WLAN Adapter?

2 Antworten

auch durch wände?

Funktechnik basiert darauf, ein Signal sauber bei Sichtverbindung zu übertragen. Kannst du durch Wände schauen?
Auch für Funkwellen sind Wände ein Hindernis, welches diese Wellen reflektiert.
Keine Sichtverbindung bedeutet immer, dass die Verbindung über Reflexionen und damit Signalabschwächungen hergestellt wird.

Was als Durchdringung durch verschiedene Materialien von Wänden durchgeht, kannst du als Bonus verwenden. Wenn du die Verbindung aber ausschliesslich darauf aufbaust, hast du schon falsch geplant.

Das Ding sieht gut aus.

  • Es hat einen abgesetzten Standfuß für gute Positionierung
  • 2 gute externe WLAN-Antennen mit 5dBi Gewinn
  • unterstützt Wifi 6+5+4 (AX,AC,N)

Also mit guten Antennen kommt man besser durch Wände und Decken durch, vor allem mit 2,4 GHz besser als mit 5 GHz. Aber metallische Flächen (z.B. Gitter, Alufolie in der Isolierung oder Heizkörper) können selbst mit den besten Antennen nicht durchdrungen werden.

Tipps für besseren Empfang:

  1. Die Antennen strahlen mit der Längsseite, somit nicht die Antennenspitze zum Router ausrichten, sondern quer zur Richtung des Routers.
  2. Bei zwei Antennen diese in einer V-Form ausrichten, somit kann das Adapter bei Bedarf horizontal und/oder vertikale Funkwellen nutzen. Ach am Router (falls externe Antennen) ist die Ausrichtung in einen V-Form empfehlenswert.

Hier bei YouTube hat es jemand getestet, beide Antennen parallel und beide Antennen in einer V-Form:

https://youtu.be/SQWztYpL7vc?si=PpCOqiIO8L74GQmW

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Pierredepower 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 17:45

Und was ist beamforming

Transistor3055  24.11.2024, 17:55
@Pierredepower

Beamforming, ist die Funkwellen bevorzugt in eine Richtung (eigentlich 2 Richtungen) zu lenken. Das geht nur mit mindestens 2 oder mehr Antennen. Beamforming wird vollautomatisch angewendet. Es hilft nur etwas das Signal zu verbessern.

Wesentlicher ist die grundsätzliche Antennenlage. Router-Antennen und WLAN-Adapter Antennen sollten in die gleich Himmelsrichtung zeigen.

Ist der Router 1 Stockwerke unter dir, dann Antennen des Router und Antennen des Empfänger als liegendes V ausrichten.

Ist hingegen Router und Empfänger im selben Stockwerk, dann Antennen als stehendes V ausrichten.

Viel Erfolg!