Windows macht unerlaubt Updates, was tun?
Mich hat vor 2 Stunden Windows gefragt ob ich ein Update machen möchte. Es gab die Auswahlmöglichkeiten „Gleich neustarten“ „Ein andermal“ und „Ok“.
Ich habe auf „ein andermal“ geklickt. Danach habe ich meinen PC heruntergefahren (Ruhezustand). Plötzlich ging er gerade an und fing an Updates zu machen
Wie kann ich diesen Fehler beheben? Wenn ich anklicke „ein andermal“ DANN SOLL DAS AUCH ‚EIN ANDERMAL‘ HEISSEN - Und da soll er dann nochmal neu nachfragen. Weiß wer wie ich das Problem behebe (ohne Updates komplett auszustellen)?
6 Antworten
Unter Update und Sicherheit findest Du die Option Nutzungszeit.
In dieser Zeit werden keine Automatischen Updates durchgeführt oder Benachrichtigungen dazu eingeblendet. (in der Nachrichtenanzeige der Systray sehrwohl)
In diesem Fall wird einfach gewartet bis der Nutzer irgendwann einmal den Rechner ausschaltet.
Schau einfach gelegentlich in die Systemmitteilungen. ...oder stelle die Nutzungszeit auf 6:00 bis 7:00. Außerhalb dieser Zeit bekommst Du wenn Du gerade am PC etwas tust, eine Mitteilung eingeblendet.
Lediglich
Um zu vermeiden, das Dich ein Update kalt erwischt, fahre den Rechner in solchen Situationen nicht herunter, sondern schicke ihn in den Ruhezustand.
Damit legt sich der Rechner mit Dir schlafen, und nach dem Aufwachen kannst Du nachschauen ob evtl ein Update ansteht...
Ruhezustand ist ohnehin die bessere Abschaltoption. (Kann man sogar auf den Ausschaltknopf am Rechner "legen").
Meinen Rechner fahre ich nur ganz selten Herunter. (einfach weil der Start aus dem Ruhezustand nur wenige Sekunden dauert und alles wieder so ist , wie man es verlassen hat. Inclusive der nicht gespeicherten Arbeit. manchmal vergisst man sowas... 😖)


Plötzlich ging er gerade an und fing an Updates zu machen
Willkommen bei Windows 10 würde ich mal sagen.
Wie kann ich diesen Fehler beheben?
Dieser Fehler ist anscheinend ein Feature, da dein Computer im Ruhemodus ist denkt sich Windows das du anscheinend fertig damit bist ihn zu verwenden und damit die Zeit verwendet um Updates zu installieren.
Weiß wer wie ich das Problem behebe (ohne Updates komplett auszustellen)?
Soweit ich im klarem bin gibt es keine einfache Lösung welche keinen Eingriff in die Registry oder etwaiges braucht also musst du dich damit abpfinden, sorry.
MfG
Bei den Editionen "Professional" und "Enterprise" (oder wie das inzwischen heißt) kann man die Systeme so einstellen, dass Updates "zentral verwaltet" werden. Dann werden Updates nur auf Anforderung durchgeführt.
Man kann die Updates in den Einstellungen vorübergehend pausieren, würde ich aber nicht machen und lieber manuell immer wieder schauen ob es Updates gibt.
Wenn dich Updates nerven, dann entsorge deinen PC und lies ein Buch.
Hatte ich auch eine zeitlang. Im Bios mal deaktivieren, dass er selber aufwachen soll.
Ich stelle mir dann die Frage warum du den PC nicht herunterfährst? In der Zeit macht er auch die Updates und gut ist
Weil man Windows 10 nicht herunterfahren kann 😉
Und wie soll er Updates machen wenn er aus ist das musst du mir genauer erklären, 🙈
Natürlich kann man Windows herunterfahren, warum sollte das denn nicht gehen 😂 Deswegen gibts es ja auch die Option Herunterfahren. Oder setzt du das Fast Boot Feature von Win 10 mit dem Ruhezustand gleich? Dann muss ich dich aber leider enttäuschen, es ist nicht genau das gleiche. Sonst kannste ja den Fast Boot deaktivieren, wenn es für dich kein richtiges Herunterfahren ist 😂
Windows installiert die Updates und fährt dann herunter du neunmal kluger. Hast du noch nie gesehen das die Option dann nicht "Herunterfahren" sondern "Aktualisieren und Herunterfahren" heißt ;)
🤦🏻🤦🏻🤦🏻 Wann bekommen Kinder endlich hier einen eigenen Bereich 😎
Hat da jemand keine Argumente und muss die diffamierungs Keule auspacken?
Die Frage die sich mir stellt ist, warum du dich so gekränkt fühlst nur weil ich dich auf deine Fehler hingewiesen habe? Mit deinen 50+ Jahren solltest du doch mit sowas umgehen können 😊
Ich verstehe Deinen Einwand nicht.
Grundsätzlich lassen sich bei Win10 die Win-Updates mit normalen Mitteln nicht verhindern. - Das ist eigentlich auch gut so.
Da Du in den "Einstellungen" keine "Nutzungszeit" vorgegebenen zu haben scheinst, hat das System den Ruhezustand des PCs für die Win-Installation genutzt. - Was ist daran nicht in Ordnung?
Ich verstehe unter „ein andermal“ halt sowas wie „die nächsten Tage mal“, und nicht „sobald du den PC ausschaltest“
Ich wollte schlafen gehen, und auf einmal geht der wieder an und stört mich beim Schlafen.
Aber ja, ich werde mal eine Nutzungszeit eintragen und schauen ob das irgendwie hilft.
Microsoft bzw. Windows versteht darunter ganz einfach "später" bzw. "bei passender Gelegenheit".
Wenn bei mir die Frage nach dem Neustart erfolgt, verschiebe ich ihn auch meistens, fahre dann aber in der Regel mit Beendigung der Sitzung den gewünschten Neustart.
Nachts sind bei mir PC und alle Peripheriegeräte mit Hilfe des Steckerleistenschalters abgeschaltet.
Ein Windowsbutton "Ein andermal" ist mir völlig unbekannt.
„Ein anderes mal“ *
Dieses Fenster kommt da bei mir immer.
Ich vermute, wenn du diesen Button anklingst berücksichtigt Windows deine Einstellung bei "Nutzungszeit".
Das heißt, außerhalb deiner angegebenen Nutzungszeit wird das Update ausgeführt.
Ist halt blöd wenn man schlafen will und auf einmal geht der PC und dessen Lüfter an und macht dauernd FFFFFFFFF