Wenn man einen Satz schreibt und diesem in Klammern eine Frage anhängt, kommt dann ans Satzende nur ein? in der Klammer oder auch noch ein Punkt?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach dieser Erklärung muss es folgendermaßen heißen:

... leiten. (Obwohl: Hatte ... weiterspielen?)

Die Klammern im Deutschen


Tichuspieler 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 13:44

Hallo Ghostwriter2,

vielen lieben Dank für Deine Antwort (und gleichzeitig ein Sorry für meinen verspäteten Kommentar, aber ich bin nach meiner Frage gleich ins Bett, weil früh raus wegen Arbeit und erst jetzt von selbiger nach Hause gekommen.)

Obwohl ich sowohl Dir als auch der Erklärung vollen Glauben schenke, so muss ich doch gestehen, dass es in meinen Augen "falsch" aussieht, was aber wahrscheinlich eher darin begründet liegt, dass mein Beispielsatz in Klammern für mich noch zum ersten Satz dazugehört, sozusagen als Anhängsel, der sich auf den ersten Satz bezieht.
Durch den Punkt nach dem Wort "leiten" empfinde ich den Satz in den Klammern als eigenständigen Satz, den ich beim Sprechen nicht so modellieren würde.
Aber klar: Schriftsprache ist eine andere Sache als Sprechsprache, von daher gebe ich sowohl Dir als auch der Erklärung auf der Webseite, zu der mich Dein Link führt, recht. :-)