Würdet ihr einen erstmals angebotenen (neuen) Studiengang empfehlen?

2 Antworten

Das hängt von Faktoren ab, die von außen schwer zu beurteilen sind: Gibt es an dieser Hochschule schon Studiengänge, aus denen erfahrenes Lehrpersonal auch im neuen Studiengang unterrichtet? Wie dick ist die Personaldecke im Studiengang, sind also schon alle Stellen besetzt oder werden die für höhere Semester benötigten Profs und Mitarbeiter erst im Laufe des Studiums nachbesetzt?

Grundsätzlich ist der Studiengang natürlich akkreditiert, sonst könnte er nicht an den Start gehen. Und in der Akkreditierung wird auch die personelle Ausstattung sowie die generelle Studierbarkeit überprüft.

Erfahrungsgemäß holpert es aber bei ganz neuen Studiengängen hier und da mal, da sowohl bei den Lehrenden als auch in der Verwaltung (z.B. beim Thema Prüfungsordnung) noch Erfahrungswerte fehlen und die Personaldecke sehr knapp kalkuliert ist.

Ich würde deswegen aber nicht grundsätzlich von einem Studium in so einem Studiengang abraten, da auf der anderen Seite alle Beteiligten noch enthusiastisch und entgegenkommend sein dürften.

Gerade durch den Bachelor gab's oft inflationär viele "neue" Studiengänge, wo nur 1-2 Pflichtvorlesungen anders waren als bei einem Studiengang, den's dort schon länger gibt. So klingt das ein bisschen für mich bei dir. D.h. mit den "Einzelbausteinen" haben die schon Erfahrung, es gibt alte Klausuren, etc. nur der Ablauf ist wohl bei "deinem" Studiengang etwas anders.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung