Winkel zwischen Spinvektor und Magnetfeldvektor?

2 Antworten

Wenn ich es richtig verstanden habe, hängt dieser Winkel vom Spin und dem gyromagnetischen Verhältnis y= g*q/2m bzw. dem Lande-Faktor g des Teilchens ab. Auch das Neutron besitzt trotz seiner Neutralität eines, da es nicht elementar ist (Quarks!). Für Proton, Neutron, Elektron gilt s=1/2. g ergibt sich aus der Lande-Formel

Bild zum Beitrag

(Quelle: Wikipedia/Lande-Faktor)

Elektron: g = ~ 2,002

Proton: g = 5,6

Neutron: g = -3,8

Für s=1/2 ergeben sich nach 2J+1 zwei verschiedene J-Zustände. Die Formel nach Zeeman umzustellen erspare ich mir.

 - (Physik, Chemie, Wissenschaft)

Der Winkel hängt von den spezifischen Eigenschaften des Teilchens ab, einschließlich seines Spinwerts, seiner Masse und seiner Ladung. Der Winkel beträgt bei Protonen und Neutronen etwa 54,74°, aber bei Elektronen beträgt er etwa 28,02°.


ZuNiceFrage 
Fragesteller
 02.04.2023, 13:40

Gibt es eine Formel dafür

0