Wird hier eigentlich UNUNTERBROCHEN auf "Grüne" eingeschlagen?
Ist das hier normal? Hat das System? Wird das gesteuert?
16 Antworten
Einfache Menschen wollen einfache Antworten auf komplexe Sachverhalte. Dazu muss jemand anderes Schuld haben. Dann fühlt man sich gleich besser.
Und gefühlte Meinungen gibt es hier wie Sand am mehr.
Valide Argumente, Zahlen und Fakten belasten einen nur. Dann müsste man sich ja mit Informationen auseinandersetzen und das stört nur die gefühlte Meinung.
Die Bild Zeitung und andere "Medien" machen es vor. Und der naive Pöbel springt auf den Zug auf.
Dabei war es vorrangig die FDP, die für vieles, was bei der Ampel nicht gut lief, hauptverantwortlich war.
Aha dann gebe ich dir mal ein paar Details. 4 Mal stimmt die FDP in den jeweiligen Zeiträumen dem Heizungsgesetz zu. Dazwischen leakt sie Gesetzesentwürfe einfach mal der Bild Zeitung, um Stimmung zu machen und nicht weiter an Boden zu verlieren. Und am Ende auf einem Parteitag, als das Gesetz schon durch ist, werden auf einmal Änderungen gefordert. Noch noch unseriöser, inkompetenter und noch mehr straffällig geht es schon nicht mehr.
Dann kam das D-Day Papier. Komischerweise hat der Hauptverantwortliche natürlich keine Verantwortung übernommen und betreibt auch heute noch Wahlkampf als Marionette für eine Wohlhabende und ausgewählte Unternehmen.
Untragbar diese Partei.
Es gibt auch fachlich und sachlich kompetente andere Sichtweisen, habe einige hier irgendwo schon mal gepostet, mal sehen, ob ich die noch finde. Ich bin kein FDP-Wähler, aber dass Du nun genau das tust, was Du Anfangs verurteilst... naja, egal.
Das wirst Du vermutlich nicht lesen wollen, ist zugegeben auch etwas provokativ ausgewählt von mir:
https://www.fdp.de/scholz-schuldenplaene-sind-verfassungswidrig
Dann soll die FDP vor dem BVG klagen. Scheint sie aber nicht zu wollen.
Ja, das ist typisch, wenn es um politische Themen geht: Wer seine Meinung äußert, muss auch mit Widerspruch rechnen. Auf anderen Plattformen, die von den Grünen dominiert werden, herrscht oft ein wesentlich schärferer Ton. Besonders auffällig ist, dass dieselben Personen, die dort jegliche Kritik an ihrer Partei als Hetze abtun, damit eine gewisse Doppelmoral offenbaren.
Idealisten, Fanatiker, Extremisten, ... sind (leider) immer viel aktiver, auch hier, als sog. "normale" Bürger, daher scheinen Erstere eine Mehrheit zu sein, was aber nicht stimmt.
Zudem: Es wird auch (m. E. zu Recht) auf die AfD "eingedroschen. Auch auf andere Parteien, wenn Du mal genau hinsiehst.
Genauso wie die Linken ihre Netwerke haben, haben die Rechten ihre.
Einfach Füße hochlegen, entspannen und auf ein spannendes Spiel hoffen. Wie beim Fußball!
Die Grünen sind momentan die einzig wählbare Alternative. Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind wichtige Leitthemen. Ich möchte nicht in einem kapitalistischen Land mit amerikanischen Verhältnissen enden
Die Grünen ist mit die Sozial ungerechteste Partei die es gibt.
Geplante Steuer auf Kapitalanlagen, belasten alle die Privat Altersvorsorge betreiben.
CO2 Steuer die Vor allem den Arbeitenden Mittelstand belasten.
Gefälschte Millionen teure Forschung zum Atomausstieg und vorsätzliche Täuschung.
Schmierkampagne mit Falschen Anschuldigungen und Verleumdungen gegen unbequeme Parteimitglieder wie Stefan Gelbhaar.
Monatelange Verhinderungspolitik gegen das EU-Asylpaket das Asylsuchende Europaweit einheitlich behandelt und die Länder mit den meisten Asylanträgen entlasstet.
Und wieder ein Sammelsurium an Fake News!
Es geht dabei SV-Beiträge auf Kapitalerträge abzuführen. Seit Jahren gängige Praxis in der Schweiz. Wird dazu führen das Vermögen, dass sich von selbst vermehrt und nichts leistet, endlich einen Anteil am Gemeinwohl zahlen muss. Ergebnis weniger SV-Beiträge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, also mehr Netto vom Brutto für viele Mio. Menschen hier...
Die Co² Steuer gibt es schon Jahrzehnte. Sie wird als Instrument benutzt weiter und vermehrt auf neue und innovative Antriebe und Energieerzeugung zu wechseln.
Welche gefälschten Mio. €? Welche Täuschung zum Atomausstieg? der übrigens von Merkel und der CDU/CSU beschlossen wurde.
Es geht dabei SV-Beiträge auf Kapitalerträge abzuführen. Seit Jahren gängige Praxis in der Schweiz. Wird dazu führen das Vermögen, dass sich von selbst vermehrt und nichts leistet, endlich einen Anteil am Gemeinwohl zahlen muss. Ergebnis weniger SV-Beiträge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, also mehr Netto vom Brutto für viele Mio. Menschen hier...
Ja, genau so behaupten es die Grünen. Im Wahlprogramm ist aber keine Rede von einem Freibetrag. Heißt es werden alle belastet die in form von Aktien- oder ETF- Sparplänen Vorsorgen und nicht nur Großinvestoren.
Stattdessen gibt es ein Internes Papier bei den Grünen das Anweist wie auf die Frage nach dem Geplanten zu den Kapitaleinnahmen zu Antworten ist.
Die Co² Steuer gibt es schon Jahrzehnte. Sie wird als Instrument benutzt weiter und vermehrt auf neue und innovative Antriebe und Energieerzeugung zu wechseln.
Die Jährliche Erhöhung führt dazu, dass Autofahren ein Luxusgut für besserverdiener wird. Ein Mensch mit geringem Einkommen kann sich nicht mal eben ein E-Auto für 30.000 € Leisten.
Auf ÖPNV können vor allem durchschnitts und geringverdiener auch nicht immer zurück greifen, da gerade diese dank der Steigenden Mietpreise gezwungen sind in Ländlichere Gebiete zu ziehen. Das führt dazu, dass sich für diese Gruppe die Arbeit oft nicht mehr Lohnt, wenn schon 1/3 des Lohns für den Arbeitsweg drauf geht.
Welche gefälschten Mio. €? Welche Täuschung zum Atomausstieg?
Es geht ja auch darum, Emissionen durch unnötige Fahrten zu vermeiden. Wer pendelt, kann die Öffis nutzen. Oder sich regional einen Job suchen. Oder einen Zweitwohnsitz anmelden. Oder im Hotel unterkommen. Alles steuerlich absetzbar.
Das ist schön. Steuerlich absetzbar ist aber maximal was man als Lohnsteuer abgeführt hat. Wer wenig verdienst zahlt weniger Lohnsteuer und kann daher auch weniger absetzen.
Abgesehen davon können sich gerade geringverdiener sowas wie ein Hotelzimmer oder Zweitwohnsitz nicht leisten selbst wenn sie es zu 100% absetzen könnten. Sie bekommen ja maximal die 7% Mwst zurück.
Wer pendelt, kann die Öffis nutzen.
Gerade in Ländlichen Gebieten eben nicht.
Es geht ja auch darum, Emissionen durch unnötige Fahrten zu vermeiden
Das ist vielleicht gut gemeint aber nicht gut gemacht. Das führt dazu das die SUV Besitzer mit hohem Einkommen weiter mit ihren Spritschleudern fröhlich durch die Welt fahren können, während der Gering-Mittelverdiener auf dem Land sich überlegt ob er überhaupt noch zur Arbeit fährt, da er schon 1/3 seines Gehalts für Fahrtkosten opfert, eine Wohnung in der Stadt kann er sich auch nicht leisten und ein "billiges" E-Auto für 30.000€ erst recht nicht. Außerdem fehlt dafür im Ländlichen sowieso nich die Infrastruktur zum Laden.
Wer für einen Job als Geringverdiener pendelt, hat es nicht anders verdient. Prozentual machen Vielverdiener einen sehr geringen Anteil der Bevölkerung aus. Und wer trotzdem meint, sich ein Auto mit hohem Verbrauch zu leisten, wird dementsprechend zur Kasse gebeten. Es liegt an demjenigen, auf E Mobilität oder ein Auto mit geringem Verbrauch unzusteigen
Du begreifst es nicht. Wie soll man auf E-Mobilität umsteigen wenn man sich kein E-Auto leisten kann.
Wenn man sich einfach regional einen Job suchen kann, warum gibt es dann fast 3 Millionen Arbeitslose in Deutschland? Sind die alle zu Faul zum arbeiten? Das würde ja für eine kürzung des Bürgergelds sprechen.
Wer sich einen Verbrenner leisten kann, kann sich auch ein E Auto leisten. Es gibt mittlerweile günstige Gebrauchte. Das ist kein Argument, sinnlos Sprit zu verpulverb
Ein Gebrauchten verbrenner mit Tüv bekommt man ab 500€. Mit einem E-Auto sieht es unter 8000€ düster aus. Aber verweile ruhig in deiner Traumwelt. Die Wahl entscheiden sowieso die Rentner.
Natürlich kann man das. Vielleicht nicht mit deinen Ansprüchen. Lass es 1000€ sein. Das ist trotzdem eine ganz andere Dimension. Zumal man für 1000€ Verbrenner mehr Auto bekommt als für 10000€ E-Auto auf dem Gebrauchtmarkt.
Die Grünen und Klimaschutz sind nicht kompatibel. Wer Frackinggas in schwerölbetriebenen Schiffen um den halben Erdball fahren lässt,um sie in LNG Terminals, die in Naturschutzgebieten hochgezogen wurden entlädt, hat nichts mit Klimaschutz zu tun. Wer hunderte Hektar am Stück Ackerflächen und Weideland mit FFPV zupflastert hat mit Klimaschutz wenig am Hut usw.
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind wichtige Leitthemen.
Nur leider nicht für die grünen. Die haben keine Lösung dafür wie man andere Länder dazu zwingen kann damit sie ihre CO2 Produktion senken.
Jetzt drischst Du aber auch auf eine Partei ein... ;--))) Und Dein letzter Satz stimmt faktisch auch nicht wirklich. Aber erspare mir hier Details darzulegen, habe ich hier schon hinter mir. Bringt eh nichts.