Wird ein Satz mit einer Abkürzung mit zwei Punkten beendet?
Hab mich die Frage immer wieder gestellt - hier ein Beispielsatz:
Gebaut wurde das Kolosseum im Jahre 72 n.Chr.
Hebt der letzte Punkt, welcher eigentlich zur Abkürzung von "Christus" bestimmt ist, den Punkt zum Markieren des Satzendes auf, oder müsste eigentlich eine zweiter Punkt erfolgen? Ich finde ja beides sieht irgendwie unbefriedigend aus. Und bitte kommt mir jetzt nicht damit, dass man den Satz auch hätte umschreiben können XD
Danke für die Antwort.
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Am Satzende steht immer nur ein (1) Punkt. Ein Rufe- oder Fragezeichen kann aber auch auf den Abkürzungspunkt folgen.
In den folgenden Fällen setzt man keinen Punkt:
...
nach Punkt zur Kennzeichnung von Abkürzungen (siehe § 103) ...
Laut Duden entfällt in diesem Fall der Satz-Schlusspunkt.
Nein, da der Abkürzungspunkt in dem Fall das Satzende anzeigt.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung