Soll man X (ehemals Twitter) jetzt boykottieren?
Ich finde die Beleidigungen von Elon Musk gegenüber unserem Bundespräsidenten, unserem Bundeskanzler und anderen Politikern sowie seine Einmischung in den Bundestagswahlkampf (zugunsten der AfD) einfach unerträglich. Das muss Konsequenzen haben!
Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger ihre Accounts bei X schließen würden.
Und die betroffenen Politiker sollten mit gutem Beispiel vorangehen und deutlich machen: Der deutsche Staat und seine Repräsentanten sind nicht auf X und seinen Besitzer angewiesen!
Zur Information zum Thema noch zwei Links:
https://www.fr.de/politik/elon-musk-beleidigt-steinmeier-und-verhunzt-scholz-namen-93492746.html
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Ich habe noch eine Online-Petition zum Thema gefunden:
https://weact.campact.de/petitions/deutsche-regierung-raus-aus-x
14 Antworten
Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger ihre Accounts bei X schließen würden.
Für wen? X bringt dir wenigstens Nachrichten aus aller Welt, und manchmal sogar ungefiltert- mehr als man vom ARD und ZDF jemals bekommen würde.
Kopp zu machen, die staatlich verordnete Empörung zieht nicht.
Wärst du auch empört wenn es Dieter 47 von nebenan getan hätte?
Empörst du dich gerne? Muss geil sein wenn jeder Schmock Gewalt über deine Emotionen hat.
Ich finde den Typen (Musk) unerträglich. Er ist halt ein widerlicher, typischer Ami, der jedes Klischee erfüllt. Aber uns sollte es schnurzpiepegal sein, was so ein Dahergelaufener für eine Meinung hat.
Peinlich ist es, dass sich der Boulevard-Journalismus darüberstürzt und herumpoltert. Das bewirkt nur den sogenannten "Streisand-Effekt".
Es haben schon so viele dumme Leute dumme Sachen gesagt. Was und wen stört es, wenn sich noch so einer dazu gesellt?
Und natürlich soll man nicht sogleich ein Portal boykottieren. Das nennt man Cancle-Culture und ist grundsätzlich inkompatibel zu demokratischen Prozessen.
Nur weil uns eine Meinung eines Blödmannes nicht passt, muss man nicht gleich auf den "Cancle-Knopf" drücken.
Ich frage mich halt nur, ob schlichtes Ignorieren in diesem Fall ausreicht. Immerhin hat dieser Typ Geld wie Dreck und meint, er könne sich deshalb alles erlauben.
Das Problem ist hier, dass der "Blödmann" als Chef von X die Ausrichtung des Portals bestimmen kann.
Solange Dummköppe an seinen Lippen hängen und ihn hypen wie eine Gottheit, mag das sein.
Und so lange Deutsche in Deutschland bzw. Europäer aus Faulheit, Geiz und Gewohnheit keine eigenen Mediensysteme auf die Beine gestellt bekommen, müssen wir wohl oder übel auf diese Systeme zurückgreifen.
Wieso erst jetzt ;-)?
X verkommt doch schon länger zur rechtspopulistischer Plattform mit Hang zu Verschwörungstheorien.
Und was Musk betrifft: ist doch im Grunde amüsant was er zu sagen hat, bzw. nicht zu sagen hat. Der Mann steht für Alles was die AfD doch angeblich nicht will und hofiert rechtsradikale Parteien in Europa wo doch gerade AfD Fans sich solche Mühe geben zu betone, dass diese Partei doch weder rechtsradikal noch rechtsextrem wäre.
Er verkauft E-Autos und denkt somit zukunftsorientiert. Wieso muss sich doch ein AfD Wähler fragen, der mit der Partei konform geht, dass es den Klimawandel gar nicht gibt. Denn das ist doch nicht zukunftsorientiert, sondern man will sich seinen Diesel doch nicht verbieten lassen. Also Musk ein grüner Milliardär, der doch nur seine E- Autos an den Mann bringen will? Aber dann doch eher nicht an den deutschen AfD Mann...
Er steht wie Trump für ein america first (was bedeutet "ich zuerst") und viele AfD Fans sehen es doch eher wie Höcke, der mit den Amis eigentlich weniger am Hut hat und Putin favorisiert.
Und behaupten nicht die AfD Fans auch immer, dass die AfD doch für die "kleinen Leute" wäre? Also auch kein Punkt, mit dem Musk und die AfD augenscheinlich überein stimmt. Denn die Arbeitsbedingungen sollen ja nicht so prickelnd sein unter ihm. Wird er dennoch Vorbild für Deutschland? Weg mit den Gewerkschaften und weg mit dem Mindestlohn? Weiß Musk vielleicht doch mehr aus den internen Kreisen der AfD als die Wähler? Denn warum sollte er denn diese Partei unterstützen, wenn sie in nichts mit ihm übereinstimmt. Zumindest wird das ja immer behauptet...
Und Musk der auf seiner Plattform Alle zensiert die ihm nicht genehm sind, soll nun der Heilsbringer sein in Punkto freie Meinungsäußerungen? Stimmen da gar die Vorwürfe, dass die AfD natürlich die freie Meinungsäußerung als wichtig erachtet, solange man ihre Meinung vertritt?
Und man bedenke den Interessenskonflikt: auf der einen Seite Putin der uns erzählen will wo es längs geht und mit dem ja bekanntlich doch einige AfDler sympathisieren und auf der anderen Seite nun ein Musk, der uns ebenfalls erzählen will wo es längs geht.
Da werden sich die AfD Fans aber entscheiden müssen. Denn Beides lässt sich kaum vereinbaren. Es sei denn, man hat genug Geld um in der Welt der russischen Oligarchen bzw. der amerikanischen Elite um Musk mitmischen zu können, um von den Wünschen der Beiden zu profitieren, dass sie sich die Welt machen, wie sie ihnen gefällt.
OK, der gute Mann hat sein Kind verstoßen, weil es vom Sohn zur Tochter wurde. Da scheinen ja doch Gemeinsamkeiten gefunden... Denn das passt ja auch nicht wirklich in die "heile" Welt vieler AfD Wähler...
Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.
Da könnte man auch wieder viel dazu schreiben z.B. dass der Musk-Freund Trump und Putin sich vielleicht doch so nah sind, dass man sich als AfDler nicht groß entscheiden braucht.
Und ich habe schon lange den Verdacht, dass "die kleinen Leute" nicht unbedingt Parteien wählen, die wirklich etwas für die kleinen Leute tun.
Tja, aber Musk ist eben nicht Präsident. Auch wenn er sich anstrengt den Eindruck erwecken zu wollen ;-). Gute Beziehungen zu Deutschland torpediert er ja bereits reichlich, so dass sich schon ein Vance genötigt sieht etwas dazu zu sagen. Bis sich Trump und Musk an die Gurgel gehen, dürfte eine Frage der Zeit sein. Und Trump ist ja nicht bekannt dafür "Götter" neben sich dulden zu wollen.
Vor allem interessant, da in Amerika auch über die AfD als "Nazipartei" geschrieben wird. Unterstützt also Musk jetzt Nazis? Davor müsste sich doch jeder AfD Fan vehement verwahren. Aber genau das Gegenteil scheint der Fall. Viele finden Musk einfach klasse! Seltsam, wenn hier doch ständig von AfDlern kritisiert wird, dass die Regierung sich gar nicht um die kleinen Leute schert und nur versucht ihre eigenen Pfründe zu sichern. Aber bei einem Musk finden sie das ok?
Worum geht es also Musk? Klare Einflussnahme zum eigenen Vorteil und zwar wirtschaftlicher Art. Denn als Unternehmer hat er wenig Interesse daran sich staatlichen Regularien zu unterwerfen. Die AfD also doch nur für Reiche? Und weg von Erneuerbaren Energien als Verkaufsargument für seine E-Autos? Unwahrscheinlich!
Und die Migration will ein Musk auch nur insofern zulassen, als dass seine Mitarbeiter die er in seinen Unternehmen ausbeuten kann, behalten darf. Also moderne Sklavenarbeit ... wo ist da denn die Schnittmenge zur AfD? Zumindest eine Vielzahl von AfD Fans müsste das doch seltsam vorkommen, wenn sie von "Remigration" im großen Stil träumen.
Aber das Seltsamste ist eben, dass ein Musk rechtsradikale Parteien unterstützt und Rechtsextremisten zugetan ist. Hat er da in der AfD also "Freunde" gefunden?
Seine "Weisheiten" bezieht der Gute offensichtlich auch nur über Social Media. Vorzugsweise von Rechtsextremisten und Verschwörungsschwurblern.
Nach Angaben des Magazins, das sich auf Verlagskreise beruft, erschien Musk damals jedoch nicht allein, sondern mit einem unangekündigten Gast: der rechtsextremen Influencerin Eva Vlaadingerbroek.
In Deutschland wurde die Niederländerin dem Bericht zufolge als Reporterin des rechtspopulistischen Portals „Nius“ und als politische Aktivistin bekannt. Regelmäßig verbreitete sie demnach rechtsextreme Verschwörungsmythen. Bei Springer sei Vlaardingerbroeks Auftreten vielen Teilnehmern sauer aufgestoßen, heißt es.
Sie fabuliert vom Ende der " globalistischen Mächte". Also her mit einem Musk der die Welt in Zukunft regiert ;-)?
Eigentlich müsste jeder AfD Wähler peinlich berührt sein, dass dieser Mann die AfD unterstützt, wo er doch das verkörpert, was die AfD angeblich ja nicht ist!
Ich benutze X nicht und ich werde mir auch niemals einen Tesla kaufen. So gesehen boykottiere ich ihn bereits.
Wäre eine Massnahme. Der Marktwert berechnet sich nach den Usern, und wenn die alles mitmachen, sind sie selber schuld.
Tesla würde ich mir auch keinen kaufen.
Ich bin tatsächlich empört - aber bestimmt nicht, weil der Staat oder sonst irgendwer es mir "verordnet" hätte! Und auf von Elon Musk gefilterte Nachrichten kann ich gut verzichten...