Wozu brauchen wir einen Staat?
Hallo,
Ich muss demnächst in Politik einen Test über die Herkunft und Bedeutung von Politik, den Staat, Herschaftsformen (heute und früher) und über Platen und Aristoteles schreiben. Mir wurde einiges erklärt, auch gut, aber ich habe nur Wirrwar in meinem Kopf und weiß nicht so recht, wozu wir einen Staat überhaupt brauchen? Das ist u.a. eine Frage im Test. Das Platon und Aristoteles ca. 350 v. Chr. ein eigenes Bild hatten, von der perfekten Regierung weiß ich noch, aber kennt jemand eine gute Internetseite, die alles kurz und knapp erklärt? Vielleicht kann auch der ein oder andere hier das gut erklären. :)
Danke
6 Antworten
Interessante philosophische Frage.
Wieso brauchen wir eigentlich einen Staat?
Dazu gibt es verschiedene Ansätze. An sich führen Politikwissenschaftler meistens an, dass es ohne Staat keinerlei geordnete Strukturen gäbe. Herrschen würden entweder Warlords oder niemand, und der Anarchismus, also Herrschaftsfreiheit führt nach Ansicht der meisten Wissenschaftler ebenfalls ins Chaos.
Das heutige System mit Nationalstaaten hat sich allerdings kein kluger Kopf vor tausenden von Jahren ausgedacht, es hat sich aus uralten Feudalstrukturen entwickelt. Das System mit Nationalstaaten weist allerdings auch Nachteile auf, insbesondere die strukturelle Benachteiligung von Menschen in sogenannten Entwicklungsländern.
So sagte bereits Einstein "Der Nationalstaat ist eine Kinderkrankheit der Menschheit".
Da die Menschen in diesen Ländernnichts dafür können, in Afrika oder sonstwo (und damit in schlechtere Verhältnisse als bspw. in Europa) geboren zu sein, führen einige Personen, die allerdings eine klare Minderheit stellen, an, dass eine Weltregierung sinnvoller sei, um Ungleichheit aufzuheben. So hätte man allerdings immernoch einen Staat, wenn auch keinen Nationalstaat.
Ebenfalls gibt es Personen die aus den gleichen Gründen eine Herrschaftsfreiheit anstreben, sogenannte Anarchisten. Diese stellen allerdings eine klare Minderheit. Die Mehrheit lehnt diesen Ansatz aus verschiedenen Gründen kategorisch ab.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Für die Bevölkerung ist dies natürlich nicht egal. Aber ja, der Staat ist die Ordnung des Regierenden.
Ja, das meinte ich ja so. Danke, Du hast mir geholfen!
Man braucht einen Staat, sonst würde alles zusammenbrechen. Man braucht jemand der Gesetzte macht, Geld manchmal im Umlauf bringt usw. Ohne Regierung wäre es das reinste Chaos...
Ja, da hast du recht. Wir leben in einer Republik, wo das Staatsvolk die oberste Macht hat, aber wie hängt jetzt die Demokratie damit zusammen? :D
Ein Staat ist ein Herrschaftsinstrument zwecks Aufrechterhaltung der jeweils bestehenden Herrschaftsverhältnisse. Er ist dazu da, dass es ein Unten und ein Oben gewährleistet ist, dass die real existierende herrschende Klasse ihre Herrschaft ungehindert ausüben kann. Jedweder Staat ist ein Monstrum und ist daher ein Krebsschaden für die breite Masse. Sollte es je einen Kommunismus geben, dann würde endlich der Moloch namens Staat absterben und in das archäologische Museum hineinwandern.
Der Kommunismus lehnt nicht zwangsläufig den Staat ab, lediglich bestimmte Ansätze des Kommunismus tun dies. Die UdSSR oder die DDR waren ja auch Staaten.
@FSM: Nicht was einer von sich meint, was er für sich glaubt reklamieren zu müssen, ist ausschlaggebend, sondern was tatsächlich vorliegt. Hättest du Marx gelesen, wüßtest du, dass es bis dato nie ienen Kommunismus gab! Die SU hat das von sich übrigens auch garnicht behauptet, sondern vielmehr postuliert, dass sie dafür eintrete. Mußt also nicht alles treu und tapfer glauben, was dir dein Staat und deine bürgerlichen Medien vorgaukeln.
In diesem Video werden die Verschiedenen Regierungsformen und deren Vor- und Nachteile sehr gut erklärt: http://youtu.be/VZPZOpFLHVE
Damit ich in Ruhe schlafen kann und nicht irgend in Typ die Wohnung ausplündert ohne bestraft zu werden.
Danke! Also ist ein Staat quasi die Ordnung der Regierenden, wie diese regieren, ob als Monarchi oder als Republik ist dann egal, oder?