugelangen 300 Euro Benzin im Monat verbrauchen?
Ich suche seit nach meinem Abi schon seit Ewigkeiten nach einer Ausbildung als Anwendungsentwickler und jetzt habe ich endlich eine Firma genommen, die mich nehmen will. Die Sache ist, dass ich für die Stelle jeden Tag 50Km pro weg fahren müsste, was am Ende etwa 300 Euro Sprit im Monat ergibt. Bei einem Ausbildung Gehalt von etwas über 1000 Euro finde ich das schon heftig.
Würdet ihr diese Stelle nehmen, nur weil es euer "Wunschberuf" ist?
8 Antworten
Kannst du dir nicht leisten.
Ein Auto braucht nicht nur Sprit. Es verschleißt auch, es geht mal was kaputt, es muss versichert werden und irgendwann ist es so durch dass du ein neues brauchst. In Summe macht der Sprit die Hälfte der Gesamtkosten aus, wenn überhaupt.
Selbst wenn man mal den Wertverlust ignoriert, kann man heutzutage Gesamtkosten von 35 ct/km kalkulieren.
100 km pro Tag, 20 Arbeitstage pro Monat macht 2000 km pro Monat. Welche dich 700 € kosten.
Bleiben 300 € für alles, was man sonst noch so ausgibt. Von Essen über Klamotten und Handyvertrag bis hin zu Hobbies und Freizeitaktivitäten. Das reicht nicht.
Also unterm Strich:
Es ist komplett irrelevant, ob du es willst!
Selbst wenn man so übertrieben mit 700€ für ein Auto rechnet
Hättest du meine Antwort gelesen und verstanden, hättst du gemerkt, dass ich die 700 € nicht einfach aus der Luft gegriffen habe. 35 ct/km waren schon vor 10 Jahren ein gängiger Kostenansatz fürs Auto, d.h. das ist heutzutage schon eher kurz gegriffen.
Und nein: Wenn man mehr fährt, wird das Auto nicht plötzlich billiger pro Kilometer.
Also, wenn dann reden wir über die 35 ct/km. Und wenn du meinst, dass das übertrieben hoch angesetzt sei, fühle dich herzlichst eingeladen, mir Artikel von Autozeitungen o.ä. zu zeigen, dass der Betrieb eines Autos so viel günstiger ist.
By the way: Wie viel eigene Erfahrung hast du mit der Haltung eines eigenen Autos mitsamt aller Kosten? Du bist doch noch Studentin, wenn ich das so richtig im Kopf habe.
reichen 300€ für alles Andere zum Leben.
Die 300 € gebe ich allein für Verpflegung aus. Und da sind keine teuren Steaks oder so dabei.
Woher willst du außerdem wissen was der FS sonst noch bezahlen muss?
Ja, du hast recht. Es kann sein, dass die Eltern ihm zusätzlich zu Kost und Logis auch noch den Handyvertrag, Netflix/Prime/Sky o.ä., die Klamotten, die Spielekonsole samt Spielen dafür und obendrein auch noch sämtliche Ausflüge und Trinkgelage mit Freunden und Mitstudenten sponsern.
Kann auch sein, dass der Fragesteller das alles sowieso nichts braucht, weil er außer Schlafen und Ausbildung keinerlei Lebensinhalte hat und sich von einer Packung Haferflocken pro Woche ernährt.
Halte ich beides nicht für sonderlich wahrscheinlich.
Ich finde so eine Rechnung mit 35 Cent pro Kilometer einfach unrealistisch. Wie viel ein Auto kostet hängt ja auch davon ab, was man an Versicherung bezahlt, welche Reparaturen man hat ( da hängt es ja auch davon ab wie viel die Reparatur und die Ersatzteile kosten, was ja auch je nach Auto variiert)
Ich weiß was es ungefähr kostet ein Auto zu haben mit Versicherung, Ersatzteile und auch nötige Überprüfungen. Ich habe es bis jetzt noch nie selbst bezahlt, da es finanziell aufgrund von vielen anderen Ausgaben nicht möglich ist.
200€ sollten doch reichen für Lebensmittel, die sind in Deutschland ja nicht so schlimm überteuert, wie in Österreich. (Sogar in Österreich geht es, dass man sich davon gesunde Lebensmittel leisten kann) Einen Handyvertrag gibt es für 10€ pro Monat. Da würden selbst bei deiner Rechnung noch 90€ übrig bleiben, die für Freizeit ausgegeben werden können. Und wenn man jetzt nur rechnet, was Versicherung und Benzin kostet, dann kommt man auf eine geringere Summe beim Auto, wovon man etwas zur Seite legen kann für Reperaturen usw. Abgesehen davon, wissen wir nicht was der FS selbst bezahlen muss und anhand seiner Frage liest es sich ehr so, als ob er nur den Benzin für Autos bezahlen muss.
Ich finde so eine Rechnung mit 35 Cent pro Kilometer einfach unrealistisch.
Und du hast mehr Ahnung als z.B. Behörden, deren Angestellte mindestens 35 ct/km an Fahrtkosten abrechnen können, wenn sie den Privatwagen für dienstliche Fahrten nutzen. Okay.
Ich weiß was es ungefähr kostet ein Auto zu haben mit Versicherung, Ersatzteile und auch nötige Überprüfungen.
Ich auch. Ich bin seit 14 Jahren Autobesitzer. Ich mache sowas wie Räderwechsel, Luftfilterwechsel und Ölwechsel selbst und gebe das Auto nicht in Inspektion, weil ich's selbst kann und meine Autos eh keine Garantie mehr haben für die man irgendwelche Stempel im Checkheft bräuchte. Außerdem rechne ich keinen Wertverlust; meine Autos sind mit dem Kauf direkt abgeschrieben. Außerdem fahre ich eher sparsam.
Und auf diese Weise lag ich durchgehend im Bereich zwischen 30 und 35 ct pro km.
Sage mir doch bitte, an welcher Stelle du das gigantische Einsparpotential siehst, sodass man drastisch günstiger fahren kann als ich?
Versicherung bleibt gleich hoch und Pickerl auch, unabhängig wie davon wie weit man fährt. Was am Ende kaputt wird kommt ja auch sehr aufs Modell an und wie viel km es bereits gefahren ist.
Was ist mit dem Rest, dass 200 für Lebensmittel reichen? Und der Rest für Handy Freizeit usw? Wie kommst du überhaupt darauf, dass der FS alles zahlen muss? Wenn er nur von Benzin schreibt, dann gehe ich davon aus dass er selbst die Versicherung nicht bezahlt....
Moin,
kommt drauf an was du bekommst und wie dich deine Eltern unterstützen. Wenn es dein Traum ist, müsst du es leben! Es ist ja nur eine begrenzte Zeit! (du kannst natürlich auch umziehen ... und nur bei Lust oder am WE zu deinen Eltern fahren ....)
Grüße
Da ist es besser dorthin zu ziehen. Du bekommst als Azubi staatliche Unterstützung dabei. Das rechnet sich auf Dauer schon.
So einfach lässt sich das nicht verallgemeinern. Kommt doch dann auf die gesamten Kosten an.
Es kommt auf viele Faktoren an, ob man Unterstützung vom Staat bekommt.
Das würde ich dann auch machen, aber so wie es aussieht bin ich gezwungen zumindest das erste jahr diesen weg auf mich zunehmen
Ne, schon deshalb, weil das auch nach 2h zusätzlichem Fahrweg täglich klingt.
Dann hättest du immernoch einiges mehr als ich in meiner Ausbildung. 1000€ ist schon echt viel.
Bekommt man nicht mittlerweile in fast jeder Ausbildung wenigstens ca. 1.000 Brutto mittlerweile?
Bestimmt in vielen, ich weiß nur, dass es bei mir nicht so ist.
Selbst wenn man so übertrieben mit 700€ für ein Auto rechnet, reichen 300€ für alles Andere zum Leben. Woher willst du außerdem wissen was der FS sonst noch bezahlen muss?